Alle Jahre wieder - Versicherung
Moderator: RoadsterSH
-
- Verifizierter User
- Beiträge: 61
- Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 14:00
- Vorname: André
- Auto: SRT6 Roadster
- Wohnort: Ketsch
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Alle Jahre wieder - Versicherung
Gestern erhielt ich meinen neuen Versicherungsbeitrag für 2025 (SRT6, Roadster).
Mich hat´s umgehauen!
Schon letztes Jahr hatte ich eine Erhöhung um 18,4 %, jetzt sind es nochmal 21,2 %. Ich weiß, alles wird teurer, aber so extrem?
Ich soll künftig VK 552 € p. a. zahlen und das bei SF 42, 20%! SB TK 150€, VK 1000 €.
Ich fahre keine 3.000 km / Jahr. Zu überlegen wäre, evtl. auf Saisonkennzeichen umzuschwenken, aber das ist nicht so mein Ding. Lohnt es sich schon zu ner Oldtimerversicherung zu gehen?
Wo seid Ihr versichert? Was zahlt Ihr?
Gruß, André
Mich hat´s umgehauen!
Schon letztes Jahr hatte ich eine Erhöhung um 18,4 %, jetzt sind es nochmal 21,2 %. Ich weiß, alles wird teurer, aber so extrem?
Ich soll künftig VK 552 € p. a. zahlen und das bei SF 42, 20%! SB TK 150€, VK 1000 €.
Ich fahre keine 3.000 km / Jahr. Zu überlegen wäre, evtl. auf Saisonkennzeichen umzuschwenken, aber das ist nicht so mein Ding. Lohnt es sich schon zu ner Oldtimerversicherung zu gehen?
Wo seid Ihr versichert? Was zahlt Ihr?
Gruß, André
- Grauzone
- Moderator
- Beiträge: 1156
- Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 19:51
- Vorname: Jan
- Auto: SRT6 Coupé GBO
- Wohnort: Zum Wohl. Die Pfalz.
- Hat sich bedankt: 608 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: Alle Jahre wieder - Versicherung
bei mir ging der Beitrag auch hoch, obwohl ich bisher nur reine Haftplicht hatte.
Werde nächstes Jahr zur WGV wechseln, damit Tochter mit dem SRT fahren kann.
Jährlicher Beitrag bei SF35 wäre mit VK 693,34 EUR und mit TK 437,04 EUR
fahre auch weniger als 2000 Km/Jahr...
Werde nächstes Jahr zur WGV wechseln, damit Tochter mit dem SRT fahren kann.
Jährlicher Beitrag bei SF35 wäre mit VK 693,34 EUR und mit TK 437,04 EUR
fahre auch weniger als 2000 Km/Jahr...
- RS2005
- Moderator
- Beiträge: 1313
- Registriert: Mittwoch 15. Juni 2016, 14:56
- Vorname: Ralf
- Auto: Roadster SSB 2006
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danksagung erhalten: 340 Mal
Re: Alle Jahre wieder - Versicherung
Hallo André,
das ist wirklich teuer. Ich fahre auf SF 37 bzw. SF 36 mit 300€ Selbstbeteiligung in der Vollkasko und 150€ in der Teilkasko und habe 6.000 km versichert.
Der jährliche Beitrag ist auch gestiegen, aber ich liege nur bei 302,— Euro. Bin bei der DEVK versichert, da sind auch meine Motorräder untergebracht.
Die HUK hat meinen GLK 350 um über 15 % angehoben. Den fahre ich auf SF 41 mit SB wie oben mit 15.000 km und Rabattschutz für 730,— Euro.
Alle Fahrzeuge stehen in abschließbaren Einzelgaragen. Es gibt in beiden Fällen Rabatte wegen Kombiversicherung.
Es gibt da sicherlich andere Möglichkeiten, aber ich lasse das erst einmal so. Alles wird teurer, leider steigen die Gehälter nicht kongruent mit.
das ist wirklich teuer. Ich fahre auf SF 37 bzw. SF 36 mit 300€ Selbstbeteiligung in der Vollkasko und 150€ in der Teilkasko und habe 6.000 km versichert.
Der jährliche Beitrag ist auch gestiegen, aber ich liege nur bei 302,— Euro. Bin bei der DEVK versichert, da sind auch meine Motorräder untergebracht.
Die HUK hat meinen GLK 350 um über 15 % angehoben. Den fahre ich auf SF 41 mit SB wie oben mit 15.000 km und Rabattschutz für 730,— Euro.
Alle Fahrzeuge stehen in abschließbaren Einzelgaragen. Es gibt in beiden Fällen Rabatte wegen Kombiversicherung.
Es gibt da sicherlich andere Möglichkeiten, aber ich lasse das erst einmal so. Alles wird teurer, leider steigen die Gehälter nicht kongruent mit.

Schöne Grüße aus nördlicher Region der Kaiserstadt
Ralf
quid pro quo!
Ralf

quid pro quo!
-
- Verifizierter User
- Beiträge: 61
- Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 14:00
- Vorname: André
- Auto: SRT6 Roadster
- Wohnort: Ketsch
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Alle Jahre wieder - Versicherung
Ich wurde vor 5/6 Jahren von meinem Versicherungsmakler mit einem sehr guten Angebot geködert.
Alle meine Fahrzeuge 10% günstiger als bis dato versichert.
Zusätzlich keine Fahrerbegrenzung, keine Kilometerbegrenzung, freie Werkstattwahl, usw.
Da hatte ich für den Crossfire 365 €/Jahr bezahlt und das stieg pro Jahr um 5-10 €. Die letzten beiden Erhöhungen sind aber extrem.
Ich habe bei Verivox jetzt mal andere Angaben gemacht:
Nur ein Fahrer, max. 3.000 km, Werkstattbindung, Carport.
Und schon würde ich bei der VHV nur noch 312,- € p. a. zahlen. Das Angebot werde ich wohl auch annehmen.
Mein A5 Cabrio soll nächstes Jahr auch über 900 € kosten. Ein kurzer Anruf beim Makler, jetzt sind es bei der gleichen Versicherung bei 5.000 km / Jahr nur noch 520 € inkl. VK und Werkstattbindung. Aber ohne Fahrerbeschränkung.
Den Tesla und die Motorräder lasse ich erstmal. Ich werde mich nächstes Jahr ohnehin von 3 der 4 Moppeds trennen.
Gruß aus dem Rhein-Neckar-Dreieck!
Alle meine Fahrzeuge 10% günstiger als bis dato versichert.
Zusätzlich keine Fahrerbegrenzung, keine Kilometerbegrenzung, freie Werkstattwahl, usw.
Da hatte ich für den Crossfire 365 €/Jahr bezahlt und das stieg pro Jahr um 5-10 €. Die letzten beiden Erhöhungen sind aber extrem.
Ich habe bei Verivox jetzt mal andere Angaben gemacht:
Nur ein Fahrer, max. 3.000 km, Werkstattbindung, Carport.
Und schon würde ich bei der VHV nur noch 312,- € p. a. zahlen. Das Angebot werde ich wohl auch annehmen.
Mein A5 Cabrio soll nächstes Jahr auch über 900 € kosten. Ein kurzer Anruf beim Makler, jetzt sind es bei der gleichen Versicherung bei 5.000 km / Jahr nur noch 520 € inkl. VK und Werkstattbindung. Aber ohne Fahrerbeschränkung.
Den Tesla und die Motorräder lasse ich erstmal. Ich werde mich nächstes Jahr ohnehin von 3 der 4 Moppeds trennen.
Gruß aus dem Rhein-Neckar-Dreieck!
- Grauzone
- Moderator
- Beiträge: 1156
- Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 19:51
- Vorname: Jan
- Auto: SRT6 Coupé GBO
- Wohnort: Zum Wohl. Die Pfalz.
- Hat sich bedankt: 608 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: Alle Jahre wieder - Versicherung
sind wohl wegen den gestiegenen Unfall-Reparaturkosten auch die häufigeren Hagelschäden.
Und die Geschäftsleitungen in den Glaspalästen der Versicherungen wollen ja auch nicht am Hungertuch nagen
Und die Geschäftsleitungen in den Glaspalästen der Versicherungen wollen ja auch nicht am Hungertuch nagen

-
- Verifizierter User
- Beiträge: 171
- Registriert: Dienstag 5. Juli 2016, 08:00
- Vorname: Thomas
- Auto: FHC Oesterle-V8
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Alle Jahre wieder - Versicherung
Und auch die Mitarbeiter der Versicherungen achten auf ihre "Work-Life-Balance" und ihr Portemonnaie und haben daher mehr Geld bei weniger Arbeitszeit erstritten. Das will natürlich bezahlt werden. Nennt sich "Lohn-Preis-Spirale"...
- Crossmire
- Administrator
- Beiträge: 1726
- Registriert: Montag 20. Juni 2016, 04:54
- Vorname: Udo
- Auto: _QP_
- Wohnort: bei Rottweil
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danksagung erhalten: 1038 Mal
Re: Alle Jahre wieder - Versicherung
WGV langt auch zu
XF ~+18%
Opel ~+25%
Arme Führerscheinneulinge.
Wie ist das eigentlich bei E-Mobilen?
Ein mittlerer Crash ist da doch typischerweise batterietechnisch ein Totalschaden.
Werden die gerade auf die normalen Autos umgelegt?
XF ~+18%
Opel ~+25%
Arme Führerscheinneulinge.
Wie ist das eigentlich bei E-Mobilen?
Ein mittlerer Crash ist da doch typischerweise batterietechnisch ein Totalschaden.
Werden die gerade auf die normalen Autos umgelegt?
Ich habe schon mein H-Kennzeichen 

- Viper
- Administrator
- Beiträge: 1382
- Registriert: Montag 13. Juni 2016, 21:16
- Vorname: Andre
- Auto: Chamäleon Roadster
- Wohnort: Werne
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 436 Mal
-
- Member
- Beiträge: 16
- Registriert: Montag 30. September 2024, 20:20
- Vorname: Mike
- Auto: Roadster
- Wohnort: Uffenheim
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Alle Jahre wieder - Versicherung
Versichert bei VHV.
Typklasse 10
Regionalklasse 5
SF-Klasse 24
Haftpflicht 63,69 €
Typklasse 18
Regionalklasse 9
300 € Selbstbeteiligung und Werkstattbindung
Teilkasko 51,55 €
Typklasse 10
Regionalklasse 5
SF-Klasse 24
Haftpflicht 63,69 €
Typklasse 18
Regionalklasse 9
300 € Selbstbeteiligung und Werkstattbindung
Teilkasko 51,55 €
Fun is not a straight line 

- RoadsterSH
- Moderator
- Beiträge: 403
- Registriert: Mittwoch 15. Juni 2016, 06:30
- Vorname: Peer
- Auto: Roadster
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Re: Alle Jahre wieder - Versicherung
Moin Mike.
Was für ein Fahrzeug, oder mehrere
Und sind das Jahresbeiträge
Was für ein Fahrzeug, oder mehrere
Und sind das Jahresbeiträge
Peer aus Schleswig-Holstein,
der mit dem Blauen.
der mit dem Blauen.
- Crossmire
- Administrator
- Beiträge: 1726
- Registriert: Montag 20. Juni 2016, 04:54
- Vorname: Udo
- Auto: _QP_
- Wohnort: bei Rottweil
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danksagung erhalten: 1038 Mal
Re: Alle Jahre wieder - Versicherung
Wenn ich bei der online Preisauskunft der VHV das gleiche eingebe wie ich der WGV vorgebe,
dann kommt für das teurere Fahrzeug deutlich mehr heraus. Also leider kein Weg dran vorbei.
dann kommt für das teurere Fahrzeug deutlich mehr heraus. Also leider kein Weg dran vorbei.
Ich habe schon mein H-Kennzeichen 

- stranger
- Spender
- Beiträge: 288
- Registriert: Dienstag 28. Juni 2016, 14:02
- Vorname: Wolfgang
- Auto: EXCoupe
- Wohnort: Bodenseeregion
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
Re: Alle Jahre wieder - Versicherung
Moin,
habe als langjähriger WGV Kunde Erhöhungen vo 15-30% erhalten. Ohne Schaden und mit dubiosen Alterszuschlägen.
Bin mit dem ganzen Fahrzeugbestand zur HUK gewechselt.. deutlich günstiger als WGV.
Rechnet es spasseshalber mal....
Gruß, schönes, rutschfreies Wochenende
Wolfgang
habe als langjähriger WGV Kunde Erhöhungen vo 15-30% erhalten. Ohne Schaden und mit dubiosen Alterszuschlägen.
Bin mit dem ganzen Fahrzeugbestand zur HUK gewechselt.. deutlich günstiger als WGV.
Rechnet es spasseshalber mal....
Gruß, schönes, rutschfreies Wochenende
Wolfgang

"Keiner braucht mehr als 640 KB Speicher in seinem PC zu Hause" (Bill Gates, 1984)
- Crossmire
- Administrator
- Beiträge: 1726
- Registriert: Montag 20. Juni 2016, 04:54
- Vorname: Udo
- Auto: _QP_
- Wohnort: bei Rottweil
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danksagung erhalten: 1038 Mal
Re: Alle Jahre wieder - Versicherung
HUK hat bei mir jetzt leider nicht so viel gebracht. Nur ein paar Euro.
Die Werkstattbindung macht einen deutlichen Unterschied beim Endpreis aus.
Und unsere extrem gute und naheliegende Werkstatt gebe ich nicht auf.
Solange die nicht aufgeben.
Den und deren Rabatt bekomme ich bei der Versicherung nicht raus.
Trotzdem, ein Versicherungsvergleich scheint sich bei allen zur Zeit zu lohnen.
Danke von Udo
Die Werkstattbindung macht einen deutlichen Unterschied beim Endpreis aus.
Und unsere extrem gute und naheliegende Werkstatt gebe ich nicht auf.
Solange die nicht aufgeben.
Den und deren Rabatt bekomme ich bei der Versicherung nicht raus.
Trotzdem, ein Versicherungsvergleich scheint sich bei allen zur Zeit zu lohnen.
Danke von Udo
Ich habe schon mein H-Kennzeichen 

- stranger
- Spender
- Beiträge: 288
- Registriert: Dienstag 28. Juni 2016, 14:02
- Vorname: Wolfgang
- Auto: EXCoupe
- Wohnort: Bodenseeregion
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
Re: Alle Jahre wieder - Versicherung
Hi Udo,
bedingt dass ich nur noch "08/15" Fahrzeuge habe, ist das mit der Werkstattbindung für mich nicht relevant...
aber beim Crossi hätte ich diese auch nicht in Erwägung gezogen!
Man kann nur eines: Vergleichen!
Gruß,
Wolfgang
bedingt dass ich nur noch "08/15" Fahrzeuge habe, ist das mit der Werkstattbindung für mich nicht relevant...

aber beim Crossi hätte ich diese auch nicht in Erwägung gezogen!
Man kann nur eines: Vergleichen!
Gruß,
Wolfgang

"Keiner braucht mehr als 640 KB Speicher in seinem PC zu Hause" (Bill Gates, 1984)