Hohe Stromverbraucher ausfindig machen
Verfasst: Mittwoch 16. Juli 2025, 11:13
Hallo liebe Stromgeplagte,
es kann sein dass mit zunehmendem Alter (des XF natürlich) immer wieder auch erhöhter Stromverbrauch einzelner Geräte auftreten kann. Der Verusacher lässt sich relativ gut herausmessen, wenn man einen bestimmten Ablauf durchführt und ein paar kleine Vorarbeiten macht.
Was benötigt man:
- ein Strommessgerät das kleine Ströme messen kann
- eine massive, aber leicht lösbare, Drahtverbindung
Folgende Skizze verdeutlicht den Aufbau:
Problem bei solchen Messungen ist, dass die Messgeräte im Messbereich für kleine Ströme durch zu hohe Ströme beschädigt werden können oder ihre interne Sicherung ausgelöst wird.
Hängt man das Gerät in den Stromkreis passiert genau das durch hohe Impulsströme der Verbraucher im Moment des Anschlusses.
Also folgende Vorgehensweise umgeht das:
- die Batterie abklemmen, der Minus-Pol ist am einfachsten erreichbar
- zuerst die massive Strombrücke (1) anschliessen
- dann das Messgerät (2) anschliessen und einen kleinen Messbereich auswählen
- eventuell eine kurze Zeit warten bis sich der Stromverbrauch aller Geräte 'eingepegelt' hat
- anschliessend die massive Brücke (1) entfernen
Nun fliesst der zu messende niedrige Strom ausschliesslich über das Messgerät.
Eventuell den Messbereich umschalten um eine brauchbare Anzeige zu erhalten.
Man kann nun einzelne Sicherungen ziehen oder Geräte des XF abklemmen
und erkennt dann am sich verändernden Stromfluss wer hier zu viel 'frisst'.
Bleibt im Fluss wünscht Euch
Udo
es kann sein dass mit zunehmendem Alter (des XF natürlich) immer wieder auch erhöhter Stromverbrauch einzelner Geräte auftreten kann. Der Verusacher lässt sich relativ gut herausmessen, wenn man einen bestimmten Ablauf durchführt und ein paar kleine Vorarbeiten macht.
Was benötigt man:
- ein Strommessgerät das kleine Ströme messen kann
- eine massive, aber leicht lösbare, Drahtverbindung
Folgende Skizze verdeutlicht den Aufbau:
Problem bei solchen Messungen ist, dass die Messgeräte im Messbereich für kleine Ströme durch zu hohe Ströme beschädigt werden können oder ihre interne Sicherung ausgelöst wird.
Hängt man das Gerät in den Stromkreis passiert genau das durch hohe Impulsströme der Verbraucher im Moment des Anschlusses.
Also folgende Vorgehensweise umgeht das:
- die Batterie abklemmen, der Minus-Pol ist am einfachsten erreichbar
- zuerst die massive Strombrücke (1) anschliessen
- dann das Messgerät (2) anschliessen und einen kleinen Messbereich auswählen
- eventuell eine kurze Zeit warten bis sich der Stromverbrauch aller Geräte 'eingepegelt' hat
- anschliessend die massive Brücke (1) entfernen
Nun fliesst der zu messende niedrige Strom ausschliesslich über das Messgerät.
Eventuell den Messbereich umschalten um eine brauchbare Anzeige zu erhalten.
Man kann nun einzelne Sicherungen ziehen oder Geräte des XF abklemmen
und erkennt dann am sich verändernden Stromfluss wer hier zu viel 'frisst'.
Bleibt im Fluss wünscht Euch
Udo