Verkratzte Cockpithaube

Moderator: RoadsterSH

picard
Verifizierter User
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 22. Juli 2016, 17:53
Vorname: Bernd
Auto: Crossfire coupe
Wohnort: aichtal
Hat sich bedankt: 1 Mal

Verkratzte Cockpithaube

Beitrag von picard »

Hallo zusammen,

mein Crossi hat einen neuen Dachhimmel bekommen. Als ich das Auto abgeholt habe ist mir folgendes aufgefallen:

Die Cockpithaube (keine Ahnung ob das der richtige Begriff ist wurde zerkratzt. Habt ihr eine Idee bzw. einen Tipp wie man das wieder hinkriegt?

Grüsse
Picard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Grauzone
Moderator
Beiträge: 1142
Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 19:51
Vorname: Jan
Auto: SRT6 Coupé SSB
Wohnort: Zum Wohl. Die Pfalz.
Hat sich bedankt: 594 Mal
Danksagung erhalten: 480 Mal

Re: Verkratzte Cockpithaube

Beitrag von Grauzone »

da waren ja Spezialisten am Werk...
Offensichtlich war nichts abgedeckt.
Der Softlack vom Armaturenbrett ist verkratzt.
Was mich vor allem wundert, warum teilt man den Schaden nicht dem Kunden mit?
Haben die gehofft, den Schaden direkt im Sichtfeld nicht zu bemerken?

Hilft nur neues (gebrauchtes) Armaturenbrett A1936800087 einbauen.
Oder eine "Dekorleiste" drüberkleben...
Hat der Sattler eine Haftpflichtversicherung?
Grüße aus der Pfalz, Jan

Crossfire (SRT) Kaufberatung
picard
Verifizierter User
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 22. Juli 2016, 17:53
Vorname: Bernd
Auto: Crossfire coupe
Wohnort: aichtal
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Verkratzte Cockpithaube

Beitrag von picard »

Ich war am freitag da, er hat sich den Schaden angeschaut und meinte wir finden eine Lösung, aber jetzt warte ich auf Rückmeldung
kdb
Member
Beiträge: 21
Registriert: Montag 19. Februar 2024, 14:08
Vorname: ralph
Auto: roadster
Wohnort: 77855 achern
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Verkratzte Cockpithaube

Beitrag von kdb »

an der haube ist der softlack eh meist schon klebrig.
also ausbauen, lack runter und dann neu lackieren,
steht bei mir demnächst an, und dann mache ich auch gleich das
hackelige zündschloss mit

mfg ralph
Crossfire
Verifizierter User
Beiträge: 479
Registriert: Mittwoch 26. April 2017, 13:22
Vorname: Frank
Auto: Roadster Machinegrey
Wohnort: Stolberg (NRW)
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Verkratzte Cockpithaube

Beitrag von Crossfire »

Das ist aber mehr als ärgerlich ;down;
Viele Grüsse aus St:olberg :iwave: Frank
Benutzeravatar
RoadsterSH
Moderator
Beiträge: 393
Registriert: Mittwoch 15. Juni 2016, 06:30
Vorname: Peer
Auto: Roadster
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 219 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Verkratzte Cockpithaube

Beitrag von RoadsterSH »

Moin Ralph
kdb hat geschrieben: Sonntag 18. August 2024, 14:16
hackelige zündschloss

Lese ich gerade in deinem Beitrag. Solltest Du so schnell wie möglich bei gehen. Besser wäre sofort.
Das wird nicht langsam schlimmer, sondern schlagartig. Und dann wird es zeitaufwendig und teuer. Durchforste gerne das Forum.
Peer aus Schleswig-Holstein,
der mit dem Blauen.
Benutzeravatar
Viper-666
Moderator
Beiträge: 808
Registriert: Montag 13. Juni 2016, 22:19
Vorname: Andre
Auto: Chamäleon Roadster
Wohnort: Werne
Hat sich bedankt: 475 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Verkratzte Cockpithaube

Beitrag von Viper-666 »

RoadsterSH hat geschrieben: Donnerstag 22. August 2024, 22:25 Moin Ralph
kdb hat geschrieben: Sonntag 18. August 2024, 14:16
hackelige zündschloss

Lese ich gerade in deinem Beitrag. Solltest Du so schnell wie möglich bei gehen. Besser wäre sofort.
Das wird nicht langsam schlimmer, sondern schlagartig. Und dann wird es zeitaufwendig und teuer. Durchforste gerne das Forum.
Hier ist eine Anleitung:
kdb
Member
Beiträge: 21
Registriert: Montag 19. Februar 2024, 14:08
Vorname: ralph
Auto: roadster
Wohnort: 77855 achern
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Verkratzte Cockpithaube

Beitrag von kdb »

vielen dank für die antworten.
dann werde ich demnächst mal drangehen.
hab sogar 2 crossfires zu machen. massenabfertigung.
mfg ralph
kdb
Member
Beiträge: 21
Registriert: Montag 19. Februar 2024, 14:08
Vorname: ralph
Auto: roadster
Wohnort: 77855 achern
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Verkratzte Cockpithaube

Beitrag von kdb »

hatte gerade den crossfire von meinem kumpel im hof.
ist es so, das wenn das lenkschloss eingerastet ist das hakelige verhalten auftritt? ist das das symtom?
es ist schn ganz schön fummelig zu entriegeln.
mfg ralph
Benutzeravatar
RoadsterSH
Moderator
Beiträge: 393
Registriert: Mittwoch 15. Juni 2016, 06:30
Vorname: Peer
Auto: Roadster
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 219 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Verkratzte Cockpithaube

Beitrag von RoadsterSH »

Moin Ralph.
kdb hat geschrieben: Freitag 23. August 2024, 15:59 ist es so, das wenn das lenkschloss eingerastet ist das hakelige verhalten auftritt? ist das das symtom?
Der Schlüssel lässt sich nur in einer Stellung abziehen. Wenn das Lenkrad "richtig" steht, ist auch gleich der Stift auf der Lenksäule zum Blockierern drin. Oder auch eben nicht, wenn das Lenkrad beim Abziehen noch anders steht.
Ist aber alles nicht wichtig für das Hakeln. Sofortiges Handeln ist nötig. So lange sich der Schlüssel noch drehen lässt, ist der Ausbau vom Pin keine große Sache.
Peer aus Schleswig-Holstein,
der mit dem Blauen.
kdb
Member
Beiträge: 21
Registriert: Montag 19. Februar 2024, 14:08
Vorname: ralph
Auto: roadster
Wohnort: 77855 achern
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Verkratzte Cockpithaube

Beitrag von kdb »

hallo
hab heute bei meinem den stift entfernt.
videoanleitung wahr sehr hilfreich.
wenn man es einmal gemacht hat dann gehts von der hand.
was macht eigentlich dieser kleine bolzen?
mfg
Benutzeravatar
RoadsterSH
Moderator
Beiträge: 393
Registriert: Mittwoch 15. Juni 2016, 06:30
Vorname: Peer
Auto: Roadster
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 219 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Verkratzte Cockpithaube

Beitrag von RoadsterSH »

Moin
kdb hat geschrieben: Samstag 24. August 2024, 18:44
was macht eigentlich dieser kleine bolzen?
Ich habe noch keine plausible Erklärung gelesen oder gehört. Auch nichts über Langszeitauswirkungen.
Ab einem gewissen Baujahr wurde dieser Stift auch nicht mehr verbaut.
Aber gut, dass er bei deinem Crossi nun raus ist.
Peer aus Schleswig-Holstein,
der mit dem Blauen.
kdb
Member
Beiträge: 21
Registriert: Montag 19. Februar 2024, 14:08
Vorname: ralph
Auto: roadster
Wohnort: 77855 achern
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Verkratzte Cockpithaube

Beitrag von kdb »

hab heute den zweiten gemacht.
ging gerade noch auf, jetzt problem gelöst.
zeitaufwand 40 minuten
kdb
Member
Beiträge: 21
Registriert: Montag 19. Februar 2024, 14:08
Vorname: ralph
Auto: roadster
Wohnort: 77855 achern
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Verkratzte Cockpithaube

Beitrag von kdb »

hallo zusammen.
wie baut man denn die cockpithaube aus?
picard
Verifizierter User
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 22. Juli 2016, 17:53
Vorname: Bernd
Auto: Crossfire coupe
Wohnort: aichtal
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Verkratzte Cockpithaube

Beitrag von picard »

Hallo,

ich war gestern nochmal beim Sattler, um zu bseprechen wie es weitergeht, jetzt soll die Haube lackiert werden. War nicht mit dem Crossi da, ich fahr da nochmal hin wegen des Raussuchens des Farbtons. Gibt es einen Farbcode für den Softlack?

Er meinte er will das ohne Ausbau lackieren, bin da ein wenig skeptisch.

Wie kdb schon gefragt hat, Kann man die Cockpithaube ausbauen?
Antworten