Seite 1 von 2

Fahrwerk überholen, Teilenummern

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 14:50
von v8bela
Hallo ihr lieben,

ich brauche etwas Hilfe: da der Cabrio im Winter schläft, habe ich die Zeit dann immer etwas daran `rumzuschrauben. Diesmal ist das Fahrwerk daran, ich habe ein B12 von Bilstein bestellt - da ich kein rennen fahre, reicht. Bilstein verkauft zwar Fahrwerke, aber hat keine passenden Domlager im Program.
Habt ihr vielleicht ein Empfehlung für mich??!
Vielen Dank schon im voraus!

Bela

Re: Domlager.....

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 17:20
von qwengelxf
hi Bela.
Der Crossi hat keine Dom Lager.
oder meinst du die Gummi's die oben auf den Federn sitzen ?.
Bei dem B12 kit sind diese im lieferumfang dabei.
zu mindest für vorne.( mit 5er noppen ).
lg Stefan

Re: Domlager.....

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 17:50
von v8bela
Hi Stefan,

ursprünglich meinte ich die nicht vorhandenen Domlager..... :lol:
Aber OK, jetzt weiss ich - es gibt keine. Nicht desto, die Gummis sind auch nicht dabei!! Soll ich bei Bilstein/Sandtler anrufen, warum??!
Die Feder kommen auch noch nach.... Wenn die es nicht hätten, dann muss ich`s so kaufen.
Auf der Messe hat der Mann am Stand von Bilstein was vom Domlager erzählt, dass die es nicht haben - nur er wusste nicht warum!!! ,clap,

Re: Domlager.....

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 18:40
von Stenzel
v8bela hat geschrieben: Dienstag 12. Dezember 2017, 17:50
Die Feder kommen auch noch nach....
Hi,

Die Federunterlagen sind bei den Federn dabei. Dies sind Eibach Federn. Wenn Du einen SLK statt Crossfire Federsatz bestellst, fehlen die Beilagen.

Teilenummer MB für 5 Noppen / 21mm : A210 321 05 04

M.f.G.

Stenzel

Re: Domlager.....

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 19:31
von v8bela
Vielen Dank für die Info, bestellt wurde für die Crossi. Auf der Lieferschein steht auch Crossfire. Ich hoffe, dass dann auch die Federn mit Unterlagen kommen.
Die Noppen bestelle ich gleich!
Stenzel, du hast bestimmt noch ein oder zwei Wagenheberaufnahme da liegen, oder?!
Wenn ja, dann bitte weglegen für mich!

Re: Domlager.....

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 19:36
von qwengelxf
Warte doch erstmal die Lieferung ab.
Bestellen kannst du dann immernoch.
lg Stefan

Re: Domlager.....

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 21:37
von v8bela
Hab schon kapiert! :lol:
Die Dinger mit den fünf Noppen auch..... Danke euch! Ich hab`s noch nicht zerlegt, deswegen erstmal null Plan!! Aaaaaber, es wird sich ändern! ;winke;

Re: Domlager.....

Verfasst: Dienstag 16. Januar 2018, 22:04
von v8bela
Na gut, ich hoffe dass die Thema hier jemand interessiert: ich kam jetzt mit mein Fahrwerk Geschichte weiter.
Der Grund, warum ich`s machen wollte, ist halt einfach: Unten`rum an Gurke gammelt ziemlich alles, was gammeln kann. Nach 13-14 Jahren kann man ein Fahrwerk auch nicht als frisch bezeichnen....
IMAG1010.jpg
Da ich schon letztes Jahr die Naben und die Bremsen neu gemacht habe, störten mich noch die rostige Teile und Schrauben. Ich habe alles neu gekauft, bis auf die untere Querlenker.....
IMAG1013.jpg
IMAG1019.jpg
Den habe ich etwas gesandet und dann lackiert, neue Lager eingepresst und mit neuen Schrauben wieder montiert. (danke Stenzel für deine Hilfe mit die ganze Nummer-Gedöns.... !!!!! ;up; ;up; )
IMAG1022.jpg
IMAG1025.jpg
IMAG1026.jpg
So gefällt mir langsam besser, als nächstes kommen die Bremsschläuche und die Stabis dran..... Aber erst muss ich noch vorne auch fertig werden. Leider meine Jobs und andere Kleinprojekte bremsen mich etwas aus.... :(

Re: Domlager.....

Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2018, 10:05
von Viper-666
Wirklich klasse ;up; bei meinen haben die Fahrwerksteile auch einen angegriffenen angerosteten Zustand und müssten mal aufgearbeitet werden.
Vielleicht könntest du die ganzen Erstatzteilnummern welche du jetzt hast in einem Beitrag zusammenfassen, dass wäre echt super hilfreich.

Re: Domlager.....

Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2018, 10:53
von Micky
Hallo zusammen.

Ich möchte auch noch ein B12 kaufen. Beim welchem Händler bekommt man eins wo alles dabei ist ?

VG Micky

Re: Domlager.....

Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2018, 20:42
von v8bela
Viper-666 hat geschrieben: Mittwoch 17. Januar 2018, 10:05 Vielleicht könntest du die ganzen Erstatzteilnummern welche du jetzt hast in einem Beitrag zusammenfassen, dass wäre echt super hilfreich.
Ok, gib mir etwas Zeit bitte.....

Das Fahrwerk habe ich bei https://www.sandtler24.de bestellt, allerdings auf die Messe. Ganz komplett, also mit Kleinkram, wie Schrauben, Mutter, Gummis, usw. bekommt man nicht. Aaaaaaber, hier im Forum wird echt geholfen (Ich sag nur STENZEL ! ,:-), )

Re: Domlager.....

Verfasst: Mittwoch 14. März 2018, 00:32
von v8bela
Hier noch ein paar Teile Nummern:
  • 2 x A 210 321 05 84 Unterlage Feder 21mm / 5 Noppen
  • 2 x Stoßdämpfer Rep.satz A 170 320 02 56 (Schrauben, Unterlagen,
    Mutter
  • Gummilager für die untere Querlenker A202 352 01 65
  • Schrauben dazu A202 350 01 06 als Reparatursatz
Querlenkersatz ist von Meyle, für den SLK R170, die Nummer weiss ich nicht, aber im Netz einfach zu finden.
Für die Vorderachse habe ich auch schon etwas eingekauft:
  • 2 x Schraube obere Querlenker. A 2029903101
  • 2 x Stossdämpfer Rep. Satz. A 2023200256
  • 1 x Feder Abstützungssatz (Links/Rechts) A 2103210195
  • 1 x Feder Abstützungssatz (Links/Rechts) A 2103210195
Querlenkersatz ist von Febi, mit Traggelenke und Schrauben.
IMAG1067.jpg
So sah aus vorne..... (Ich musste manche Bilder drehen, sonst hätte ich sie weiter verkleinern müssen, sorry!) Alles am rosten, Feder gebrochen, viel Schrott!
IMAG1069.jpg
IMAG1070.jpg
Radnabe und dessen Träger habe ich sandgestrahlt und lackiert. Mit neuen Lager wird montiert.
IMAG1073.jpg
Inzwischen bekam ich mein Lenkrad zurück! ,Peace,
Vorher:
IMAG1038.jpg
Nachher:
IMAG1074.jpg
Ich kämpfe gegen die Rost.....
IMAG1075.jpg
Mit Brantho Korrux behandelt
IMAG1076.jpg
Naja, die Tage geht es weiter.....

Re: Domlager.....

Verfasst: Mittwoch 14. März 2018, 08:19
von Viper-666
Hallo Bela,

danke für das Raussuchen und Posten der ganzen Teilnummern ;up;
Das sieht nach einer menge Arbeit aus ,oh, aber das Ergebnis ist echt beeindruckend, ein riesieger Unterschied zu vorher man kann sagen wie neu ;up;

Re: Domlager.....

Verfasst: Mittwoch 14. März 2018, 15:12
von Micky
Hi zusammen.

Was seid Ihr doch alle fleißig. Hat schon jemand das B12 Fahrwerk bei N2O im Netz gekauft ?
Wenn, war alles dabei ?

Danke und Gruß
Michael

Re: Domlager.....

Verfasst: Mittwoch 14. März 2018, 23:41
von v8bela
Naja Andre, ich strebe was an, was fast unmöglich ist..... Aber es wird mit Gurke - soviel Rost und Gammel habe ich allerdings nicht einmal an meinen alten Jeep, BJ`97 :o Wie auch immer, es geht voran. Ich schraube gerne, wenn ich die Zeit dazu habe!

N20 Tuning?? Nee, da habe ich noch nichts gekauft..... ,grübel,