Seite 1 von 2

Roadster neues Verdeck .....Erfahrungen ???

Verfasst: Sonntag 5. August 2018, 15:15
von thola24
Hallo,

ich war am Montag bei dem Cabrio Spezi in Osnabrück. Ich habe gedacht die Jungs von Karmann sind eine gute Anlaufstelle.
Der Chef hat mir gesagt, das mein Verdeck auf ist ,oh, 2 kleine Stellen, wo sich die Heckscheibe gelöst hat und die Gummibänder porös.
Die Hydraulik ua. ist alles noch top. Er ist der Auffassung, das ich dringend ein neues Verdeck benötige.

Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit.

Gruß Thomas

Re: Roadster neues Verdeck .....Erfahrungen ???

Verfasst: Sonntag 5. August 2018, 17:43
von qwengelxf
moin.
was haben die für das Verdeck plus Einbau aufgerufen ?
Habe einen guten Sattler an der Hand ,vlt kann er drunter bleiben.
Das mit der gelösten /undichten Heckscheibe ist kein Einzelfall.
Laut Sattler funktioniert ein nachträgliches verkleben in den meisten fällen nichts.
Wenn mehrere ,,Planwagen " fahrer am neu Erwerb Interesse haben frage ich gerne nach einem Gruppen Rabatt .
Alles weitere müsst ihr bzw du selber organisieren. ( Termin,Anreise usw )
Hab dafür leider keine Zeit.
lg Stefan

Re: Roadster neues Verdeck .....Erfahrungen ???

Verfasst: Sonntag 5. August 2018, 17:52
von Viper
Bei mir steht auch ein Verdeckwechsel an. Aber ich habe mir ein gutes Gebrauchtes gekauft.
Aber an deiner Stelle würde ich es erst mal mit einer Reparatur versuchen. Das mit der Heckscheibe ist ein bekanntes Problem aber da gibt es auch eine Lösung dafür.
Ich habe mal gelesen, dass alleine das Stoffverdeck 1500€ kostet (ohne Einbau) :o
Und was für Gummibänder sind porös???

Re: Roadster neues Verdeck .....Erfahrungen ???

Verfasst: Sonntag 5. August 2018, 18:01
von qwengelxf
Die lösung wurde wohl schon ausprobiert.
Hat anscheinend nicht funktioniert.
Es gibt mehrere Cabrioverdeck Hersteller, teilweise Orginal und Teiweise Nachbau .
Dadurch unterschiedliche Preise.
lg Stefan

Re: Roadster neues Verdeck .....Erfahrungen ???

Verfasst: Sonntag 5. August 2018, 22:51
von thola24
Ich hänge gerade nur am Handy. Ich mache morgen mal ein paar Fotos und stelle die ein.
Originalverdeck Chrysler Crossfire ca. 1500 € (wie bereits erwähnt) und der Einbau ca. 500 €.
Also mit 2000 € bin ich dabei.

Re: Roadster neues Verdeck .....Erfahrungen ???

Verfasst: Montag 6. August 2018, 10:48
von thola24
Hier ein paar Fotos vom Verdeck.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Zur Erläuterung:
An den Knickstellen soll sich der Oberstoff vom Unterstoff gelöst haben.
Der Riss an diesem Gurt hatte bisher keine Auswirkungen auf die Funktion.
Der Sommer ist schon lang, Wasser ist knapp, daher ist der Wagen dreckig ,zwink,

Re: Roadster neues Verdeck .....Erfahrungen ???

Verfasst: Montag 6. August 2018, 11:49
von Viper-666
Ok, das sieht um einiges schlechter aus als mein altes... Bei meinen alten hat sich noch nichts gelöst, gerissen.
Da macht eine neue Hülle wohl echt Sinn...

Re: Roadster neues Verdeck .....Erfahrungen ???

Verfasst: Montag 6. August 2018, 12:12
von RS2005
Hallo zusammen,

ich habe in 2015 ein neues Verdeck bekommen. Das ganze wurde in einer Vertragswerkstatt eingesetzt und hat mal locker 3.150 Euro gekostet. Grund war der Ausfall zweier Heizdrähte, das Verdeck liegt nun bei mir im Keller, man kann ja nie wissen ........

An sich sah seinerzeit alles tadellos aus, aber wenn man beim Gebrauchtwagenkauf schon eine entsprechende Versicherung abgeschlossen hatte, warum nicht ,zwink, .

Nun habe ich eben eines in Reserve.

Demnach sind 2.000 Euro wohl ein fairer Preis.

Re: Roadster neues Verdeck .....Erfahrungen ???

Verfasst: Montag 6. August 2018, 14:01
von Sapphire
Gibt es aber auch in der Bucht.
Verdeck für XF

Fehlt noch der Einbau. ,zwink,
Aber die Einbauanleitung gibt es auch für wenig Geld.
Einbauanleitung

Re: Roadster neues Verdeck .....Erfahrungen ???

Verfasst: Montag 6. August 2018, 15:27
von Viper-666
Whow 1500€ für ein gebrauchtes Verdeck ,oh, Ist zwar die Mechanik dabei aber braucht man die? Macht natürlich den Einbau einfacher ,zwink,
Kein Wunder, das es dieses eBay Angebot schon Jahre gibt.
Aber für den Preis würde ich mir lieber eine neue Haut (dann auch in einer anderen Farbe) holen.
Z.B. HIER
Oder HIER sehr günstig da sollte man die Qualität vielleicht vorher begutachten aber für 04/10 Fahrer bestimmt eine alternative.

Re: Roadster neues Verdeck .....Erfahrungen ???

Verfasst: Mittwoch 8. August 2018, 11:43
von thola24
Viper-666 hat geschrieben: Montag 6. August 2018, 15:27 Whow 1500€ für ein gebrauchtes Verdeck ,oh, Ist zwar die Mechanik dabei aber braucht man die? Macht natürlich den Einbau einfacher ,zwink,
Oder HIER sehr günstig da sollte man die Qualität vielleicht vorher begutachten aber für 04/10 Fahrer bestimmt eine alternative.
Ich denke, da nehme ich lieber das Original und die ehemaligen Karmann Mitarbeiter wissen ja auch was sie tun.
Steigert ja hoffentlich auch den Wiederverkaufswert, wenn ich aus Altersgründen nicht mehr rein- und rauskomme ,;-)
Also in 2 Jahren oder so....

Re: Roadster neues Verdeck .....Erfahrungen ???

Verfasst: Mittwoch 8. August 2018, 11:56
von RS2005
thola24 hat geschrieben: Mittwoch 8. August 2018, 11:43
Viper-666 hat geschrieben: Montag 6. August 2018, 15:27 Whow 1500€ für ein gebrauchtes Verdeck ,oh, Ist zwar die Mechanik dabei aber braucht man die? Macht natürlich den Einbau einfacher ,zwink,
Oder HIER sehr günstig da sollte man die Qualität vielleicht vorher begutachten aber für 04/10 Fahrer bestimmt eine alternative.
Ich denke, da nehme ich lieber das Original und die ehemaligen Karmann Mitarbeiter wissen ja auch was sie tun.
Steigert ja hoffentlich auch den Wiederverkaufswert, wenn ich aus Altersgründen nicht mehr rein- und rauskomme ,;-)
Also in 2 Jahren oder so....
Hallo Thomas,

dann lass‘ einfach das Dach auf und lege dir eine breite Garage zu, dass du die Türe ganz aufmachen kannst.
Vielleicht gibt es in zwei Jahren eine Einstiegshilfe und für‘s Aussteigen ein Katapult ,zwink, . Ich habe auch schon weitaus ältere Leute aus dem alten SLK (170) aussteigen sehen. Geht alles ........

Re: Roadster neues Verdeck .....Erfahrungen ???

Verfasst: Mittwoch 8. August 2018, 15:54
von Essel
Ob das wohl schwer ist, eine neue Haut zu montieren ? ,grübel,
Oder einfach halb öffnen, alte ab und neue dran ... ? ,grübel,
Hab mir das noch gar nicht genau angesehen.

Gruß

Re: Roadster neues Verdeck .....Erfahrungen ???

Verfasst: Mittwoch 8. August 2018, 16:10
von Grauzone
wenn man noch nie selber ein Verdeck gewechselt hat, würd' ich's lieber lassen.
Man muß zu zweit sein, um den Stoff auf Spannung zu halten.
Muß dann alles passen, auch die Spannbänder, Mechanik, Endschalter etc.

Weiß jetzt nicht, wie es beim XF ist, hatten mal ein Verdeck bei einem anderen Fahrzeug gewechselt,
musste am 1. Spriegel verklebt und verschraubt, und an den weiteren Spriegeln vernietet werden.
Sah im Anschluß nicht professionell aus...

Evtl. kann man Vorarbeiten (alten Stoff runtermachen und ggf. entrosten) selber machen,
bevor man den Wagen zu einem KFZ-Sattler abgibt.
(und hat dann Gewährleistung, falls sich etwas löst etc.)
Grüsse
Jan :iwave:

Re: Roadster neues Verdeck .....Erfahrungen ???

Verfasst: Mittwoch 8. August 2018, 18:08
von RS2005
also einfach muss es wohl nicht sein, das hatte ich seinerzeit schon eruiert.

Deswegen habe ich bei der Vertragswerkstatt auch gefragt, ob es Erfahrungen bei dieser Arbeit gibt. Der Werkstattmeisterr hat mir dann versichert, dass er seinerzeit bei Daimler-Chrysler gearbeitet hat und eine Verdeckeinbau schon gemacht hat. Er meinte, es gebe eine Beschreibung, an die man sich peinlich genau halten muss, dann sei es kein Problem.

Ich würde mir nicht zutrauen, das selbst zu machen. Ist halt eine Kostenfrage ,grübel, .