Seite 1 von 2
Microschalter Kofferraumteiler
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 18:31
von CF-320
Hallo zusammen,
wir haben mit unserem Roadster ein kleines Problem und benötigen eure Hilfe. Seit der letzten Ausfahrt Ende der Saison geht das Dach nicht mehr auf. Folgende Situation
- nach manueller Entriegelung fahren die Scheiben nach unten
- Signallampe/Verdeck leuchtet durchgängig rot
- nach Betätigung
Öffnung - blinkt die Signallampe und es ertönt ein unterbrochener Signalton
Also alles so - als ob der Kofferraumteiler nicht eingehängt wäre - ist er aber....
Unsere Top Dorfwerkstatt hat den Fehler ausgelesen und uns mitgeteilt wir sollten den Microschalter/Kofferraumteiler besorgen, da dies die Fehlermeldung ist. Leider ist unsere nächste Chrysler Werkstatt (30km) auch (nach Fotografien des Schalters) nicht in der Lage uns aus dem Teilekatalog dieses Teil zu besorgen.
Wir können doch nicht zur Hunsrück-Rallye mit geschlossenem Verdeck fahren
Über eine kleine Hilfestellung würden wir uns sehr freuen!
LG Heike und Manfred aus dem Frankenland
Re: Microschalter Kofferraumteiler
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 19:44
von Crossmire
Hallo,
da ich keinen Roadster habe, wie sieht denn der Schalter aus? Hänge bitte einmal Dein Bild an.
Vielleicht bekommt man auch nur eine komplette Baugruppe und nicht nur den Schalter als Ersatzteil.
Eventuell auch einmal eine zweite Werkstatt anrufen, selbst wenn sie weiter weg ist.
Grüße
Udo
Re: Microschalter Kofferraumteiler
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 19:54
von Sapphire
Hallo Manfred,
die Fehlersuche ist im Werkstatthandbuch Kapitel 23 beschrieben (ca. 200 Seiten).
Kann leider an sehr vielen Kleinigkeiten hängen. In der Regel ist es aber undramatisch. Ich glaube nicht, dass der Schalter defekt ist.
Hast Du das Verdeck in der letzten Zeit manuell geöffnet/geschlossen? Dann ist es ein Problem des Steuergerätes, dass die momentane Lage des Verdecks nicht kennt. Es gibt einen Mikroschalter (bei mir Rechts oben im Dachholm, unter einer Auflage neben der Öffnung für den Dorn des Daches) der dann gedrückt werden kann. Danach weiß das Steuergerät wieder wo sich das Dach befindet.
Den Schalter an der Kofferaumtrennwand könntest Du zur Not brücken. Oftmals ist die Nase, die den Schalter betätigt "abgenutzt" und rastet nicht richtig ein.
Ist der Kofferraum richtig geschlossen?
Spoiler komplett eingefahren (oder komplett ausgefahren)?, ggf. Spoiler manuell einmal komplett aus- und wieder einfahren.
Prüf das mal bitte.
Wenn das nicht hilft, Fehlercodes auslesen.
VG
Veit

Re: Microschalter Kofferraumteiler
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 20:18
von CF-320
Der Fehlercode wurde von der Werkstatt ausgelesen und sagt aus das es eben der Microschalter ist

Notfalls brücken - falls wir diesen nicht besorgen können - wurde uns von der Werkstatt auch angeboten. Besser wäre es allerdings, die Kontrolle der Kofferraumtrennung würde funktionieren. Suchen die nächsten Tage das Foto und hängen es hier an!
Herzlichen Dank für die ersten Hilfestellungen!
Re: Microschalter Kofferraumteiler
Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 20:23
von Crossmire
Und wie Veit schon sagte, es kann durchaus auch eine abgenutzte Betätigungsnase
oder ein leicht verbogener Betätigungshebel am Schalter sein.
Mit etwas Geschick liesse sich dies selbst ausbessern.
Grüße
Udo
Re: Microschalter Kofferraumteiler
Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 09:41
von CF-320
So...jetzt im Anhang das Foto von dem Schalter.
Lieben Dank für die Hilfe.
Gruß Heike und Manfred
Re: Microschalter Kofferraumteiler
Verfasst: Dienstag 31. Januar 2017, 19:07
von Viper
Besitzt du ein Messgerät? Dann kannst du den Schalter einfach mal bei manueller Betätigung durchmessen (Dioden- Widerstandsprüfung).
Funktioniert er würde ich wie Udo schon schrieb an den Metallbügel biegen bis er wieder betätigt wird wenn die Abdeckung geschlossen ist.
Re: Microschalter Kofferraumteiler
Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2017, 09:44
von Ulli & Martina
Hallo Manfred
Drück einfach ein Stromdieb zur Überbrückung auf die Leitungen.
Geht das Dach ist der Schalter hin.
Ein gebrückter Schalter hat auch Vorteile.
Jeder der seine Reisetaschen schon mal durch die Heckklappe
eingefädelt hat, wird den Vorteil der Beladung über den
Verdeck Deckel schätzen. Der Kofferraum wird nutzbar.
Ulli
Re: Microschalter Kofferraumteiler
Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2017, 18:27
von CF-320
Prima, herzlichen Dank. Ihr habt uns ein ganzes Stück weiter gebracht. Jetzt fahren wir erstmal ein paar Tage in Urlaub (mit mehr Gepäck...also nicht mit dem Crossi) und rühren uns dann wieder wenn wir ein Stück weiter sind. Den Stromdieb testen wir selbst, das müsste auch für uns hinzukriegen sein

Dann wecken wir ab März unseren Liebling wieder aus dem Winterschlaf.
Bis bald
Heike und Manfred
Re: Microschalter Kofferraumteiler
Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 12:29
von Ulli & Martina
Hallo Manfred
So sollte der Schalter aussehen.
Ulli
Re: Microschalter Kofferraumteiler
Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 12:32
von Viper
Dann ist seiner wohl defekt, es fehlt der weiße Betätiger.
Re: Microschalter Kofferraumteiler
Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 15:10
von Crossmire
Andre hat Recht.
Schalter diesen Typs sollte man auch auf anderen Wegen, vermutlich preisgünstiger, bekommen.
Ich frage mich aber, wenn der Defekt häufiger aufträte, ob man den mechanischen Schalter durch einen
verschleissfreien Magnetschalter ersetzen könnte

(also ein neues Bastelprojekt)
Grüße
Udo
Re: Microschalter Kofferraumteiler
Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 22:33
von Sapphire
Hallo Udo,
Ich weiß nicht, ob das mit dem neuen Projekt sich wirklich rentieren wird.
So ein Schalter liegt im Centbereich und wird wieder ca. 10 Jahre halten.
Wen wir also mal einen solchen Schalter in ausgebautem Zustand in den Händen halten könnten und damit in einem fähigen Elektronikshop aufschlagen, werden wir relativ schnell und preisgünstig zu einer einfachen Lösung kommen können.
Vielleicht kann Manfred das defektierte Teil ja mal zur Verfügung stellen und jemand mit dem richtigen "Vogelfutter-Hintergrund" startet mal eine Recherche.
Jetzt kenne ich da nicht allzuviele Kollegen die da infrage kommen, außer vielleicht jemanden aus der Nähe von Rottweil.

Neues Projekt.
LG
Veit

Re: Microschalter Kofferraumteiler
Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 22:42
von Crossmire
Ja, das stimmt. Wenn die Ausfallhäufigkeit gering ist, dann lohnt sich das nicht.
Ein Magnetschalter kostet ca. 7 Euro in der Distributionsapotheke.
Beispiel
Bleibt ansonsten nur die Aufgabe einen möglichst ähnlichen Schalter zu identifizieren um die Montage nicht zu sehr zu verkomplizieren.
Was steht denn für ein Hersteller auf dem Schalter?
Grüße
Udo
Re: Microschalter Kofferraumteiler
Verfasst: Samstag 4. Februar 2017, 23:03
von Sapphire
Crossmire hat geschrieben:Was steht denn für ein Hersteller auf dem Schalter?
Meiner steht im Negligé und auf Pantoffeln in der Garage und ich werde trotz tiefer Sehnsucht jetzt nicht mehr da runter gehen und ihn kopfüber aus dem Winterschlaf erwecken.
Aber da Manfred und Ulli ja offensichtlich im Moment ganz nahe dran sind an dem Corpus Delicti........
Vielleicht kann einer von beiden mal die Lupe in die Hand nehmen. Auf den Bildern kann man es leider nicht erkennen.
Die Idee mit dem Reedkontakt finde ich übrigens super.
LG
Veit
