Spritverbrauch?

Moderator: RoadsterSH

Benutzeravatar
Red
Spender
Beiträge: 349
Registriert: Freitag 26. Mai 2017, 22:40
Vorname: Robert
Auto: SRT 392 - QP7
Wohnort: 65934
Hat sich bedankt: 126 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Spritverbrauch?

Beitrag von Red »

hier pendelt es sich auf ca. 11Ltr. ein, bei 450km kommt die Reservelampe u.etwas über 50Ltr. gehen dann rein.

Fängt die Reservelampe kurz vor Ende noch das blinken an, od. kommt sonst noch was z.b. im Anzeigeinstrument, od. bleibt die Anzeige bis zum Stillstand des XF die gleiche.
Benutzeravatar
Viper
Administrator
Beiträge: 1384
Registriert: Montag 13. Juni 2016, 21:16
Vorname: Andre
Auto: Chamäleon Roadster
Wohnort: Werne
Hat sich bedankt: 583 Mal
Danksagung erhalten: 436 Mal

Re: Spritverbrauch?

Beitrag von Viper »

Die Anzeige bleibt bis der Tank leer ist gleich.
Benutzeravatar
Red
Spender
Beiträge: 349
Registriert: Freitag 26. Mai 2017, 22:40
Vorname: Robert
Auto: SRT 392 - QP7
Wohnort: 65934
Hat sich bedankt: 126 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Spritverbrauch?

Beitrag von Red »

Das ist aber doof...... ,grübel,
Blackpanther
Spender
Beiträge: 61
Registriert: Freitag 27. Oktober 2017, 19:16
Vorname: Berndt
Auto: Roadster
Wohnort: Eckernförde
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Spritverbrauch?

Beitrag von Blackpanther »

Red hat geschrieben: Dienstag 27. Juni 2017, 08:02 bei benzin steht das E für ethanol, im Prinzip eine form des Alkohols.
das Problem besteht darin das das zeug sich bei längeren lagerzeiten unschön aufsplittet.

bei Diesel spricht man von 90Tagen.
Inzwischen ist das Netz voll von Infos Bezüglich stationären Anlagen z.b. Neas, mit den Tenor lasst die Finger von der Plörre u. nehmt das gute alte Heizöl, so wie es vor dem Biowahn gemacht wurde.
Wir haben aktuell 2 Motoren a 1798 Kw reparieren lassen müssen, einschließlich allem was mit der Suppe in Berührung kam.
Alleine die Rep. der Maschinen hat mehr als 200.000 gekostet. Der Rest dürfte bei gut 150.000 liegen.

Gut bei Benzin hat es kein Rapsöl mit vermengt, aber der zugemixte Alkohol ist hygroskopisch, u. in den abgesetzten Wasseranteilen fühlen sich die Bakterienkolonien auch wohl.
STIMMT...ohne wenn und aber...!!!...
Benutzeravatar
Ben@XF
Verifizierter User
Beiträge: 79
Registriert: Montag 18. Juli 2016, 20:39
Vorname: Benjamin
Auto: Crossfire Limited
Wohnort: 69168 Wiesloch - Baiertal
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Spritverbrauch?

Beitrag von Ben@XF »

In der Regel fahr ich mit einem Tank "normal" bis er wirklich leer ist (unteres Viertel vom Roten Bereich) ca. 400km.

Absoluter Rekord war dieses Jahr nach Mönchengladbach und zurück mit einem Tank -> 640km
Da war allerdings sehr viel hinter dem LKW schleichen dabei.

Absoluter Negativ Rekord waren bei mir weniger als 300km mit einem Vollen Tank.
Antworten