nachdem ich mein Bremsenproblem aus dem anderen Thread wegen dem Problem mit meine Automatikgetriebe habe unterbrechen müssen benötige ich ein bisschen Unterstützung.
Folgende Situation:
Wenn das Fahrzeug einigermaßen Betriebstemperatur hat bleibt das AT-Getriebe in einem Gang stecken, m. E. in einem ziemlich hohen. Es lässt sich weder automatisch noch von Hand schalten. Im Stand lässt sich auch nur dann der Rückwärtsgang einlegen wenn ich über "P" gehe. Das Ändern der Position des Wahlhebels führt zu sehr kräftigem Rucken, egal ob in P oder D.
Wenn das Fahrzeug einigermaßen abgekühlt (Öltemp. des Getriebe unterhalb 50 °C) ist, scheint alles in bester Ordnung zu sein: Kein Rucken im Stand, sauberes Durchschalten der Gänge (kaum zu bemerken, dass der Gang geändert wird), auch manuelles Schalten geht wie gehabt.
Außerdem ist es so, dass Getriebeöl gefehlt hat. Ich musste ca. 0,5 l nachfüllen.
Folgende Fehlermeldungen hatte ich zuerst:
Systemmeldung: "Getriebe EGS52 (Getriebe) - AT (2 Fehlercodes)":
"P2200
-Drehzahlsensor 2; fehlerhaft / Kurzschluss in Sensorstromversorgung"
-sporadisch"
"P220A
-Drehzahlvergleich Drehzahlsensor 2 und 3; nicht plausibel
-sporadisch"
nach resetten und wiederholter Probefahrt mit gleichem Ergebnis kam dann folgende Fehlermeldung.
Systemmeldung: "Getriebe EGS52 (Getriebe) - AT (1 Fehlercodes)":
"P2200
-Drehzahlsensor 2; fehlerhaft / Kurzschluss in Sensorstromversorgung"
-sporadisch"
Wäre toll wenn jemand eine Idee hat und ich nicht umfangreich an die Getriebesanierung rann müsste.
@Andre (Viper-666),
meintest Du das mit "monitoren".
Gruß
Martin