Seite 1 von 1

Zufällig jemand einen Vorkat rumliegen?

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 21:15
von Ben@XF
Hallo Zusammen,

hat rein zufällig jemand dieses Teil rumliegen? Oder das Auto momentan auf der Bühne?
7212003578_52a785b982.jpg
Ich müsste das Maß wissen Von - Bis Schweißnaht einer der Vorkats! ;up;

Gruß!

Re: Zufällig jemand einen Vorkat rumliegen?

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 22:31
von crossy32
Hallo Ben,
habe dir einmal ein Bild gemacht.
Die Länge ist nicht einfach zu messen da die Rohre vom Kat nicht gerade angeschweißt sind.
IMG_20170926_221404.JPG

:iwave: Josef

Re: Zufällig jemand einen Vorkat rumliegen?

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 15:27
von XFire69
Hallo...

bin mal neugierig, was möchtest du denn machen, bzw was hast du vor ?
Wenn du die vorderen Kats´s austauschen möchtest gegen zb 200 Zeller Metall Kat´s würde ich mir das nochmal überlegen, bzw es sein lassen.... :iblink:


Grüße Markus

Re: Zufällig jemand einen Vorkat rumliegen?

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 18:03
von Ben@XF
Hallo,

das ist eine lange Geschichte aber ich fasse sie mal kurz:

Mein Crossfire begann vor gut 3 Jahren im Kalten Zustand mit einem Zischen gepaart von Abgasgeruch im Innenraum. Ich hatte die Krümmer / Krümmerdichtung im Verdacht doch bei der Demontage der 4fach Kat Einheit sind einem direkt die Risse im Vorkatgehäuse ins Auge gefallen. Die Krümmer hatte ich trotzdem draußen und hab Bolzen,Muttern und Dichtungen neu gemacht. Die 4fach Kat Einheit ging zum Schweißen. Nach einem sehr langen Tag war dann wieder alles zusammen und der Crossfire wieder... ich wollte schon "Leise" schreiben. :lol:

Auffällig war damals das einer der Nachkats mal getauscht wurde. Es wurde gut gemacht, doch leider haben sich die zwei Hosenrohre dabei verzogen. Was ich damals nicht wusste, die gesamte Crossfire Auspuffanlage ab Krümmer MUSS Spannungsfrei Montiert werden.

Also alles wieder zusammengebaut, leider verspannt :oops:

Und ein halbes Jahr Später wieder alles demontiert weil sich mein Crossfire angehört hat wie ein LKW... dieses Klackern / Tickern, Ihr wisst was ich mein? Okay... Kat Einheit wieder raus, wieder gerissen... jetzt habe ich das teil zu einem Profi gebracht der ALLES nachgeschweißt hat.

Nach gut einem Jahr wieder das gleiche Problem... da ich mir ehrlich gesagt zu Geizig bin alles neu zu Kaufen da die alten Teile noch GUT sind kam jetzt die Idee Flexrohre zu verbauen... Erst war die Idee anstelle der Vorkats :mrgreen: Mittlerweile sind wir aber in Richtung Hauptkats gewandert um einfach die beiden Zylinderköpfe etwas voneinander zu Entkoppeln.

Zeitgleich habe ich nämlich das Problem das mein Crossfire wirklich BOLLE LAUT ist... (Stüber Endtopf) Zusammen mit einer Verspannten, Undichten Auspuffanlage. Wenn der mal Warm ,Peace,

Aber ich will es Vernünftig :-)

Re: Zufällig jemand einen Vorkat rumliegen?

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 18:33
von Sapphire
Hallo Benjamin,

schön, dass hier noch jemand mit einem Stüber unterwegs ist. :thewave:

LG
Veit :iwave:

Re: Zufällig jemand einen Vorkat rumliegen?

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 19:12
von XFire69
Danke für die sehr kurze und knappe Ausführung :igrin: :ilike: :mistergreen:

Mhhh also ich weis nicht genau was du mir Vorkats meinst, aber die ersten Kats sprich links und rechts seitlich vom Motor sind die Hauptkats... weil nur diese an der Lambda Sonde "hängen".
Die Hinteren zwei Kats´s sind ungeregelt, ich würde dies als Nachkat´s dann benennen....

Warum ich frage hat folgenden Grund:

Ich habe meine Hauptkat´s ( also die vorderen beiden ) dieses Frühjahr durch 2x 200 Zellen Metallkat´s ersetzt...
Ergebniss : ich werde es wohl wieder zurückbauen in der Winterphase
Grund : Ich bin er Meinung er läuft oben raus schlechter, nicht mehr so schnell...
Phil "Oesterle" sagte mal darüber, sie haben es auch getestet...der Staudruck vorne von den Kat´s ist gut...wird "gebraucht"...wenn dann lieber die hinteren Kat´s "optimieren"...weglassen...Rohr durch...was das Herz begehrt...hinter den Hauptkats kann man den Staudruck reduzieren aber nicht vorne...
Ich habe die gleichen Kat´s schon in anderen Auto´s verbaut und sind eine China Teile...und ich denke Phil weis von was er spricht.

Dies nur als Info für ich, nicht dass du dir vielleicht die Arbeit umsonst machst...

Aber ich denke bei dir sind die Hauptkats die beiden Hintern... und "deine" Vorkats die vorderen sprich bei mir Hauptkats...

Dann spricht nicht wirklich was dagegen....

Grüße Markus

Re: Zufällig jemand einen Vorkat rumliegen?

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 20:43
von Ben@XF
Hallo,

so soll es werden... wenn es klappt kommen die Flexrohre am Montag rein.

Die Orangenen Stellen zeigen die Position auf:
Bildschirmfoto 2017-09-29 um 20.39.04.png
Die beiden Flexrohre: (Ziemlich Dicke Dinger...)
IMG_4207.jpg
IMG_4208.jpg
Ich erhoffe mir wie gesagt daraus einfach Toleranz in der Anlage bei Wärme und auch eine Mechanische Entkoppelung um Störfrequenzen insbesondere bei 2500 U/Min bei ca. 100Kmh :? zu Entschärfen.

Wenns fertig ist geb ich Rückmeldung ,Peace,