Seite 1 von 1
Versteckte Reifenventile
Verfasst: Freitag 27. Januar 2017, 16:55
von qwengelxf
Moinsen.
Hat jemand Erfahrungen mit den versteckten Ventilen der Firma opti Vent ?
Haltbarkeit,Dichtigkeit und was sagen die Kittelträger vom TÜV?
Wollte sie für meine schwarzen Felgen verwenden.
Lg Stefan
Re: Versteckte Reifenventile
Verfasst: Freitag 27. Januar 2017, 17:57
von Viper
Hallo Stefan,
ne die kenne ich noch nicht hast du einen Link?
Re: Versteckte Reifenventile
Verfasst: Freitag 27. Januar 2017, 18:10
von qwengelxf
Interessanten Artikel bei eBay ansehen
http://www.ebay.de/itm/371150625318
Zack,da ist er.
LG Stefan
Re: Versteckte Reifenventile
Verfasst: Freitag 27. Januar 2017, 19:03
von Viper
Die sehen echt geil aus
Wird zwar bei der Reifendruckkontrolle eine frickelei aber das wäre es mir wert.
Und es steht zwar dabei, das sie TÜV geprüft sind aber nicht ob sie auch zugelassen sind

würde einfach mal dort anrufen und nachfragen.
Re: Versteckte Reifenventile
Verfasst: Freitag 27. Januar 2017, 19:06
von qwengelxf
Mal abwarten,vlt verwendet ja einer von uns diese Teile und kann uns etwas darüber berichten.
Lg Stefan
Re: Versteckte Reifenventile
Verfasst: Freitag 27. Januar 2017, 20:00
von Crossmire
Hallo,
weil unser Cruisefire wieder neue Schuhsohlen braucht, würden mich die Ventile auch interessieren.
Ich hätte jedoch Bedenken dass sie verschmutzen, so dass der Adapter nicht mehr richtig passt.
Wer hat also Erfahrung damit?
Nur, wer mit TÜV geprüft wirbt, der sollte auch das Zertifikat aufzeigen.
Sonst wirkt es wie eines der auf vielen Internet Plattformen immer mehr zunehmenden Fakes.
Und hier könnte das sogar, wie von anderen Produkten bekannt, lebensgefährlich werden.
Schönen Abend
Udo
Re: Versteckte Reifenventile
Verfasst: Freitag 27. Januar 2017, 20:21
von Grauzone
Re: Versteckte Reifenventile
Verfasst: Samstag 28. Januar 2017, 06:30
von RS2005
Hallo zusammen,
nach den Rezensionen zu urteilen würde ich die Finger davon lassen. Wenn die Qualität an sich und die der Dichtringe so ist, wie beschrieben, ist es Schrott. Ich würde das Risiko des Luftentweichens nicht eingehen wollen, egal wie es optisch wirkt. Muss aber jeder für sich entscheiden.
Re: Versteckte Reifenventile
Verfasst: Samstag 28. Januar 2017, 11:24
von Grauzone
Kannte die versteckten Reifenventile bisher auch nicht.
Sehe für mich kein Bedarf bzw. Standard-Ventile haben mich bisher nicht gestört.
Irgendwo stand etwas, das man kein Pannenspray einfüllen könnte.
Lasse mir immer Metallventile passend zur Felgenfarbe (schwarz/silber) einbauen
Werde mir nächte Woche bei meinen Reifen-Laden neue Sommerräder für meinen Dailydriver aufziehen lassen,
werde ihn mal nach seiner Meinung fragen.
Grüsse
Jan
Re: Versteckte Reifenventile
Verfasst: Samstag 28. Januar 2017, 11:38
von qwengelxf
Hab mir jetzt schwarze normale Schraubventile bestellt.
Irgendwie waren mir die versteckten doch nicht so vertrauenswürdig.
Bin mal gespannt was Jan sein Reifenonkel sagt.
Vlt hat Bernhard ja auch Erfahrungen damit.
Wenn Sie doch funktionieren kann ich sie ja beim nächsten Reifenwechsel verwenden.
So lange halten die Reifen hinten ja nicht
LG Stefan
Re: Versteckte Reifenventile
Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2017, 19:22
von Grauzone
hab' meinen Reifenonkel nach den versteckten Ventilen gefragt, er hat mir gleich einen Satz geschenkt...
Hoffe nicht, das er mich damit ärgern wollte..
Versteckte Ventile 1 Grauzone.jpg
Jedenfalls konnte er nichts negatives dazu sagen, gab' auch noch nie Reklamationen.
Hab mal die Ventile genau angekuckt, die Abdichtung ist wie beim Standard-Ventil.
Versteckte Ventile 2 Grauzone.jpg
Airline Adapter:
Versteckte Ventile Adapter Grauzone.jpg
Denke, die Probleme entstehen erst, wenn man z.B. die "Dust Cap" nicht mehr drauf macht.
Wenn man dann noch den "Airline adaptor" schräg ansetzt, hat man schon verloren. Selbst in der Hand gehalten muß man den Adapter schon sehr vorsichtig eindrehen. Lässt sich auch nur ca. eine dreiviertel Umdrehung einschrauben.
Am Reifen wirds je nach Lage/Winkel bestimmt kniffelig.
Sicherlich spassig, wenn man dann den Adapter gefunden hat, um nachts auf einer schlecht beleuchteten Raststätte einen schleichenden Plattfuss zu retten.
Mein persönliches Fazit, für Alltagsautos würde ich es nicht nehmen, eher für Show & Shine oder Tracktools.
Grüsse Jan, immer mit Notrad im XF

Re: Versteckte Reifenventile
Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2017, 20:28
von qwengelxf
Hab jetzt bei meinen Felgen normale schwarze Schraubventile genommen.
Fallen fast garnicht auf.
LG Stefan
Re: Versteckte Reifenventile
Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2017, 22:25
von Grauzone
qwengelxf hat geschrieben:Hab jetzt bei meinen Felgen normale schwarze Schraubventile genommen.
Fallen fast garnicht auf.
stimmt, auch bei mir fallen die Standard Ventile fast nicht auf...
345mm_1_Grauzone.JPG
VG GZ
Re: Versteckte Reifenventile
Verfasst: Sonntag 19. Februar 2017, 16:03
von XFire69
Schönen Sonntag miteinander,
also ich fahre die versteckten Ventile seit Jahren in meine 18" Felgen auf meinem Astra G Cabrio.
ca 4 Jahre nun und das ohne Probleme.
Man hat lediglich den etwas erhöhten Aufwand durch den Adapter beim kontollieren des Reifendrucks.
Als kleinen TIP : der Inbus zum öffnen der Ventilabdeckung auf dem Adapter taugt nichts, ich habe mir einen kleinen Inbusschlüssel zusätzlich im Auto deponiert.
Werde am Crossi nun auch auf versteckte Ventile ( schwarz ) umsteigen.
Bei fragen...fragen...
Grüße Markus
Re: Versteckte Reifenventile
Verfasst: Dienstag 17. Oktober 2017, 11:07
von Achtender
Moin,
auch wenn der Beitrag schon älter ist, habe mich gerade erst "aufgeschaltet". Meine Erfahrungen dazu:
Ich fahre die Verdeckten Opti-Vent (silber) schon seit 2011 und kann bisher nichts Nachteiliges berichten. Habe die Teile in
zwei Radsätzen verbaut. Klar, die Entfernung der Abdeckung kann schon mal etwas fummelig sein, funktioniert
aber bisher problemlos. Ich habe auch immer eine Ersatzabdeckung dabei, falls doch mal eine verloren geht.
Der Adapter zur Befüllung funktioniert auch gut.
Finde sie halt optisch sehr ansprechend und würde sie jederzeit wieder verbauen - bzw. bleibe dabei.
Gruß
André