Seite 2 von 2
Re: Spritverbrauch?
Verfasst: Samstag 12. August 2017, 17:31
von Red
hier pendelt es sich auf ca. 11Ltr. ein, bei 450km kommt die Reservelampe u.etwas über 50Ltr. gehen dann rein.
Fängt die Reservelampe kurz vor Ende noch das blinken an, od. kommt sonst noch was z.b. im Anzeigeinstrument, od. bleibt die Anzeige bis zum Stillstand des XF die gleiche.
Re: Spritverbrauch?
Verfasst: Samstag 12. August 2017, 18:30
von Viper
Die Anzeige bleibt bis der Tank leer ist gleich.
Re: Spritverbrauch?
Verfasst: Samstag 12. August 2017, 18:42
von Red
Das ist aber doof......

Re: Spritverbrauch?
Verfasst: Donnerstag 2. November 2017, 10:15
von Blackpanther
Red hat geschrieben: ↑Dienstag 27. Juni 2017, 08:02
bei benzin steht das E für ethanol, im Prinzip eine form des Alkohols.
das Problem besteht darin das das zeug sich bei längeren lagerzeiten unschön aufsplittet.
bei Diesel spricht man von 90Tagen.
Inzwischen ist das Netz voll von Infos Bezüglich stationären Anlagen z.b. Neas, mit den Tenor lasst die Finger von der Plörre u. nehmt das gute alte Heizöl, so wie es vor dem Biowahn gemacht wurde.
Wir haben aktuell 2 Motoren a 1798 Kw reparieren lassen müssen, einschließlich allem was mit der Suppe in Berührung kam.
Alleine die Rep. der Maschinen hat mehr als 200.000 gekostet. Der Rest dürfte bei gut 150.000 liegen.
Gut bei Benzin hat es kein Rapsöl mit vermengt, aber der zugemixte Alkohol ist hygroskopisch, u. in den abgesetzten Wasseranteilen fühlen sich die Bakterienkolonien auch wohl.
STIMMT...ohne wenn und aber...!!!...
Re: Spritverbrauch?
Verfasst: Donnerstag 2. November 2017, 12:52
von Ben@XF
In der Regel fahr ich mit einem Tank "normal" bis er wirklich leer ist (unteres Viertel vom Roten Bereich) ca. 400km.
Absoluter Rekord war dieses Jahr nach Mönchengladbach und zurück mit einem Tank -> 640km
Da war allerdings sehr viel hinter dem LKW schleichen dabei.
Absoluter Negativ Rekord waren bei mir weniger als 300km mit einem Vollen Tank.