Seite 1 von 1

Sitze Austauschen

Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2016, 21:48
von crossy32
Hallo Zusammen,

ich möchte hier mal zum Thema Sitze meine Erfahrung mit den König Sitzen darlegen.

Der Grund warum ich die Sitze getauscht habe, war daß das Kunstleder bei längeren Touren etwas heiß wurde
und der Sitzkomfort etwas bescheiden war.

Nun zum Umbau:
Ich habe den Sitz in Österreich bei der Fa.Bestseating bestellt weil ich den Sitz dort probesitzen konnte. Bestellen kann man den Sitz aber auch direkt bei König Sitze.
Farbe und Design kann man hier zusammenstellen.
Den original Sitz kann man samt Konsole mit 4 Schrauben ausbauen.
Die elektrischen Anschlüsse habe ich nicht mehr benötigt da der Sitz von mir keine Sitzheizung hat, und die neuen Sitze eine manuelle Sitzverstellung haben.



Beim neuen Sitz muss extra eine neue Konsole mitbestellt werden.
k-EPSON002.JPG
Neue Konsole Vorderseite
k-DSCF1979.JPG
Neue Konsole Hintenseite
k-DSCF1980.JPG
Achtung beim Bestellen folgendes unbedingt Angeben:
Die Drehschrauben für den Sitzlehnen Schnellverschluss für den Fahrer u. Beifahrersitz nur für die Innenseite grün eingekreist bestellen.
Die Drehschraube rot eingekreist habe ich auf der Außenseite selber entfernt, da der Drehknopf sonst der B-Säule im Weg ist.
k-DSCF1842.JPG
Meine Erfahrungen mit den König-Sitzen nach einer halben Saison:
Das Schweißproblem ist wesentlich besser.
Der Sitzkomfort ist suuuper! Nachteil: Jetzt will man überhaupt nicht mehr aus dem Auto aussteigen ,;-)
Noch Fragen :?: gerne per PN
k-DSCF1978.JPG
;winke; Josef

Re: Sitze Austauschen

Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2016, 22:12
von guzzi
Hallo Josef,
von welchen Kunstleder schreibst Du ?
Ich habe meine Sitzbezüge, da die Heizung nicht mehr intakt war, mit originalen Lederbezügen von Chrysler für 5600 Euro erneuern lassen und das ist kein Kunstleder !!!
Gruß von Heinz-Peter

Re: Sitze Austauschen

Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2016, 23:41
von crossy32
guzzi hat geschrieben: von welchen Kunstleder schreibst Du ?
Ich habe meine Sitzbezüge, da die Heizung nicht mehr intakt war, mit originalen Lederbezügen von Chrysler für 5600 Euro erneuern lassen und das ist kein Kunstleder !!!
Hallo Heinz-Peter
Na ich glaube das nicht viele Tier dafür herhalten mussten.
Polsterung in Teilleder
Jedenfalls ist der Leder und Kunstleder Sitz eine Schweißtreibende Sache bei 30°C und einer langen Tour.

;winke; Josef