Seite 1 von 1

Bremsproblem (evtl.)

Verfasst: Montag 16. April 2018, 21:45
von MartM
Hallo,

ich habe am Wochenende nach der Winterpause meinen Crossi seit dem Stilllegen Ende Oktober letzten Jahres wieder in Betrieb genommen, also gefahren.
Beim Bremsen tritt jetzt ein komisches Verhalten auf (zumindest meine ich das das letztes Jahr noch nicht wahr): Beim Bremsen fällt das Pedal erstmal so ca. 2 bis 3 cm (gefühlt) durch, bis Druck und Widerstand aufgebaut wird. Die Bremswirkung tritt dann auch ein (er wird langsamer ;-) )
Subjektiv gesehen jedoch eher etwas schlechter als vor dem Winter.
Im Stand bei geöffneter Motorhaube lässt sich auch hörbar vernehmen wie nach dem Pdealdrücken mit anschließendem Halten der Bremskraftverstärker "Luft zieht". Das System scheint auch dicht zu sein. Wenn ich nämlich den Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker abziehe lässt sich sowohl das "Plopp" vernehmen als auch das Saugen am Unterdruckschlauch feststellen.
Einen Defekt am Bremskraftverstärker kann ich mir nicht vorstellen. Ich bin schon mal ein Auto gefahren da fiel dieser komplett aus und das Bremsverhalten war da äußerst unangenehm :icry:
Was denkt ihr, sehe ich das übertrieben kritisch oder könnte da wirklich ein Problem sein? --> Eigenheit vom Crossi?

Grüße Martin

Re: Bremsproblem (evtl.)

Verfasst: Montag 16. April 2018, 21:51
von benne
Hallo,
Ist die Bremsflüssigkeit in Ordnung?

Grüße Benne

Re: Bremsproblem (evtl.)

Verfasst: Montag 16. April 2018, 21:55
von MartM
Hallo Benne,

ja Bremsflüssigkeitsstand ist i. O.
Am Alter der Flüssigkeit kann es meines Erachtens nicht liegen. Das Verhalten tritt auch im komplett kalten Zustand auf.
Beläge sind auch recht neu; Ceramica von ATE

Martin

Re: Bremsproblem (evtl.)

Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 23:42
von Blackpit
Luft im System ?
Bremsflüssigkeit zieht Wasser wie sau (Wasser...Bremsen..Wärme=Luft). Wurde die Flüssigkeit geprüft oder ist die neu ?

Re: Bremsproblem (evtl.)

Verfasst: Mittwoch 18. April 2018, 21:37
von MartM
Hallo Peter,

Bremsflüssigkeit wurde vor 2 Jahren und ca. 6 Tkm gewechselt.
Ich denke auch nicht, dass Luft im System ist. Durch Pedalpumpen kriege ich keine Komprimierung zusammen, d. h. auch keine Druckänderung.

Jetzt muss ich mich am WE aber erstmal mit dem AT-Getriebe auseinandersetzen. Da scheint heute wohl die Elektroplatine im Getriebe das Zeitliche gesegnet zu haben. Hab da fast die gleichen Symptome wie Sie von Viper in dem Thread Problem Automatikgetriebe beschrieben wurden.

Gruß
Martin

Re: Bremsproblem (evtl.)

Verfasst: Donnerstag 19. April 2018, 08:27
von Viper-666
MartM hat geschrieben: Mittwoch 18. April 2018, 21:37 Hab da fast die gleichen Symptome wie Sie von Viper in dem Thread Problem Automatikgetriebe beschrieben wurden.
Die beiden Sensoren auf der Platine sind gemonitort, wenn es dort Probleme gibt sollten diese beim Auslesen einen Fehler anzeigen.

Re: Bremsproblem (evtl.)

Verfasst: Donnerstag 19. April 2018, 21:49
von MartM
Prima, da kuck ich dann erst mal rein bevor ich den Kopf noch tiefer hängen lasse.

Vielen Dank für die Info.

Gruß

Martin

Re: Bremsproblem (evtl.)

Verfasst: Montag 7. Mai 2018, 21:04
von MartM
Bremsprobleme sind auch erledigt --> Ihr hattet Recht.
Nachdem ich heute den Cross wegen dem Getriebeproblem aus der Werkstatt geholt habe waren die Bremsprobleme auch Vergangenheit.
Nicht weil da ein Zusammenhang besteht sondern weil im gleichen Zug noch die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde. Alles jetzt wieder gut (bin übrigens froh, dass ich mir das Problem nicht eingebildet habe :D ).
Komisch ist nur dass die Bremsflüssigkeit nach 2 Jahren schon hinüber war; oder Eintrag im Serviceheft und Verkäuferangabe waren frei erfunden. :shock:

Re: Bremsproblem (evtl.)

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2018, 06:57
von Crossfire
MartM hat geschrieben: Montag 7. Mai 2018, 21:04 Komisch ist nur dass die Bremsflüssigkeit nach 2 Jahren schon hinüber war; oder Eintrag im Serviceheft und Verkäuferangabe waren frei erfunden.
Bremsflüssigkeit wird immer spätestens nach 2 Jahren gewechselt, weil sie Wasser "zieht"

Re: Bremsproblem (evtl.)

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2018, 08:28
von Grauzone
oder gelegentlich testen