Seite 1 von 1
Roadster Heckspoiler-Fehler
Verfasst: Montag 16. April 2018, 07:23
von Roter Heinz
Guten Morgen
da es in einem anderen Forum immer mächtig Ausmecker gab

, wenn man die Foren-Suche nicht ausgiebig benutzt hat, habe ich natürlich hier auch intensiv recherchiert, aber leider nix adäquates gefunden.
Daher möchte ich Euch mal um Rat fragen.
Das Problem:
Mein Spoiler fährt zwar brav bei 100 km/h raus ( Kontrolleuchte am Schalter blinkt dann aber dauerhaft), danach aber nicht mehr bei ca. 60 km/h wieder rein. Ich kann ihn dann nur, nachdem ich die Zündung aus/eingeschaltet habe, manuell einfahren. Als ich den XF aus Mönchengladbach abgeholt habe, ertönte bei ausgefahrenem Spoiler auf der Bahn dann noch zusätzlich ab 140 km/h dauerhaft ein Warnton. Ob das immer noch so ist, kann ich hier in Berlin, nachdem uns 1989 Rot/Grün die Avus "kastriert" hat leider nicht mehr so einfach prüfen, ohne ein Fahrverbot zu riskieren.
Im Stand läßt sich der Spoiler problemlos ein/ausfahren. was mir aber dabei noch aufgefallen ist. Wenn ich den Spoiler einfahre, wird mir mit einem Piepston das Ende quittiert, beim Ausfahren nicht.
Ich hatte gestern mal die Verkleidung der Heckklappe ab, konnte aber nix auffälliges entdecken. Sah soweit alles "sauber" aus.
Was kann es also sein
Wünsche Euch einen tollen Wochenstart
Greetz Heinz

Re: Roadster Heckspoiler-Fehler
Verfasst: Montag 16. April 2018, 09:40
von Viper-666
Vielleicht ein Problem mit dem Endschalter welcher schalten soll wenn der Spoiler komplett ausgefahren ist. Da der Steuerung die Rückmeldung fehlt geht sie von einem Problem aus und deshalbt das geblinke und der Warnton bei hoher Geschwindigkeit.
Re: Roadster Heckspoiler-Fehler
Verfasst: Montag 16. April 2018, 09:49
von Crossmire
Dass es beim händischen Ausfahren nicht, aber beim Einfahren piepst, das ist kein Bug sondern ein Feature. Also in Ordnung.
Gruss von Udo
Re: Roadster Heckspoiler-Fehler
Verfasst: Montag 16. April 2018, 11:44
von Sapphire
Hallo Heinz,
Zwei Möglichkeiten:
1. Batterie ist alt ----- was zu solchen Fehlern führen kann. (glaub ich aber nicht)
2. Hast Du mal Fehler ausgelesen?
Der von Dir beschriebene Fehler tritt auch auf, wenn irgendwas am ABS-Sensor oder Geschwindigkeitssensor nicht ok ist.
Check das mal bitte.
LG
Veit

Re: Roadster Heckspoiler-Fehler
Verfasst: Montag 16. April 2018, 18:47
von Roter Heinz
Sapphire hat geschrieben: ↑Montag 16. April 2018, 11:44
Hallo Heinz,
Zwei Möglichkeiten:
1. Batterie ist alt ----- was zu solchen Fehlern führen kann. (glaub ich aber nicht)
2. Hast Du mal Fehler ausgelesen?
Der von Dir beschriebene Fehler tritt auch auf, wenn irgendwas am ABS-Sensor oder Geschwindigkeitssensor nicht ok ist.
Check das mal bitte.
LG
Veit
zu 1. Nee, Batterie ist nagelneu
zu 2. Leider nur mit ODBII wo kein Fehler angezeigt wird.
Re: Roadster Heckspoiler-Fehler
Verfasst: Montag 16. April 2018, 18:49
von Roter Heinz
Crossmire hat geschrieben: ↑Montag 16. April 2018, 09:49
Dass es beim händischen Ausfahren nicht, aber beim Einfahren piepst, das ist kein Bug sondern ein Feature. Also in Ordnung.
Gruss von Udo
Gut zu wissen. Ich hätte vermutet, daß es beim Ausfahren auch piepst. THX

Re: Roadster Heckspoiler-Fehler
Verfasst: Montag 16. April 2018, 18:56
von Roter Heinz
Viper-666 hat geschrieben: ↑Montag 16. April 2018, 09:40
Vielleicht ein Problem mit dem Endschalter welcher schalten soll wenn der Spoiler komplett ausgefahren ist. Da der Steuerung die Rückmeldung fehlt geht sie von einem Problem aus und deshalbt das geblinke und der Warnton bei hoher Geschwindigkeit.
Kann ich das irgendwie überprüfen? Oder genauer gesagt, wo finde ich den Endschalter und ist das relativ einfach den zu tauschen? Oder muß nach dem Tausch noch was kalibriert werden, oder so ähnlich ?
Eine Teilenummer oder die genaue Bezeichnung würde mir dann auch noch helfen, damit ich einen besorgen kann.
Danke erstmal

Re: Roadster Heckspoiler-Fehler
Verfasst: Montag 16. April 2018, 20:40
von Crossmire
Um den ganzen Signalpfad einzubeziehen müsste man am Stecker beim Fahrzeugcomputer nachmessen.
Aber vermutlich reicht es aus hinten bei der Spoilereinheit zu messen. Möglicherweise ist einer der Mikroschalter hinüber.
Wie Andre schon vermutete.
Mit etwas Glück ist nur einer der Stecker abgerutscht oder es liegt ein Kabelbruch vor.
Grüße von Udo
Re: Roadster Heckspoiler-Fehler
Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 07:12
von Roter Heinz
Morjen
wie ich schon schrieb, ich konnte optisch nix außergewöhnliches feststellen. Also keine rumhängenden Kabel oder äußerliche Beschädigungen. Wo befinden sich denn die Schalter genau? Dann seh ich da nochmal nach...
Re: Roadster Heckspoiler-Fehler
Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 08:09
von Viper-666
Wo sich die Schalter genau befinden kann ich dir nicht sagen, vielleicht meldet sich Stenzel noch mal zu Wort.
Vielleicht helfen dir die Bilder schon ein wenig weiter:
Heckspoiler Umbau bei Stenzel
Re: Roadster Heckspoiler-Fehler
Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 09:31
von Sapphire
Die Schalter sitzen direkt am Spoilermotor:
Microschalterspoiler.jpg
Re: Roadster Heckspoiler-Fehler
Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 10:29
von Ulli & Martina
Hallo Heinz
Für dein Fehler gibt es verschiedene Ursachen.
1.) die Spoiler Mechanik auf Freigiebigkeit prüfen
2.) der Mikro Schalter am Spoiler
3.) der Spoiler Motor ist verdreht/lose
4.) ein Kabelbruch hinten am Heckdeckel
Das Gepiepe und geblinkte bei 140 ist die Warnung das der Abtrieb auf der Hinterachse
nicht stimmt da das BCM keine Rückmeldung bekommt, das der Spoiler ausgefahren ist.
Alle Infos stehen auch im service-manual
https://www.docdroid.net/A3TLNMR/2005-c ... manual.pdf
Ulli
Re: Roadster Heckspoiler-Fehler
Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 14:52
von Stenzel
Viper-666 hat geschrieben: ↑Montag 16. April 2018, 09:40
Vielleicht ein Problem mit dem Endschalter welcher schalten soll wenn der Spoiler komplett ausgefahren ist. Da der Steuerung die Rückmeldung fehlt geht sie von einem Problem aus und deshalbt das geblinke und der Warnton bei hoher Geschwindigkeit.
Hi,
Top Antwort. Hier würde ich mal Beginnen. Stecker (3 Pin, Dünne Kabel) sitzt am Motor.
Spoiler ganz Einfahren. Dann sollte Pin 1 (das braun/graue Kabel) gegen Pin 2 (das braune Kabel) Durchgang haben.
Spoiler ganz Ausfahren. Dann sollte Pin 3 (das braun/gelbe Kabel) gegen Pin 2 Durchgang haben.
Zwischenstellung kein Durchgang.
Natürlich am Schalter Messen, nicht am Stecker.
Falls Ihr Kabel prüfen wollt,
Kabel Braun/Gelb = Spoilermotorschalter Pin 2 ---> BCU, Stecker C4, Pin 29,
Kabel Braun/Grau = Spoilermotorschalter Pin 3 ---> BCU, Stecker C4, Pin 28,
Kabel Braun = Spoilermotor, Pin 1 ---> Masse
Wenn Kabelbruch dann am wahrscheinlisten Kabeldurchführung Heckklappe.
M.f.G. Stenzel
Re: Roadster Heckspoiler-Fehler
Verfasst: Mittwoch 18. April 2018, 06:23
von Roter Heinz
Vielen Dank für Eure Antworten. Dann werd ich am kommenden WE mal alles checken
Greetz aus Berlin