Seite 1 von 1
Waschküche
Verfasst: Samstag 31. Dezember 2016, 07:13
von Radauknecht
Hallo zusammen ,
Gestern als ich nach langem Arbeitstag auf dem Parkplatz kam viel mir auf das die komplette Frontscheibe von innen feucht ist.
So stark kann das eigentlich nicht normal sein?
Welche Regen Bzw. Regenabläufe hat der Crossfire im Motorraum?
Gibt es sonst noch Schwachstellen wo gerne Wasser Eintritt ?
Gruß Willi
Re: Waschküche
Verfasst: Samstag 31. Dezember 2016, 08:12
von qwengelxf
Moin Willi .
Unter der Scheibenwischer Abdeckung sind zwei Abläufe. Diese verstopfen schon mal gerne.
Wischerarme abbauen ,am besten mit nem Abzieher ( ebay ca 8 Euro ).
Diverse Torxschrauben entfernen und ausbauen.
Gerade wenn der rechte Ablauf ( in fahrzeugrichtung ) verdreckt ist kann Wasser über den Lüftermotor/ Kasten ins Innere gelangen.
Den Dreck entfernen und vorsichtig mit Wasser ( Gießkanne ) prüfen ob sie frei ablaufen.
Evt mit einem biegsamen Draht nachhelfen.
Kannst ja nach berichten.
Lg Stefan
Übrigens sitzt auch die Alarmsirene unter der Abdeckung.Die geht garantiert auch irgendwann kaputt. ( Akkus laufen aus )
Re: Waschküche
Verfasst: Samstag 31. Dezember 2016, 14:33
von Crossmire
Die Klimaanlage ist schon mal für eine feuchte Frontscheibe die Ursache. Aber bei den aktuellen Bedingungen vermutlich abgeschaltet.
❄❄❄
Re: Waschküche
Verfasst: Sonntag 1. Januar 2017, 10:43
von Radauknecht
Hallo und schonmal ein frohes neues Jahr.
Das mit den Abläufen kontrolliere ich mal nächstes Wochenende .
Dann hoffe ich, dass ich den Abzieher bis dahin bekomme. Ansonsten mache ich es auf die alt bewährte Art.
Die Klima schalte ich garnicht erst aus, versuche ich mir jedenfalls anzugewöhnen.
Filter ist neu also, daher kann es schonmal nicht kommen, aber ich warte mal bis ATU oder sonst einer ein Angebot für eine Klima Inspektion anbietet . Ich meine ATU hatte das letztens für 49€ inseriert.
Re: Waschküche
Verfasst: Samstag 14. Januar 2017, 15:38
von Radauknecht
Etwas Zeit ist rum ...
Und ich hab jetzt einiges geändert, also erstens das Problem der Lichthupe ist gelöst.
Die Waschküche hat sich aufgelöst, es lag wohl an der Beifahrerfenster die oben am Gummi hängengeblieben ist und dadurch ein wenig Feuchtigkeit durch gelassen hat. Ich beobachte weiterhin aber ich hab mir auch ein paar solche Entfeuchterkissen zugelegt . Seitdem sieht es gut aus. Die Abdeckung werde trotzdem noch abbauen aber dann wohl erst im Frühling und wenn ich mehr Zeit dafür habe. Heut hab ich den LMM getauscht da ich die Fehlermeldung bekommen hab und die Symptome schon vom Clk her kenne .
Mals sehen was als nächstes kommt
Re: Waschküche
Verfasst: Samstag 14. Januar 2017, 21:46
von Stenzel
Radauknecht hat geschrieben:
Gibt es sonst noch Schwachstellen wo gerne Wasser Eintritt ?
Ja, die Tür. Wenn man die öffnet und es regnet

Re: Waschküche
Verfasst: Samstag 14. Januar 2017, 21:47
von Sapphire
Und das offene Verdeck.

Re: Waschküche
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2017, 08:04
von stranger
Re: Waschküche
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2017, 10:09
von Crossmire
Verschwitzt im Innenraum und geschlossene Fenster

Re: Waschküche
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2017, 10:40
von benne
... Angstschweiß?!
Grüße Benne
Re: Waschküche
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2017, 10:50
von Grauzone
Falls wieder Wasser eindringen sollte mal die Scheibendichtung der Frontscheibe checken.
Hatte ich bei meinen 2. XF, so schlimm, das der Verstärker abgesoffen war.
Scheibendichtung A170 831 01 98 kostet unter 10 Euro
auch bei den
Slk öfter Ursache
