Seite 3 von 3

Re: Ventildeckeldichtungen erneuern

Verfasst: Dienstag 24. September 2019, 18:10
von Heubo
20190913_124104.jpg

Re: Ventildeckeldichtungen erneuern

Verfasst: Dienstag 24. September 2019, 20:11
von RS2005
Hallo zusammen,

nur mal kurz für Dumme:

die Dichtmasse wird auf einer Seite dünn aufgetragen, am besten in der Nut.

dann über Nacht abbinden lassen, also so ca. 8 Stunden (damit Kurz- und Langschläfer Bescheid wissen).

dann erst die lose Seite anbringen und die großen Schrauben mit 10 NM, die kleinen nur leicht anziehen.

Richtig?!

Re: Ventildeckeldichtungen erneuern

Verfasst: Dienstag 24. September 2019, 20:25
von Icestorm
RS2005 hat geschrieben: Dienstag 24. September 2019, 20:11 Hallo zusammen,

nur mal kurz für Dumme:

die Dichtmasse wird auf einer Seite dünn aufgetragen, am besten in der Nut.

dann über Nacht abbinden lassen, also so ca. 8 Stunden (damit Kurz- und Langschläfer Bescheid wissen).

dann erst die lose Seite anbringen und die großen Schrauben mit 10 NM, die kleinen nur leicht anziehen.

Richtig?!
Hallo Ralf,
Dichtmasse in der Nut auftragen und den Deckel sofort auflegen und die Schrauben anziehen.
DANACH für 8 Stunden stehen lassen.

Re: Ventildeckeldichtungen erneuern

Verfasst: Dienstag 24. September 2019, 21:48
von SilverBlue58
Hallo Ralf

Also in der Nut auftragen und dann 8h trocknen lassen und erst dann drauflegen und befestigen, so habe ich dass aber wirklich noch nie gehört. In YouTube über Dirko HT fügen sie beide Hälften auch sofort zusammen.
Ich hätte eigentlich auch nur einseitig aufgetragen aber auch sofort zusammen montiert, im anderen Forum wurde es eben geraten beidseitig aufzutragen und das für Dumme kannst dir sparen.

Schöne Grüsse

Markus

Re: Ventildeckeldichtungen erneuern

Verfasst: Mittwoch 25. September 2019, 06:24
von Crossfire
Hallo zusammen,
natürlich erst dann abbinden lassen, wenn beide Seiten zusammengefügt und verschraubt sind.

Vorher hätte das Abbinden ja wohl keinen Sinn.

Ergänzung: Auf der sog. Gebrauchsanweisung von Dirko HT wird nichts über die Abbindedauer geschrieben.

Re: Ventildeckeldichtungen erneuern

Verfasst: Mittwoch 25. September 2019, 06:54
von Crossfire
Hallo zusammen,

ich habe auch gleichzeitig die beiden großen Dichtungen der Zylinderkopfhauben mit erneuert, so war das ein "Aufwasch". Die kosten von Elring ca. € 10,-- pro Stück und ist keine große Hexerei, selbst für Ungeübte. Einen kleinen Drehmomentschlüssel sollte man allerdings schon besitzen.

Re: Ventildeckeldichtungen erneuern

Verfasst: Mittwoch 25. September 2019, 07:53
von Viper-666
SilverBlue58 hat geschrieben: Dienstag 24. September 2019, 21:48 und das für Dumme kannst dir sparen.
Hallo Markus,

Ralf meinte damit sich und die anderen welche so etwas noch nie gemacht haben. Und er wollte nur wissen ob er die Arbeitsschritte richtig verstanden hat.
Das war keine Beleidigung von denen welche vorher schon was in diesem Beitrag geschrieben haben ,Peace,

Re: Ventildeckeldichtungen erneuern

Verfasst: Mittwoch 25. September 2019, 12:50
von RoadsterSH
Moin, in die Runde.
RS2005 hat geschrieben: Dienstag 24. September 2019, 20:11
Richtig?!
Das lese ich als Letztes im Beitrag von Ralf.
Damit ist es auch für mich eine Frage... ,:-),

Re: Ventildeckeldichtungen erneuern

Verfasst: Mittwoch 25. September 2019, 19:33
von SilverBlue58
Hallo alle

Dann bin ich froh, dass Ralf nicht mich gemeint hat mit meiner Frage. Ich denke eben, es gibt eigentlich keine blöden Fragen.
Vermutlich mache ich mir die Mühe noch ein zweites Mal, denn es ist mir etwas unwohl bei dem überflüssigen Silikon den es nach aussen drückte und nach innen ist es vermutlich nicht viel weniger.

Auszug von Elring:

Wichtig
Um eine optimale Abdichtung zu erzielen, ist es wichtig, dass vor dem Auftragen von Dichtmassen die Dichtflächen von Schmutz, Fett und Ölen ge- säubert und getrocknet werden.
Denken Sie daran, nicht zuviel Dichtmasse auf- zutragen, da die Dichtmasse sonst in den Motor- innenraum gelangt. Dies kannn die Funktions- weise beeinflusssen und zu Schädigungen führen (z. B. Ölversorung).

Beste Grüsse

Markus :iwave:

Re: Ventildeckeldichtungen erneuern

Verfasst: Mittwoch 25. September 2019, 19:49
von Heubo
Ganz einfach.
Deckel abbauen.Reinigen.Dirko einseitig in die Nut.Kurz anziehen lassen.Deckel montieren. Über Nacht trocknen lassen.Fertig.
Gruß Dirk.👍

Re: Ventildeckeldichtungen erneuern

Verfasst: Mittwoch 25. September 2019, 20:17
von RoadsterSH
Moin.
Habe hier noch ein Produktvideo von Hylomar gefunden.
https://www.youtube.com/watch?v=ROeCD3X ... e=youtu.be
Genau so, wie Dirk im Beitrag zuvor schrieb, wird auch dieses Mittel angewendet.

Re: Ventildeckeldichtungen erneuern

Verfasst: Mittwoch 25. September 2019, 21:12
von RS2005
SilverBlue58 hat geschrieben: Dienstag 24. September 2019, 21:48 Hallo Ralf

Also in der Nut auftragen und dann 8h trocknen lassen und erst dann drauflegen und befestigen, so habe ich dass aber wirklich noch nie gehört. In YouTube über Dirko HT fügen sie beide Hälften auch sofort zusammen.
Ich hätte eigentlich auch nur einseitig aufgetragen aber auch sofort zusammen montiert, im anderen Forum wurde es eben geraten beidseitig aufzutragen und das für Dumme kannst dir sparen.

Schöne Grüsse

Markus
Hallo Markus,

André hat es ja bereits unten geschrieben, der Dumme war auf mich und vielleicht andere bezogen, die es aus der Beschreibung so nicht hätten erkennen können. Also nichts für ungut, wenn das bei dir falsch angekommen ist. Ich beleidige nur Leute, die es auch verdient haben ,zwink, .

Dank an André für die Klarstellung ;up; .

Re: Ventildeckeldichtungen erneuern

Verfasst: Freitag 4. Oktober 2019, 17:16
von SilverBlue58
Hallo zusammen

Nun habe ich meinen Deckel nochmals geöffnet und neu abgedichtet, diesmal nur wenig in die Nut aufgetragen und jetzt hatte ich auch kein überschüssiger Silikon reinigen müssen und alles ist nun dicht.

Schönes Wochenende und Gruss

Markus :iwave:

Re: Ventildeckeldichtungen erneuern

Verfasst: Freitag 4. Oktober 2019, 17:22
von Heubo
Geht doch :iwave:
Gruß Dirk