Seite 1 von 1

Steuerkette

Verfasst: Freitag 19. Juli 2019, 13:42
von Crossmire
Hallali,

rein interessehalber. ,grübel,

Hat schon jemand etwas an der und um die Steuerkette herum gemacht oder machen lassen?
Wann, wie, wo, warum, wieviel?

Grüße von Udo

Re: Steuerkette

Verfasst: Freitag 19. Juli 2019, 16:51
von Viper-666
Hallo Udo,

gemacht habe ich noch nichts daran, aber ich hatte während meines Urlaubs mal wieder öfters das Problem, dass beim starken Beschleunigen der Nockenwellensensor einen Fehler ausgeworfen hat.
Da habe ich unter anderen daran gedacht ob das nicht vielleicht an einer gelängten Steuerkette liegen kann und der Fehler kommt weil die Nockenwellen- und Kurbelwellensensoren nicht mehr synchron laufen.

Re: Steuerkette

Verfasst: Freitag 19. Juli 2019, 18:23
von qwengelxf
Moin.
Duplexketten ( verbaut im M112 ) machen normalerweise keine Probleme .
Einen defekten steuerkettenspanner erkennt man an rasselgeräuschen bei Gas Stössen.
Aber auch beim M112 eher selten.
Mercedes hatte Anfangs der 90ziger Jahre Probleme mit Steuerketten und Gleitschienen.
Dieses waren aber Simplexketten ( M102 ).
Ich denke Andre sein Nockenwellen Problem liegt wo anders.
Lg Stefan

Re: Steuerkette

Verfasst: Samstag 20. Juli 2019, 07:52
von Stenzel
Viper-666 hat geschrieben: Freitag 19. Juli 2019, 16:51 Hallo Udo,

gemacht habe ich noch nichts daran, aber ich hatte während meines Urlaubs mal wieder öfters das Problem, dass beim starken Beschleunigen der Nockenwellensensor einen Fehler ausgeworfen hat.
Da habe ich unter anderen daran gedacht ob das nicht vielleicht an einer gelängten Steuerkette liegen kann und der Fehler kommt weil die Nockenwellen- und Kurbelwellensensoren nicht mehr synchron laufen.
Hi André,

dann müsste sich die Steuerkette aber sehr lange längen. :-) :-)

M.f.G.

Stenzel

Re: Steuerkette

Verfasst: Samstag 20. Juli 2019, 12:01
von Viper
Hallo Stenzel,
suche immer noch nach der Ursache, hatte erst gedacht, dass es ein Temperaturproblem wäre aber ist in der Alpentour auch am Freitag bei 16°C aufgetreten. Da ich den Fehler das ganze Jahr wenn ich damit zur Arbeit Cruise nicht habe und er auf der Tour und auch an der Mosel immer nach starken Beschleunigen aufgetreten ist kam mir die Idee...

PS: Eine Nachtschicht gemacht? So früh am Morgen hätte ich kein Post von dir erwartet ,zwink,

Re: Steuerkette

Verfasst: Sonntag 21. Juli 2019, 22:11
von Crossmire
Hmm,
starke Beschleunigung hat auch etwas mit heftigeren Vibrationen zu tun.
Ist bei dem Geber der Stecker OK? Fehlt vielleicht ein tie wrap am Kabel?

Ich weiss, ist nur eine ziemlich triviale Idee.

Gruss von Udo

Re: Steuerkette

Verfasst: Montag 22. Juli 2019, 17:58
von Ulli & Martina
Hallo Andre

Das kommt mir irgendwie bekant vor.

Bei mir war das Hausgemacht.
Da war einfach etwas zu viel Öl drin.

Ulli