Hallo Tom,
mit den RDKS wünsche ich dir mehr Glück als mir... Wir brauchten für unseren KIA auch welche, gutes Angebot mit kompletten neuen Felgensatz mit WR und RDKS bei ebay gefunden.
Aber die RDKS wurden nicht erkannt. Der Händler war sich sicher, dass diese Funktionieren müssen also bin ich zum ersten KIA Händler und habe gebeten das er sich die Sensoren mal anschaut. Der war sichtlich nicht begeistert weil ich den Satz ja nicht bei ihm gekauft habe sagte dann aber er würde sich das mal anschauen. Nach einer halben Stunde kam er mit einem Ventildeckel zurück und sagte mir das der Sensor von der Fa. nicht funktionieren könnte weil nur Original KIA Sensoren funktionieren.
Ich also zu Hause im Internet geschaut und nach dem Hersteller gesucht und dieser bietet aber Sensoren für unseren KIA an.
Also einen Termin bei einen anderen KIA Händler gemacht welcher viel freundlicher war mir sagte, dass er die Sensoren per Scanner Testen kann dies aber 10-15€ kostet (völlig OK immerhin kann er ja nichts für das Problem).
Es kam heraus das der Sensor nicht funktionieren kann. Also ich den ebay Händler angeschrieben welcher wirklich sehr Hilfsbereit war mir 4 Sensoren von einem anderen Hersteller zugeschickt hat und die Kosten für den Wechsel anstandslos übernommen hat.
Diese Sensoren funktionieren jetzt auch tadellos aber ich finde das System mit den RDKS Sensoren trotzdem nicht gut. OK wenn man den Druckwert von jedem Reifen sehen kann ist es in Ordnung und hilfreif aber wenn es nur Alarm schlägt wenn der Druckunterschied von einem Reifen zu den Anderen zu groß wird ist es echt Overkill...
Da ist das System von VW besser welches einfach über die ABS-Sensoren den Abrollumfang der Reifen vergleicht
Ich bin echt froh, das mein XF kein RDKS hat ist einiges günstiger.