Motor geht im Leerlauf aus
Verfasst: Dienstag 10. April 2018, 09:45
Hallo Crossisten,
mir selber ist es noch nicht passiert, aber ich habe gehört, dass bei den 320er MB-Motoren gerne mal der Sensor für die Abgasrückführung den Dienst quittiert.
Symptom: Motor geht ausgekuppelt einfach aus.
Soforthilfe: Motorabdeckung abnehmen. Vor dem Motorblock befinden sich rechts und links die Unterdrucksteuerung für die Abgasrückführung (messingfarbene Deckel). Am linken (entgegen Fahrtrichtung) sitzt der Sensor (rot markiert). Die beiden Luftschläuche (blau markiert) abziehen. Nur links. Der rechts liegende Unterdrucktopf (nicht auf den Bildern zu sehen) bleibt unberührt. Motor springt wieder an und bleibt auch im Standgas am Laufen.
Und dann: Schnellstmöglich den Sensor tauschen und die Schlauchverbindung wieder herstellen.
Diese Info habe ich von einem Kfz-Meister. Mir selber ist das, wie erwähnt, noch nicht passiert. Hat hier jemand Erfahrung? Kennt jemand die Teilenummer/Kosten vom Sensor? Wird der Fehler über die OBD2-Schnittstelle angezeigt?
mir selber ist es noch nicht passiert, aber ich habe gehört, dass bei den 320er MB-Motoren gerne mal der Sensor für die Abgasrückführung den Dienst quittiert.
Symptom: Motor geht ausgekuppelt einfach aus.
Soforthilfe: Motorabdeckung abnehmen. Vor dem Motorblock befinden sich rechts und links die Unterdrucksteuerung für die Abgasrückführung (messingfarbene Deckel). Am linken (entgegen Fahrtrichtung) sitzt der Sensor (rot markiert). Die beiden Luftschläuche (blau markiert) abziehen. Nur links. Der rechts liegende Unterdrucktopf (nicht auf den Bildern zu sehen) bleibt unberührt. Motor springt wieder an und bleibt auch im Standgas am Laufen.
Und dann: Schnellstmöglich den Sensor tauschen und die Schlauchverbindung wieder herstellen.
Diese Info habe ich von einem Kfz-Meister. Mir selber ist das, wie erwähnt, noch nicht passiert. Hat hier jemand Erfahrung? Kennt jemand die Teilenummer/Kosten vom Sensor? Wird der Fehler über die OBD2-Schnittstelle angezeigt?