Seite 1 von 1
3.Bremslicht Roadster
Verfasst: Freitag 13. Januar 2017, 14:24
von Jeeper
Hallöle, bei meiner 3. Bremsleuchte ist die eine Hälfte ausgefallen, weiß einer wie man das reparieren kann ??
Nach langer Suche habe ich über die Originalteilenummer einen Händler gefunden, der neue und originale Bremsleuchten hat.
Ich fand den Preis ok und habe bestellt, ist heute angekommen und original MOPAR:
20170113_134927.jpg
https://www.partacus.de
Hersteller American Parts Original
UVP Hersteller 264,39 € (222,18 € exkl. MwSt.)
Preis 226,05 € (189,96 € exkl. MwSt.)
Artikelnummer 5104955AC
Beschreibung LAMP HIGH CENTER LAMP - MOPAR
dort kann man nur mit original Teilenummern ordern, Beratung gibts da nicht, ihr müßt genau wissen was ihr da bestellt
Dennoch möchte ich die alte 3. reparieren als Ersatz.....also wer nen Tip hat, her damit
Re: 3.Bremslicht Roadster
Verfasst: Freitag 13. Januar 2017, 14:35
von Viper-666
Ich habe das Teil noch nicht ausgebauen gesehen aber ich schätze mal:
1. Lampe zerlegen wahrscheinlich Verklebt also bei 60°C in den Backofen (Achtung Temperatur mit Messgerät prüfen Backöfen nehmen es meistens nicht so genau).
2. Versuchen zu ermitteln welche LEDs verbaut sind, notfalls durch Messen.
3. Am besten alle LEDs ersetzen (Achtung LEDs haben + und - wenn man diese falsch herum einbaut leuchten sie nicht

)
4. Ergebnisse hier mitteilen

am besten mit Bildern.
Re: 3.Bremslicht Roadster
Verfasst: Freitag 13. Januar 2017, 19:34
von Grauzone
Viper-666 hat geschrieben:1. Lampe zerlegen wahrscheinlich Verklebt
hatte mal eine Klappe zerlegt, schon bei der Demontage der Heckklappe sind die Zapfen der Schrauben zerbröselt,
das Plastik ist durch das Alter relativ brüchig...
Ausschnitt Heckklappe.JPG
Wird schwierig, wenn man denn zerstörungsfrei an die LEDs rankommt,
alles wieder dicht zu bekommen...
Viel Erfolg

Re: 3.Bremslicht Roadster
Verfasst: Montag 16. Januar 2017, 18:54
von Elwetritsch
Bei genügend Interessenten legt Stenzel doch sicherlich eine optimierte Repro-Kleinserie auf ...

Re: 3.Bremslicht Roadster
Verfasst: Montag 16. Januar 2017, 22:29
von Blackpit
Ich kenne da eine kleine Reparatur Anleitung. Sind meistens die Verbindungen im lichtmodul. Man muss von hinten ein Fenster in die Leuchte fräsen und dann was nachlöten. Danach mit silikon zu pappen. Bei Interesse PN
Re: 3.Bremslicht Roadster
Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2017, 17:49
von Jeeper
vielen Dank an Blackpit für die PN
ich mach mal ein How To wenn ich bei meiner beigehe

Re: 3.Bremslicht Roadster
Verfasst: Freitag 3. März 2017, 18:59
von Jeeper
Fortsetzung:
habe Bremsleuchte ausgebaut und ein kleines Fenster (ca. 4x2cm) genau mittig mit Hilfe eines 2mm Borhrers an der Rückseite des roten Plastiks herausgenommen
Dann mit der Leucht zum Radio-Fernsehtechniker, der hat den Übergang von Platine L zu R gemessen und die Verbindungslötpunkte neu gelötet für 5€.
Bei der Abholung meinte er das es evtl. nix gebracht hat, da er vor dem Löten schon einen Durchgang messen konnte - also die Brücke war heil.
Zu Hause wieder an den Stecker ran und siehe da: kaputt wie vorher
Dann die Leuchte mal genau untersucht und einen vermutlichen Kurzschluss zw. der Plus und Minus Leiterbahn gefunden, genau dort wo das Rote Plastik der Leuchte einen Y-Riss drin hatte, die Leiterbahn sah aufgeblüht aus.
Also ist Feuchtigkeit von außen eingedrungen und eine Reparatur leider nicht möglich

Re: 3.Bremslicht Roadster
Verfasst: Freitag 3. März 2017, 19:40
von Jeeper
hier noch die Bilder
20170220_191508.jpg
20170220_191508.jpg
Re: 3.Bremslicht Roadster
Verfasst: Freitag 3. März 2017, 22:20
von Blackpit
Ok da hilft auch die beste Anleitung nichts.
komplett aufbohren und LED Band einbauen

Re: 3.Bremslicht Roadster
Verfasst: Samstag 3. März 2018, 15:48
von RoadsterSH
Moin in die Runde!
Letztes Jahr bekam ich von Stenzel eine der wenigen 3.Leuchte für einen Roadster, weil meine Bremsleuchte etwas herumzickte.
Ich habe heute nun mal den Schritt gewagt, die Reparatur meiner 3. (Reserve) Bremsleuchte in Angriff zu nehmen. Fehlerbild:Sporadischer Ausfall der linken Hälfte. Man kann gut vorher erkennen, wo die beiden Platinen sich genau in der Mitte treffen. Dort habe von der Rückseite mit dem Dremel und viel Gefühl ein Loch von ca.10X15mm herausgefräßt. Foto gemacht, für die Nachwelt

Gleich mit dem bloßen Auge die defekte Stelle erkannt.
20180303_124521.jpg
Trotzdem alle 4 Lötstellen nachgelötet.
20180303_140414.jpg
Und wieder ein Foto danach. Versiegelt wird später.
Noch einen Funktionstest gemacht. Bestanden, Wochenende
