SRT6-Spoiler auf N/A • Ein WE bei Stenzel
Verfasst: Montag 10. Juli 2017, 08:30
Moin zusammen,
mit meinem Kumpel Kai bin am WE 1200 Kilometer quer durch Deutschland zum Stenzel gefahren. Dort hat meine Dicke den ersehnten Spoiler vom SRT bekommen. Ich habe mal ein paar Bilder vom Umbau gemacht.
Hier das Objekt der Begierde: Als erstes werden die Klipse der Heckklappenverkleidung vorichtig gelöst: Danach wird der "Panikhebel" entnommen und die darunter liegende Schraube gelöst: Ist die Verkleidung entfernt, können alle Schrauben, die den Spoiler halten, abgeschraubt werden: Da der Spoiler gemonitort wird, muss man sich mit einem Trick behelfen: Stenzel hat einfach den Stecker abgezogen, durchgemessen und eine Brücke mit einer Büroklammer gebastelt: So wird dem Steuergerät vorgegaukelt, dass der Spoiler dauerhaft ausgefahren ist. Nun muss der SRT-Spoiler einfach aufgesetzt und angeschraubt werden: Das Ergebnis ist einfach der Hammer!
Ich kann jedem, der Teile sucht oder einen Umbau plant, nur wärmstens empfehlen zum Stenzel zu fahren. Die Werkstatt und auch sein Wohnhaus sind der Wahnsinn. Zudem habe ich noch nie so einen freundlichen, tiefenentspannten und herzlichen Gastgeber kennengelernt. Obwohl man sich erst ein paar Stunden kennt, fühlt man sich gleich wie zuhause. Er hat auch noch das komplette Auto unter die Lupe genommen und gleich zwei kleine Defekte gefunden und umgehend behoben. Der Lenkungsdämpfer hatte es hinter sich und der MAP-Sensor war defekt. Nächstes Jahr fahre ich gleich wieder hin. Dann spendiere ich der Dicken eine SRT-Bremsanlage...
Zudem habe ich endlich den Peter mal kennengelernt und Alina, die hoffentlich auch bald hier angemeldet sein wird.
Tausend Dank Stenzel für das geile Wochenende!
mit meinem Kumpel Kai bin am WE 1200 Kilometer quer durch Deutschland zum Stenzel gefahren. Dort hat meine Dicke den ersehnten Spoiler vom SRT bekommen. Ich habe mal ein paar Bilder vom Umbau gemacht.
Hier das Objekt der Begierde: Als erstes werden die Klipse der Heckklappenverkleidung vorichtig gelöst: Danach wird der "Panikhebel" entnommen und die darunter liegende Schraube gelöst: Ist die Verkleidung entfernt, können alle Schrauben, die den Spoiler halten, abgeschraubt werden: Da der Spoiler gemonitort wird, muss man sich mit einem Trick behelfen: Stenzel hat einfach den Stecker abgezogen, durchgemessen und eine Brücke mit einer Büroklammer gebastelt: So wird dem Steuergerät vorgegaukelt, dass der Spoiler dauerhaft ausgefahren ist. Nun muss der SRT-Spoiler einfach aufgesetzt und angeschraubt werden: Das Ergebnis ist einfach der Hammer!
Ich kann jedem, der Teile sucht oder einen Umbau plant, nur wärmstens empfehlen zum Stenzel zu fahren. Die Werkstatt und auch sein Wohnhaus sind der Wahnsinn. Zudem habe ich noch nie so einen freundlichen, tiefenentspannten und herzlichen Gastgeber kennengelernt. Obwohl man sich erst ein paar Stunden kennt, fühlt man sich gleich wie zuhause. Er hat auch noch das komplette Auto unter die Lupe genommen und gleich zwei kleine Defekte gefunden und umgehend behoben. Der Lenkungsdämpfer hatte es hinter sich und der MAP-Sensor war defekt. Nächstes Jahr fahre ich gleich wieder hin. Dann spendiere ich der Dicken eine SRT-Bremsanlage...
Zudem habe ich endlich den Peter mal kennengelernt und Alina, die hoffentlich auch bald hier angemeldet sein wird.
Tausend Dank Stenzel für das geile Wochenende!