Seite 1 von 2
Einkaufsliste für Anfänger
Verfasst: Montag 2. Januar 2017, 12:00
von v8bela
Hallo und frohes Neues !
Da ich ab jetzt endlich etwas mehr Zeit für mein Crossi widmen kann, wollte ich einkaufen.
Auf meine Liste stehen: Zündkerzen, Ölfilter, Öl, Getriebeölfilter, Öl, Dichtung, O-Ringe (mit Schalter?), Lufikasten S-Klasse und dazu hätte ich gerne auch eine eine "Sportfilter" Empfehlung..... Ventildeckeldichtung, dazu passende schöne/neue schrauben.... Und was euch noch so einfällt!!
Bei E-Bucht findet man einiges, aber sind es brauchbare Teile?
Vielleicht wäre nützlich eine ähnliche Thread, wie CCF - wo es logischerweise gesperrt ist.....

, aber ungesperrt!
Bitte um eure Hilfe
Gruß
Bela
Re: Einkaufsliste für Anfänger
Verfasst: Montag 2. Januar 2017, 12:30
von Crossmire
Hallo,
vielleicht kannst Du Einen Termin bei Phil oder Stenzel schalten. Dort ist entspechendes KnowHow versammelt. Ob die von Dir angeführten Empfehlungen vertrauenswürdig sind, das lässt sich nicht einschätzen.
Udo
Re: Einkaufsliste für Anfänger
Verfasst: Montag 2. Januar 2017, 14:04
von Grauzone
ich bestelle mir die benötigten Teile z.B. bei Daparto.de
bevorzuge Bosch, MANN etc, nicht viel teuerer als Noname Artikel.
Getriebeölfilter/Getriebestecker könnte man überlegen, dann gleich eine Spülung zu machen?
(Gebrauchtes) Luftfiltergehäuse vom MB V6 kann man machen, hatte damals letzlich ölfreie Pipercross Luftfiter verbaut,
nachdem es mit K&N Filter öfter defekten LMM gab.
VG Jan

Re: Einkaufsliste für Anfänger
Verfasst: Freitag 6. Januar 2017, 16:34
von Jeeper
Ich bevorzuge immer Papier LuFi (original) weil die die beste Feinstaubfilterung haben (da gab es mal ein Test in USA) .
die ganzen Sport LuFi lassen reichlich Dreck durch, vor allem die billigen, dann kann es oft zu Fehlern im System kommen mit den ganzen Sensoren und so.
Dran denken das man 12 Zündkerzen braucht wegen der Doppelzündanlage - hatte ich zuerst übersehen

Re: Einkaufsliste für Anfänger
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2017, 17:51
von v8bela
Danke für die Antworten, ich habe jetzt eine Einkaufsoffensive gestartet..... Kann ich hier Bilder direkt aufladen??! Ein Teil ist auch schon da, der Rest noch unterwegs. Es wird was mit Gurke.....
Gruß Bela
Re: Einkaufsliste für Anfänger
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2017, 18:33
von Viper
v8bela hat geschrieben:Kann ich hier Bilder direkt aufladen?
Ja das geht,
Anleitung
Re: Einkaufsliste für Anfänger
Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2017, 16:19
von Namor83
Die Teile würde ich alle bei einem Anbieter zusammen kaufen das spart versand und Nerven.
Den S - Klasse Luftfilterkasten bekommt man in Ebay immer wieder für 50 - 70€ die Filter entweder K/N oder Pipercross der eine sagt K/N ist schlecht der andere sagt Pipercross ist schlecht
Ich fahre seit 65 T Km mit K/N und beim Umbau der Drosselklappe auf 74 mm habe ich kaum zu glauben eine fast saubere Klappe ausgebaut
Ventildeckeldichtung :
Habe ich erst letztes Jahr selber gemacht , es gibt keine fertige Dichtung

man muss sich eine Dichtmasse kaufen und das ganze selber ziehen! Die grösste Arbeit ist das entfernen der alten Dichtung
Ich kann REINZOSIL empfehlen .
Das ganze Dauert ca. 2 Stunden und es gibt schönere Arbeiten !
Grösstes Problem ist das anziehen der Schrauben danach da diese nur mit sehr wenig NM angezogen werden ( Handfest ist gefühlt schon zu fest )
Es Gibt im net eine Anleitung mit Bildern usw von einem SLK 320 Forum sehr gut gemacht u hilft einem sehr weiter !
LG
Re: Einkaufsliste für Anfänger
Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2017, 00:31
von v8bela
Sooo, es geht langsam weiter mit Gurke. Öle sind gewechselt, Kerzen auch, Undichtigkeiten beseitigt.
Jetzt `mal die Frage: ich möchte die Getribeölleitungen austauschen - die sind fleißig am gammeln. Gesucht werden die MB Teile Nr. für
05099772AA; 05097764AA; 05099728AA; 05097766AA. Vielleicht suche ich hier in der Liste falsch - aber ich finde sie nicht.
Kann mir jemand helfen??!
Besten Dank voraus
Bela
Re: Einkaufsliste für Anfänger
Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2017, 23:46
von Jeeper
schmirgel die mit 80er Papier sauber, nimm ein Baumwolltuch mit Fett dran und reib dann damit (dünner Film) ein, fertig !
Re: Einkaufsliste für Anfänger
Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 14:14
von v8bela
Neee Stefan, die sehen so bescheiden aus...... Ich werde die lieber austauschen! In den kommenden Winter kommen dann die Fahrwerksteile daran. Untenrum ist alles angerostet - geht garnicht. Die Plastikwanne unten habe ich erst weggemacht, da sammelte sich Regenwasser drinne - hauptverantwortlich für die Roststellen.
Re: Einkaufsliste für Anfänger
Verfasst: Samstag 18. Februar 2017, 17:43
von Ulli & Martina
Hallo Bella
Die Nummern vom SLK müssten passen, da der SLK320 und Crossfire
von Getriebe und Vorderbau gleich sind.
Da ich ein Schalter fahre kann ich das aber leider nicht prüfen.
Es sollte sich jedoch im Bord jemand finden, der sich damit auskennt.
Ulli
Re: Einkaufsliste für Anfänger
Verfasst: Samstag 18. Februar 2017, 18:54
von Jeeper

ohh so schlimm doch schon.....
dann wirklich lieber austauschen, vorallem wenn schon ansatzweise Lochfraß dran ist
Re: Einkaufsliste für Anfänger
Verfasst: Sonntag 19. Februar 2017, 14:39
von Radauknecht
Hallo Bela,
wir teilen wohl beide das gleiche Schicksal .
Mein Crossfire sieht unten genauso aus ..
Die Leitungen werfe ich nach und nach raus .
Die vorderen Gummileitung mache ich gleich mit .
Vielleicht hab ich das Glück das die wenigstens auf meiner Arbeitsstelle nachbauen lassen kann .
Re: Einkaufsliste für Anfänger
Verfasst: Freitag 21. April 2017, 01:08
von v8bela
Sooo, `mal kleines Update: Ich fahre noch immer nicht mit der Gurke.... Ich finde immer `was neues zu richten.
Ich hoffe Willi, du kommst auch weiter langsam!
So kam der Wagen zu mir:
IMAG0747.jpg
IMAG0752.jpg
IMAG0750.jpg
IMAG0770.jpg
Danach musste ich einkaufen....
IMAG0778.jpg
IMG-20161216-WA0003.jpg
Danke noch einmal Stefan!!
Das ist nur ein Teil.... Aber schon `mal was für den Anfang.
Jetzt sin die Kartons fast alle abgearbeitet - aber noch immer viel zu tun..... Und NULL Km gefahren!!!
Na, wie auch immer, mache ich weiter: Satz neue Reifen - zum Teil schon montiert, sind auch dazu gekommen. Die Bremsen hinten habe ich komplett gewechselt. Spurplatten dürfen auch nicht fehlen!
IMAG0838.jpg
Dabei habe ich gesehen, wie die Ankerbleche vergammelt sind, jetzt sind die weg und ich warte auf die Lieferung, samt Radlager....
Neue Luffi ist auch schon da.... Natürlich eine 74mm Drosselklappe (auch von Stefan) liegt schon lange bereit.
IMAG0837.jpg
Die Baustellen, wie Heckklappenschloss, Türschloss, Haubenschloss habe ich alle ausgebaut, zerlegt und instand gesetzt.
Da ich das Auto eh nicht wirklich brauche, könnte ich mir zeit lassen - aber langsam will ich auch fahren!!!!
Soviel für heute von mein Frust!!

Und wenn`s niemand stört, poste ich neue Bilder..... Als Frustbewältigung!!

Re: Einkaufsliste für Anfänger
Verfasst: Freitag 21. April 2017, 06:54
von crossy32
Hallo Bela,
wo hast du den die schönen Pipercross Luftfilter her. Soviel ich weiß gibt es die für den Crossy nicht mehr, oder ist der Mercedes Luftfilterkasten anders gebaut.

Josef