Hi,
war heute am Hockenheimring u. habe an einem Trifttraining teilgenommen.Eigendlich ganz spassig, bis auf das Triften.
Zunächst an mir selbst gezweifelt, weil irgendwie war da nix vernüftiges Möglich. Entweder zuviel od. zu wenig.
Die anderen Teilnehmer mit 1er u. 5er BMW u. auch mit einem neuen C Klasse MB hatten definitiv mehr Spass.
Als dann der Trainer, der Renntaxi fährt u. mit seinem 1er BMW mehrere Runden im Volldrift gefahren ist, in den SRT6 gestiegen ist, u. nach einer 1/2 Runde ausstieg um mitzuteilen, dass das ESP, trotz Abschaltung, auf Teufel komm raus eingreift, war klar das es zumindest nicht nur an mir lag.
Lage Rede wenig Sinn, hat es irgendwelche Möglichkeit das ESP Steuergerät so umzuprogrammieren das aus auch aus ist, od. hat es sonstiges an Möglichkeiten es abzuschalten?
ESP
Moderator: Grauzone
- Viper
- Administrator
- Beiträge: 1380
- Registriert: Montag 13. Juni 2016, 21:16
- Vorname: Andre
- Auto: Chamäleon Roadster
- Wohnort: Werne
- Hat sich bedankt: 578 Mal
- Danksagung erhalten: 436 Mal
Re: ESP
Wenn man dir Sicherung für das ESP-Steuergerät zieht ist es ganz aus. Sonst greift es wie du selber gemerkt hast immer noch ein.
- Red
- Spender
- Beiträge: 349
- Registriert: Freitag 26. Mai 2017, 22:40
- Vorname: Robert
- Auto: SRT 392 - QP7
- Wohnort: 65934
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: ESP
Und was bewirkt das ziehen der Sicherung noch?
Wenn weiter nichts könnte man ja 2 Strippen von der Sicherungsbox in den Innenraum ziehen, u. dort einen Schalter setzen, um dann darüber komplett abzuschalten.
Wenn weiter nichts könnte man ja 2 Strippen von der Sicherungsbox in den Innenraum ziehen, u. dort einen Schalter setzen, um dann darüber komplett abzuschalten.
- Viper-666
- Moderator
- Beiträge: 808
- Registriert: Montag 13. Juni 2016, 22:19
- Vorname: Andre
- Auto: Chamäleon Roadster
- Wohnort: Werne
- Hat sich bedankt: 475 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: ESP
Die Idee hatte schon jemand, ich glaube es war Martin (Mosel XF 77) aber gemacht hat dies meines Wissens noch keiner.
- qwengelxf
- Spender
- Beiträge: 838
- Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 20:48
- Vorname: Stefan
- Auto: SRT6
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 252 Mal
Re: ESP
Moin moin.
Bin der Meinung unser Axel ist mal ohne Esp ( Sicherung gezogen ) gefahren bzw versucht zu fahren.
LG Stefan.
Bin der Meinung unser Axel ist mal ohne Esp ( Sicherung gezogen ) gefahren bzw versucht zu fahren.

LG Stefan.
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann 

- Red
- Spender
- Beiträge: 349
- Registriert: Freitag 26. Mai 2017, 22:40
- Vorname: Robert
- Auto: SRT 392 - QP7
- Wohnort: 65934
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: ESP
und?
gabs da irgendein Ergebnis.
Wie gesagt insgesamt eine peinliche Veranstaltung. die BMW Jungs im Volldrift um die Kreisbahn, u. der AMG als Lachnummer mittendrin.
- Sapphire
- Moderator
- Beiträge: 2264
- Registriert: Freitag 17. Juni 2016, 10:55
- Vorname: Veit
- Auto: Roadster SSB 2004
- Wohnort: Pfaffenheck
- Hat sich bedankt: 982 Mal
- Danksagung erhalten: 729 Mal
Re: ESP
Hallo Robert,
der Crossfire ist nunmal überwiegend ein Mercedes. Ein Mercedes dieser Fahrzeuggeneration ist nun mal nicht quergefahren.
Vorteil: geringere Versicherungsprämien
Nachteil: ESP/BAS-System lässt sich nicht vollständig deaktivieren.
Du kannst die entsprechenden Sicherungen ziehen. Das führt dazu, dass alles aus ist. Auch das ABS.
Wenn Du damit Erfahrung hast, ok. Ansonsten Obacht.
Du hast ohne ABS allerdings auch keine vernünftige Bremskraftverteilung mehr zwischen Vorder- und Hinterachse.
Bei hohen oder eigentlich höheren Geschwindigkeiten führt das sicherlich schon mal zu „merkwürdigem“ Fahrverhalten. Wieder Obacht
Zudem werden Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt.
Das ESP greift im niedrigen Geschwindigkeitsbereich aber nicht so stark ein, wenn Du die Gaspedalstellung genau beibehälst und nicht auf die Bremse trittst. Wenn Du aber auch nur geringfügig vom Gas gehst, greift das ESP ziemlich spontan. Genauso, wenn Du das Bremspedal auch nur geringfügig antippst.
Zum „Gedrifte“ gibts bei YT ein Video:
[BBvideo=560,315]https://youtu.be/3KOUM4A8RYA[/BBvideo]
Hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter.
LG
Veit
der Crossfire ist nunmal überwiegend ein Mercedes. Ein Mercedes dieser Fahrzeuggeneration ist nun mal nicht quergefahren.

Vorteil: geringere Versicherungsprämien
Nachteil: ESP/BAS-System lässt sich nicht vollständig deaktivieren.
Du kannst die entsprechenden Sicherungen ziehen. Das führt dazu, dass alles aus ist. Auch das ABS.
Wenn Du damit Erfahrung hast, ok. Ansonsten Obacht.

Du hast ohne ABS allerdings auch keine vernünftige Bremskraftverteilung mehr zwischen Vorder- und Hinterachse.
Bei hohen oder eigentlich höheren Geschwindigkeiten führt das sicherlich schon mal zu „merkwürdigem“ Fahrverhalten. Wieder Obacht
Zudem werden Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt.
Das ESP greift im niedrigen Geschwindigkeitsbereich aber nicht so stark ein, wenn Du die Gaspedalstellung genau beibehälst und nicht auf die Bremse trittst. Wenn Du aber auch nur geringfügig vom Gas gehst, greift das ESP ziemlich spontan. Genauso, wenn Du das Bremspedal auch nur geringfügig antippst.
Zum „Gedrifte“ gibts bei YT ein Video:

[BBvideo=560,315]https://youtu.be/3KOUM4A8RYA[/BBvideo]
Hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter.
LG
Veit

Another One Bites the Dust
