Seite 1 von 2

Tieferlegung vom Crossfire

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 21:42
von w-minion123
Hallo zusammen,

ich war mit meinem Crossi in der Chrysler/Fiatwerkstatt, weil der Abrieb der Reifen im Radkasten, nicht zu beheben war. Der Meister dort hat sich sehr viel Mühe gegeben und festgestellt, dass die Sportfahrwerksfedern (h+r) hinten gestaucht wurden. Dies ist erst nach Vermessung der Federn und nach Gesprächen mit H +R zu Tage gekommen. Die Reifengrösse, welche ich momentan fahre, ist in Ordnung. Der Eintrag im Fahrzeugschein ist falsch. Ich habe den TÜV angeschrieben und eine lapidar Antwort erhalten. Das Kraftfahrtbundesamt hat falsche Zahlen übermittelt und es werden nur noch Mindestgröße eingetragen. Ich habe nach der neuen Bestimmung gefragt und wollte diese per Mail gesandt haben. Bis heute habe ich keine Antwort. Ich bleibe aber dran.

Chrysler versucht nun die Federn paarweise zu kaufen, also nur für die Hinterachse, damit es nicht ganz so teuer wird ,oh, .

Gleichzeitig habe ich eine Frage. Der Wagen war auf der Bühne und dabei wurde noch festgestellt, dass mein Lenkgelenk ( Ich weiß den genauen Namen nicht) ausgeschlagen ist. Der Gummiring ist poröse und die Gummischnalle bzw. das Rohr zur Mitte des Wagens hat Wasser gezogen.

Der Wagen war seit ich ihn habe, bestimmt 3 mal auf der Bühne in meiner Werkstatt, dann ist der Wagen vor 6 Wochen anstandslos durch den TÜV gekommen und es ist eine Achsvermessung vor ca. 4 Wochen durchgeführt worden. Wie kann es sein, dass keiner dabei das Lenkradspiel festgestellt hat?

Vg Gaby ,rauf,

Re: Tieferlegung vom Crossfire

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 22:14
von Grauzone
w-minion123 hat geschrieben: wurde noch festgestellt, dass mein Lenkgelenk ( Ich weiß den genauen Namen nicht) ausgeschlagen ist. Der Gummiring ist poröse und die Gummischnalle bzw. das Rohr zur Mitte des Wagens hat Wasser gezogen.
wenn's der Lenkungsdämpfer ist, kostet ca. 22 Euro und ist in 10 min gewechselt.
Wenn ich mich recht erinnere, hat der Crossi doch noch nicht sooo viel KM?

Grüsse Jan

Re: Tieferlegung vom Crossfire

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 22:43
von w-minion123
Hallo Jan,

er hat 143000 gelaufen, aber die Jahre kratzen an ihm. Das beruhigt mich jetzt. Dann wird es nicht ganz so teuer. Aber das muss gemacht werden. Warte auf den Kostenvoranschlag. Bin gespannt.

Vg
Gaby

Re: Tieferlegung vom Crossfire

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 22:56
von RS2005
Gaby, ich wünsche dir, dass dieses Problem bald gelöst wird.

Mein Gott, das kann man ja kaum aushalten, so viele Dilettanten an einem Ort. Hoffentlich bleibt es ein Einzelfallmit gutem Ende!

,fon, ,grübel,

Re: Tieferlegung vom Crossfire

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 22:58
von Viper
Das ist nicht der Lenkungsdämfer, der hat nichts mit irgendwelchen Spiel zu tun.
Hört sich eher nach Traggelenk an. Ist aber auch nicht teuer.
Das sowas weder TÜV noch bei der Vermessung auffällt ist mir echt ein Rätsel.

Was allerdings Wasser gezogen haben soll ist mir Schleierhaft.

Ich würde es mit Kulanz bei H+R versuchen wenn die Federn noch nicht so alt sind.

Und was die dir mit der Reifengröße gesagt haben stimmt so bestimmt nicht.
Es ist richtig, dass nur noch eine Größe eingetragen ist aber es sollte die größt mögliche und nicht die kleinste sein.

Re: Tieferlegung vom Crossfire

Verfasst: Freitag 1. Juli 2016, 09:33
von Nossek
Hallo Gaby,

ich hatte kurz nach dem Kauf des XF auch zuerst Tieferlegungsfedern in Verbindung mit Sachs-Stoßdämpfern verbaut und das alles auch eintragen lassen. Nach ca. 10.000 km habe ich dann die Federn und die Stoßdämpfer gegen ein KW-Gewindefahrwerk getauscht.
Beides habe ich nicht bei einem Chrysler oder jetzt Fiat-Händler, sondern vielmehr bei einem auf Tuning spezialisierten Betrieb machen lassen.
Meine Erfahrungen waren und sind sehr gut, denn die Jungs wissen was sie tun und haben gerade von Fahrwerken und Tieferlegungen sehr viel Ahnung. Die merken sofort ob z.B. etwas in der Lenkung ausgeschlagen ist.

Lange Rede kurzer Sinn, ich empfehle Dir Dich in Sachen Fahrwerkstuning an einen entsprechenden Spezialbetrieb zu halten.

Gruß,
Michael

Re: Tieferlegung vom Crossfire

Verfasst: Freitag 1. Juli 2016, 09:41
von Stenzel
w-minion123 hat geschrieben: ich war mit meinem Crossi in der Chrysler/Fiatwerkstatt, weil der Abrieb der Reifen im Radkasten, nicht zu beheben war. Der Meister dort hat sich sehr viel Mühe gegeben und festgestellt, dass die Sportfahrwerksfedern (h+r) hinten gestaucht wurden. Dies ist erst nach Vermessung der Federn und nach Gesprächen mit H +R zu Tage gekommen.

Chrysler versucht nun die Federn paarweise zu kaufen, also nur für die Hinterachse, damit es nicht ganz so teuer wird ,oh, .


???? Wieviel sollen sie gestaucht sein? Beide Federn gleich?

Hinten kann man 50 mm runter. Problemlos. Falls zu tief kann man auch mit höheren Gummis Arbeiten.

M.f.G. Stenzel

Re: Tieferlegung vom Crossfire

Verfasst: Freitag 1. Juli 2016, 12:06
von w-minion123
Guten morgen zusammen
@ michael. Ich habe diesen wagen erst im oktober gekauft. Es war voellig unbeabsichtigt, dass er tiefergelegt ist. Ich glaube micht, dass ich bei meiner fahrweise irgendwelche Aenderungen an dem Fahrzeug benoetige. Aber danke für den Tipp.

@ stenzel. Ich warte auf den Kostenvoranschlag, da er den Wagen nicht mehr vom Hof lassen wollte. Frau "dick und doof" hat den wagen wieder mitgenommen. Aber das mit den dickeren Gummis ist auch gut. Dankeschön.

@ ralf. ,sick, . Ich kann das auch nicht verstehen. Ich will ihn doch nur einfach fahren ohne p's in den augen.

Vg
Gaby

P. S. Ich halte euch auf dem laufenden.

Re: Tieferlegung vom Crossfire

Verfasst: Freitag 1. Juli 2016, 12:49
von w-minion123
Hallo andre,

da kuemmere ich mich auch noch drum.

Vg
Gaby

Re: Tieferlegung vom Crossfire

Verfasst: Freitag 1. Juli 2016, 14:21
von Grauzone
Nach mehrmaligen lesen könnten es auch die Spurstangen sein. Spurstange Beispiel

Evtl. einen Kostenvoranschlag geben lassen, dann weiß man, was gewechselt werden soll.

Bei der Fahrwerksvermessung wird die Lenkung ja arretiert, aber beim Tüv sollten ausgeschlagene Fahrwerksteile auffallen...

Wegen hinteren Federn war ja das Schleifen das Ursprungsproblem. Wenn der Wagen nicht durschlägt beim einfedern,
würde ich es so lassen (Distanzscheiben hatte ich schon erwähnt)
Hatte auch schon mal Tieferlegungsfedern nachgekauft, haben fast so viel wie ein kompletter Federnsatz gekostet.
Müssen auch die gleiche Kennung wie in den Papieren haben, sonst könnte es Ärger bei der HU geben.
Du hattest doch mittlerweile einen original Federnsatz gekauft?

Grüsse Jan

Re: Tieferlegung vom Crossfire

Verfasst: Freitag 1. Juli 2016, 23:43
von w-minion123
Hallo Jan,

ja, habe ich. Es waren keine Gummibärchen drin ,zwink, .

Ich warte jetzt erstmal, was die Werkstatt in den Kostenvoranschlag reinschreibt, dann entscheidet sich, was passiert.

Es ist ein Teil am Rad. Sieht aus wie ein geteiltes Ei mit Gummiring. Von da aus geht ein Rohr mit Gummipuffer bis zum anderen Reifen. Montag werde ich mal nachfragen wo der Kostenvoranschlag bleibt. Den Vorschlag vom Stenzel mit den größeren Gummipuffern oben an den Federn finde ich gut. Das probiere ich aus. Das kann mir aber ein Freund machen. Der hat eine kleine Werkstatt.

Gn8
Gaby

Re: Tieferlegung vom Crossfire

Verfasst: Samstag 2. Juli 2016, 04:06
von Grauzone
w-minion123 hat geschrieben:Es ist ein Teil am Rad. Sieht aus wie ein geteiltes Ei mit Gummiring. Von da aus geht ein Rohr mit Gummipuffer bis zum anderen Reifen.
vermutlich Spurstangenkopf

Re: Tieferlegung vom Crossfire

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2016, 19:04
von w-minion123
Hallo zusammen,

anbei Privatpatientenbehandlung bei chrysler. ,sick, Bild folgt, muss Andre noch einfügen.

Vg
Gaby

Edit: Hier die Bilder
Rechnung_Seite1.jpeg
Rechnung_Seite2.jpeg

Re: Tieferlegung vom Crossfire

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2016, 20:54
von Viper
Bilder eingefügt.

Die Rechnung ist wirklich der Hammer :evil:

Re: Tieferlegung vom Crossfire

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2016, 21:24
von Sapphire
Ich will ja nicht widersprechen, aber das ist gottlob nur ein KVA.
Also noch nichts passiert. ,oh,

Wenn das eine Rg wäre, würde ich Gewaltpotential entwickeln. ,Peace,