Spritverbrauch?

Moderator: RoadsterSH

Benutzeravatar
Red
Spender
Beiträge: 349
Registriert: Freitag 26. Mai 2017, 22:40
Vorname: Robert
Auto: SRT 392 - QP7
Wohnort: 65934
Hat sich bedankt: 126 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Spritverbrauch?

Beitrag von Red »

Hi,
Wie sind hier eure Ernährungswerte?

Meine ersten Werte liegen bei knappen 13litern, bei durchaus moderater Fahrweise in der Stadt u. auf der BAB.
Benutzeravatar
Crossmire
Administrator
Beiträge: 1749
Registriert: Montag 20. Juni 2016, 04:54
Vorname: Udo
Auto: _QP_
Wohnort: bei Rottweil
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 1049 Mal

Re: Spritverbrauch?

Beitrag von Crossmire »

Also ich bin letzthin von Köln aus ca 450 km im Mischbetrieb auf der AB (Stau und 60...230) mit einem 3/4 Tank ausgekommen.

Grüsse von Udo
Ich habe schon mein H-Kennzeichen :irolleyes:
Benutzeravatar
RS2005
Moderator
Beiträge: 1315
Registriert: Mittwoch 15. Juni 2016, 14:56
Vorname: Ralf
Auto: Roadster SSB 2006
Wohnort: Städteregion Aachen
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 340 Mal

Re: Spritverbrauch?

Beitrag von RS2005 »

Crossmire hat geschrieben: Montag 26. Juni 2017, 16:46 Also ich bin letzthin von Köln aus ca 450 km im Mischbetrieb auf der AB (Stau und 60...230) mit einem 3/4 Tank ausgekommen.

Grüsse von Udo
Hallo Udo,

dann dürftest du ca. 10 Liter auf 100 km gebraucht haben.

Ich bin gestern relativ konstant 250 km auf der belgischen Autobahn mit 130 km/h gefahren und habe 8,1 Liter auf 100 km gebraucht. Allerdings hatte ich ein Mischungsverhältnis von 1:1 E95 und Super Plus getankt.
Schöne Grüße aus nördlicher Region der Kaiserstadt

Ralf ,wi,

quid pro quo!
Benutzeravatar
Ulli & Martina
Spender
Beiträge: 191
Registriert: Sonntag 19. Juni 2016, 11:29
Vorname: Ulli
Auto: Roadster
Wohnort: Olsberg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Spritverbrauch?

Beitrag von Ulli & Martina »

13L LPG
+ 0,5L Super

da macht das Tanken noch Spaß

Ulli
CLK 280 silber K&N / LPG
Roadster schwarz K&N / LPG
Benutzeravatar
qwengelxf
Spender
Beiträge: 838
Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 20:48
Vorname: Stefan
Auto: SRT6
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 252 Mal

Re: Spritverbrauch?

Beitrag von qwengelxf »

zwischen 10 -25 litern ,je nach Fahrweise.
kraft kommt von Kraftstoff :D
je höher der verbrauch ,desto höher der Spassfaktor .
lg Stefan
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ;angel;
Benutzeravatar
Red
Spender
Beiträge: 349
Registriert: Freitag 26. Mai 2017, 22:40
Vorname: Robert
Auto: SRT 392 - QP7
Wohnort: 65934
Hat sich bedankt: 126 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Spritverbrauch?

Beitrag von Red »

Danke,
dann kommt das wohl hin mit den knappen 13 ltr.

Folgenden Tipp.....
lasst möglichst nur Super mit möglichst wenig Bio / Fame Anteil in die Tanks.
Gerade bei Fahrzeugen die länger stehen, besteht die Gefahr das sich der Bioanteil absetzt, u. zu einer klebrigen harzartigen Masse entwickelt.
Dieses Zeug ist in der Lage das komplette Einspritzsystem, einschließlich Tank u. Spritleitungen zu verkleben, u. dazu veranlassen das diese Teile letztendlich ausgetauscht werden müssen.
Benutzeravatar
Crossmire
Administrator
Beiträge: 1749
Registriert: Montag 20. Juni 2016, 04:54
Vorname: Udo
Auto: _QP_
Wohnort: bei Rottweil
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 1049 Mal

Re: Spritverbrauch?

Beitrag von Crossmire »

Was ist denn da noch drin ausser Alkohol?
Dragster Fahrer behaupten immer sie trinken keinen sondern verbrennen ihn.
Bei uns gilt das, glaub ich, als Verschwendung.

:iwave:
Udo
Ich habe schon mein H-Kennzeichen :irolleyes:
Benutzeravatar
XFire69
Verifizierter User
Beiträge: 20
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2016, 08:33
Vorname: Markus
Auto: Coupe
Wohnort: Heidenheim an der Brenz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Spritverbrauch?

Beitrag von XFire69 »

Ich komm im Durchschnitt auf 12 Liter LPG Gas.... :P
Aber ich hab auch schon 50 Liter Aral Ultimate auf 300km Durchgejagt..geht alles ,rauf,

Und JJAAA es macht Laune für ca 25€ den Gastank vollzutanken :mrgreen:

Wobei natürlich die breiten Schlappen das Sprit sparen etwas erschweren...

Autobahn auf Strecke nicht schneller wie 120Km/H mit Tempomat kommst auf Benzin gut an 9 Liter...mit Gas 10 Liter wobei der Spassfaktor dann natürlich ,oh, :cry: :shock: ;down; ist


Grüße Markus
Benutzeravatar
Red
Spender
Beiträge: 349
Registriert: Freitag 26. Mai 2017, 22:40
Vorname: Robert
Auto: SRT 392 - QP7
Wohnort: 65934
Hat sich bedankt: 126 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Spritverbrauch?

Beitrag von Red »

bei benzin steht das E für ethanol, im Prinzip eine form des Alkohols.
das Problem besteht darin das das zeug sich bei längeren lagerzeiten unschön aufsplittet.

bei Diesel spricht man von 90Tagen.
Inzwischen ist das Netz voll von Infos Bezüglich stationären Anlagen z.b. Neas, mit den Tenor lasst die Finger von der Plörre u. nehmt das gute alte Heizöl, so wie es vor dem Biowahn gemacht wurde.
Wir haben aktuell 2 Motoren a 1798 Kw reparieren lassen müssen, einschließlich allem was mit der Suppe in Berührung kam.
Alleine die Rep. der Maschinen hat mehr als 200.000 gekostet. Der Rest dürfte bei gut 150.000 liegen.

Gut bei Benzin hat es kein Rapsöl mit vermengt, aber der zugemixte Alkohol ist hygroskopisch, u. in den abgesetzten Wasseranteilen fühlen sich die Bakterienkolonien auch wohl.
Benutzeravatar
thola24
Spender
Beiträge: 43
Registriert: Samstag 18. Juni 2016, 21:10
Vorname: Thomas
Auto: Roadster
Wohnort: Niederrhein
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Spritverbrauch?

Beitrag von thola24 »

11,42 l / 100 km

Details bei Spritmonitor und immer den Pin unten, wenns geht ;)

https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 32042.html

Gruß Thomas ,:-),
Du hast zwar Recht, ich finde meine Meinung aber besser! ,nix,
v8bela
Spender
Beiträge: 74
Registriert: Mittwoch 9. November 2016, 20:26
Vorname: Bela
Auto: 04er Roadster
Wohnort: Sprockhövel
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spritverbrauch?

Beitrag von v8bela »

Red hat geschrieben: Dienstag 27. Juni 2017, 08:02 Wir haben aktuell 2 Motoren a 1798 Kw reparieren lassen müssen, einschließlich allem was mit der Suppe in Berührung kam.
Alleine die Rep. der Maschinen hat mehr als 200.000 gekostet. Der Rest dürfte bei gut 150.000 liegen.
Na, das sind aber echt starke Sportwägelchen...... Und ich dachte, dass der Chiron wäre der stärkste!!!! :lol: :lol: :lol:

Bei unseren Autos würde ich doch kein Gasanlage einbauen, sind nicht zum sparen gedacht..... Nimmt immer Leistung und + ca. 50 kg Gewicht ,oh, ,oh,
Ich bin überrascht, das die so wenig verbrauchen - wieviel das immer ist, habe nicht wirklich geguckt.
Benutzeravatar
Red
Spender
Beiträge: 349
Registriert: Freitag 26. Mai 2017, 22:40
Vorname: Robert
Auto: SRT 392 - QP7
Wohnort: 65934
Hat sich bedankt: 126 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Spritverbrauch?

Beitrag von Red »

Das handelt sich hierbei um Netzersatz Dieselmotoren....

Habe Gestern die erste große Strecke mit dem XF gefahren, 2x400km
Hinzu eher entspannt mit knappen 10 litern, Retour unentspannt mit knappen 15 litern.

weitere gewonnene Erkenntnisse
Der schafft 250 km/h nach Tacho, ging dabei aber leicht bergab, u. später gabs keine weitere Möglichkeit zum testen......egal, reicht.
Abgeregelt hat er hier noch nicht.
Abweichung Tacho zum GPS ca. 6-7 Km/h
Lenkung bei hohen Tempo etwas schwammig in der Mittellage, was sehr unschön ist!
Am Ende des Tages tat der Hintern weh.
v8bela
Spender
Beiträge: 74
Registriert: Mittwoch 9. November 2016, 20:26
Vorname: Bela
Auto: 04er Roadster
Wohnort: Sprockhövel
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spritverbrauch?

Beitrag von v8bela »

Im Rechenzentrum habe ich welche gesehen, auch nicht schlecht.....

Schwammige Lenkung habe ich auch, schon ab 80-90 Km/h ;winke; OK, da sind, glaube ich, manche Teile zum tauschen.....
Allerdings bei solche Geschwindigkeiten sollte das Fahrwerk angepasst werden, oder?! Im SLK Forum haben auch schon darüber geschrieben.
Vielleicht die "Schnelle Fraktion" kann hier auch was dazu sagen?!
Aber wenn der Wagen bei 250 nur 15 l verbraucht - finde ich echt wenig. Da wird er schon etwas gefordert!! :lol: :lol:
Benutzeravatar
Red
Spender
Beiträge: 349
Registriert: Freitag 26. Mai 2017, 22:40
Vorname: Robert
Auto: SRT 392 - QP7
Wohnort: 65934
Hat sich bedankt: 126 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Spritverbrauch?

Beitrag von Red »

Der Wagen geht diese Woche noch auf die Bühne u. wird auf ausgeschlagene Buchsen u. sonstigen Verschleiß hin kontrolliert
Benutzeravatar
TB-303
Verifizierter User
Beiträge: 45
Registriert: Sonntag 6. August 2017, 15:23
Vorname: Stefan
Auto: MX-5
Wohnort: Niederrhein
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Spritverbrauch?

Beitrag von TB-303 »

Nach 120.000 km exakt 10,4 Liter, AT

Wenn ich an die Landaufahrt in der Pfalz denke: Vollgas in den höchsten Touren und Rückfahrt 300-400 km. Da waren wir sogar auf 9,0 Liter: Unglaublich: Der Motor war halt freigeblasen und alles auf Betriebstemperatur.

Der Crossi wurde auch immer im Winter gefahren, da kommen schonmal 12,8 Liter durchschnittlich zusammen.

Oder 1.200 km in den Urlaub mit 160-240 km/h
600 km sind wir unter 5 h gefahren: Klima war an und 13,0 Liter war das Ergebnis. Mussten damals auch viel bremsen.
Wir haben es auch schon erlebt, dass man mit über 200 km/h fast nie abbremsen musste und daher auf unter 10 Liter kommt.

Das Extremste waren mal 8,5 Liter mit 130 km/h nach 850 km.

Fazit: Auch bei sehr sportlicher Fahrweise heißt es nicht zwingend, dass der Verbrauch extrem steigt. Entscheidend ist auch, wie man die Kraftstoffsperre einsetzt und den Crossi auch mal "ausrollen lässt"

Stefan :imsleepy:
Antworten