Seite 1 von 1
Überrollbügel ausbauen
Verfasst: Freitag 15. Juni 2018, 07:24
von Crossfire
Hallo,
weiß jemand wie man beide Überrollbügel fachgerecht ausbaut da ich vorhabe, diese evtl. im Winter - wenn der Roadster im Winterschlaf ist - verchromen zu lassen.
Danke schon mal im voraus !
Re: Überrollbügel ausbauen
Verfasst: Freitag 15. Juni 2018, 08:13
von Viper-666
Re: Überrollbügel Roadster
Verfasst: Freitag 15. Juni 2018, 09:35
von Crossfire
Danke für die schnelle Antwort

Ich glaube ich wage es
Mit der sog. Suchfunktion komme ich immer noch nicht klar

Re: Überrollbügel Roadster
Verfasst: Freitag 15. Juni 2018, 10:02
von CXF-in-Ulm
Ich auch nicht, Frank
Aber gibt hier ja immer liebe Mit-User, die uns auf die Sprünge helfen.

Re: Überrollbügel Roadster
Verfasst: Freitag 15. Juni 2018, 10:17
von Crossfire
Hat jemand einen Link wo es die Chrombügel ohne Strebe gibt bzw. warum soll die Strebe denn nicht passen, wenn die Chrombügel in die Aussparung passen, da der Abstand ja gleich sein muss !
Ich finde die Chrombügel mit Zwischenstrebe schicker !
Re: Überrollbügel ausbauen
Verfasst: Freitag 15. Juni 2018, 10:45
von Sapphire
Hallo Frank, Hallo Ebbo,
habe mir erlaubt Eure letzten drei Beiträge wieder hierhin zu verschieben.
Ihr wart in Stefans Thema zum Wechsel des Überrollbügels unterwegs.
Hoffe, das ist o.k. für Euch.
LG
Veit

Re: Überrollbügel ausbauen
Verfasst: Freitag 15. Juni 2018, 20:47
von RoadsterSH
Moin Frank.
Hier ein Foto vom Bügel. An den vier kleinen Laschen sind Muttern in M8 angeschweißt.
Sitze ganz nach vorne und Verkleidung ab. Dann liegen die 4 Schrauben pro Bügel sichtbar vor dir.
20180615_193051.jpg
Wenn du diese Originalen verchromen läßt, gibt es beim Einbau bestimmt keine Probleme. Vll. kann man auch nur das Ende bis zur schwarzen Querstrebe verchromen.
Ich habe allerdings die "blanken" Bügel vom SLK mal in der Bucht geschossen. Hier waren doch einige Anpassungen am Crossi vorzunehmen. Auch deshalb, weil die "neuen" Teile 20mm mehr Durchmesser haben.
Aber auch das Anpassen war mit etwas Geduld und Tips

von Stephan (Hamburger)
viewtopic.php?f=7&t=186
zu meistern.
Re: Überrollbügel ausbauen
Verfasst: Dienstag 26. Juni 2018, 07:46
von Crossfire
RS2005 und ich haben uns die SLK-Überrollbügel geordert und werden uns gemeinsam am 30.06. an den Einbau/Tausch machen.
Wenn´s nicht klappt, gibt es 2 weitere Roadster als Teilespender
Ich werde berichten
Re: Überrollbügel ausbauen
Verfasst: Samstag 7. Juli 2018, 19:55
von Crossfire
So, die serienmäßigen Überrollbügel wurden erfolgreich gegen die verchromten Edelstahlbügel vom SLK R170 getauscht.
Wer dies auch vor hat sollte Zeit, Geduld und handwerkliches Geschick mitbringen. Das Ausfräsen der Kunststoffverkleidung von 40mm auf 60mm kostet schon viel Zeit. Wichtig beide Teile weit genug vom Fahrzeug ausfräsen, da die Kunststoffflocken sonst das ganze Fahrzeug bedecken und bei geöffneter Verdeckmechanik nicht gerade prickelnd.
Die Gummiringe die den Edelstahlbügeln beigelegt sind, haben mir nicht gefallen, zumal sie nur ca. 5 mm stark sind. Im www. waren wir der Meinung etwas besseres gefunden zu haben, aber leider waren die Ringe zwar passgenau dehnen sich aber in der Biegung leider nicht. Also ab in die Tonne.
Ich habe deshalb die Dichtringe der Originalbügel verwendet. Die sehen nach dem erfolgreichen Einbau wirklich am besten aus, eben original. Auch das Dehnen um 20mm haben sie schadlos überstanden.
An den äußeren Bügeln ist das Fräsen schon wirklich Millimeterarbeit um noch genug Fleisch an den Außenrändern zu haben.
Aber seht selbst
Re: Überrollbügel ausbauen
Verfasst: Sonntag 8. Juli 2018, 16:42
von RS2005
Hallo zusammen,
ganz so schlecht sind die mitgelieferten auch nicht, ich habe sie verwenden können, da ich sehr passgenau ausgefräst habe und die 5 mm deshalb reichen, dann schließt auch der äußere Rand schön bündig ab:
7B75D853-04C8-4141-8C88-084F02124278.jpeg
19456460-33F4-447F-BBCF-FC810D190C0E.jpeg
19C97F1D-3C12-46C7-80CA-A6ED556FDF30.jpeg
EA777EC5-83E9-4864-8D4D-46664DF3DC25.jpeg
Fiel mir im Nachhinein noch ein:
Wenn ihr den hinteren Teil gefräst habt und der sehr passgenau ist, könnt ihr beide Teile außerhalb des Wagens zusammenstecken und mit einer Schablone die Halbkreise auf dem zweiten Teil schon relativ genau aufbringen. Das erleichtert das Ganze etwas, da ihr nicht jede einzelne Fräsung neu anlegen müsst!
Re: Überrollbügel ausbauen
Verfasst: Montag 9. Juli 2018, 08:49
von Hamburger
Hallo Ihr beiden,
das nenn ich doch mal wieder einen Erfolgreichen Umbau

.
Und es ist doch immer wieder erstaunlich, wie ein wenig Verchromtes Metall doch die Optik beeinflussen kann.
Allen einen schönen Wochenanfang, und Grüße aus Hamburg
Stephan
P.S. Es gab mal Leute, die es nicht geglaubt haben, das es passt

Re: Überrollbügel ausbauen
Verfasst: Montag 9. Juli 2018, 09:01
von Crossfire
Ich meine auch: DIE MÜHE HAT SICH AUF JEDEN FALL GELOHNT