Re: Lässt sich nicht starten
Verfasst: Sonntag 21. Juli 2024, 19:45
Hallo Leute,
ich habe mal diesen Post aufgegriffen, da er meinem Problem recht nahe kommt.
Was ist passiert:
Normale Aussentemperaturen im Juni, ich möchte das Auto starten. Schlüssel rein, drehen ... nichts passiert. Schlüssel zurückdrehen - noch mal starten ... nichts.
Dann, beim 3. Versuch startet der Wagen ganz normal. Wichtig, die Anzeigen/Leuchten leuchteten normal und änderten sich auch bei den ersten Startversuchen nicht (also nicht die Batterie).
Zudem war kein Geräusch zu hören (Magnetschalter)
Auf der Rückfahrt und am Folgetag alles normal. Aber dann ... Auto geht bei normaler Fahrt (Ortschaft) aus (konnte ihn noch in eine Seitenstrasse rollen lassen) und lies sich, so wie oben beschrieben,
nicht mehr starten. Also Zündschlüssel drehen - kein Mucks.
Was mich allerdings irritiert ist folgendes. Während ich auf den Abschleppdienst wartete habe ich aus Langeweile den Zündschlüssel ausprobiert und auf einmal sprang der Wagen an, nur um danach gleich
wieder auszugehen. Das passierte noch ein weiteres mal als der ADAC-Mitarbeiter den Wagen vom Abschleppwagen rollen lassen wollte.
Und ganz unverständlich, wenn man die Zündung eingeschaltet lässt fängt der Motorlüfter an zu laufen. Bis auf Höchstumdrehung (dem Geräusch nach).
So, jetzt seid ihr dran, jemand eine Idee? Fahrzeug steht jetzt in der Werkstatt. Bisher haben sie die Ursache nicht gefunden.
Grüße
Meinolf
ich habe mal diesen Post aufgegriffen, da er meinem Problem recht nahe kommt.
Was ist passiert:
Normale Aussentemperaturen im Juni, ich möchte das Auto starten. Schlüssel rein, drehen ... nichts passiert. Schlüssel zurückdrehen - noch mal starten ... nichts.
Dann, beim 3. Versuch startet der Wagen ganz normal. Wichtig, die Anzeigen/Leuchten leuchteten normal und änderten sich auch bei den ersten Startversuchen nicht (also nicht die Batterie).
Zudem war kein Geräusch zu hören (Magnetschalter)
Auf der Rückfahrt und am Folgetag alles normal. Aber dann ... Auto geht bei normaler Fahrt (Ortschaft) aus (konnte ihn noch in eine Seitenstrasse rollen lassen) und lies sich, so wie oben beschrieben,
nicht mehr starten. Also Zündschlüssel drehen - kein Mucks.
Was mich allerdings irritiert ist folgendes. Während ich auf den Abschleppdienst wartete habe ich aus Langeweile den Zündschlüssel ausprobiert und auf einmal sprang der Wagen an, nur um danach gleich
wieder auszugehen. Das passierte noch ein weiteres mal als der ADAC-Mitarbeiter den Wagen vom Abschleppwagen rollen lassen wollte.
Und ganz unverständlich, wenn man die Zündung eingeschaltet lässt fängt der Motorlüfter an zu laufen. Bis auf Höchstumdrehung (dem Geräusch nach).
So, jetzt seid ihr dran, jemand eine Idee? Fahrzeug steht jetzt in der Werkstatt. Bisher haben sie die Ursache nicht gefunden.
Grüße
Meinolf