Seite 3 von 3

Re: Nockenwellensensor Tauschen

Verfasst: Montag 26. August 2024, 22:13
von Stenzel
Hi,

Das blau umrandete Teil ist ein Puls-Dämpfer, im Prinzip eine Federbelastete Membrane.
dieser "glättet" den Benzinfluß.
Nur relevant wenn Undicht (Hatte ich schon) oder verstopft (Hatte ich noch nie).

Läuft den Deine Benzinpumpe kurz an?
Nein -> Elektrik

Ja -> Hydraulisch
Benzin ist im Tank? :lol: :lol: :lol:
Neue Pumpe funktioniert? (getestet)
Neuer Filter ist o.k. (richtig montiert?)
Hast Du einen freien Zulauf zur Pumpe? (Ausgang Tank verstopft?)

Hast du mal die Pumpe frei laufen lassen? (Ausgang Benzinpumpe in einen Behälter.)

Nochmals mein Tip: Messe den Benzindruck. ;-)

M.f.G.

Stenzel

Re: Nockenwellensensor Tauschen

Verfasst: Montag 26. August 2024, 22:37
von Stenzel
Hi,

konnte es nicht mehr editieren.

Ich habe unten läuft "kurz" geschrieben.

Zum Verständnis. Wenn der Motor nicht dreht kann / darf die Benzinpumpe nur sehr kurz anlaufen. (geschätzt so 2-3 sek.)
Erst wenn der Motor läuft (bzw. ein Drehsignal auch bei Startversuch anliegt, ) darf die Pumpe Dauerhaft laufen.

Das ist eine vorgeschriebene Sicherheitsfunktion, damit eine elektrische Benzinpumpe nicht den Benzintank leerpumpen kann.(Unfall o.ä.)

Bei der Fehlersuche auf der elektrischen Seite unbedingt beachten. Die Pumpe steht nicht automatisch bei "Zündung" ein unter Spannung.

M.f.G.

Stenzel

Re: Nockenwellensensor Tauschen

Verfasst: Dienstag 27. August 2024, 20:00
von tirex65
Hi,also die Benzinpumpe ist neu,der wagen ist ja kurz angesprungen,Pumpe ist gelaufen,im Leerlauf als ob nichts wäre,dann etwas Gas gegeben und das Stottern ging wieder los.Pumpe läuft nicht an selbst wenn der Anlasser betätigt wird,keine Spannung messbar.
Mit Bremsenreiniger geht er ohne Probleme an und nimt auch Gas an,es ist garantiert ein elektrisches Problem deswegen erst mal das RCM neu,und dann messe ich mal alles durch ,ob vom Motorsteuergerät auch die Spannung kommt,das RCM hat ja noch ein Relais was mit dem Motorsteuergerät zusammen hängt.
Danke allen erstmal,werde dann weiter berichten

Die Pumpe teste ich mal mit einer großen Batterie,mein Ctek mit 7 A schafft das nicht,zieht ganz schön Strom.

Ich hoffe mal nicht das das Motorsteuergerät eins weg hat,

VG Thorsten

Re: Nockenwellensensor Tauschen

Verfasst: Freitag 30. August 2024, 16:36
von tirex65
Hallo,
kurze Info, ich habe ein neues RCM verbaut und der Wagen ist sofort angesprungen,Testfahrt von 50 km ohne Probleme mal sehen ob es das war.
Wenn jemand das alte RCM möchte dann bitte melden,ansonsten ist es E-Schrott.
Danke allen nochmal

VG Thorsten

Re: Nockenwellensensor Tauschen

Verfasst: Freitag 30. August 2024, 23:45
von Crossmire
Na denn,

gegen Schluss hätte ich es nicht mehr mit dem RCM in Verbindung gebracht. Schön wenn es das war und sich die Sache auflöst.

Grüsse von Udo

Re: Nockenwellensensor Tauschen

Verfasst: Samstag 31. August 2024, 10:18
von NCC1701DATA
Crossmire hat geschrieben: Freitag 30. August 2024, 23:45 gegen Schluss hätte ich es nicht mehr mit dem RCM in Verbindung gebracht. Schön wenn es das war und sich die Sache auflöst.
Es ist für mich mittlerweile fast unglaublich, welche Probleme am Ende ihre Ursache im RCM haben. Ein neues RCM ist ab und an hart an einer "Wunderheilung"...
:iidea:

Re: Nockenwellensensor Tauschen

Verfasst: Samstag 31. August 2024, 10:52
von tirex65
Manchmal ist es schon komisch,es waren ja keine typischen Symptome des RCM zu sehen ,aber geht bis jetzt.
Die Teile hätte ich eh mal getauscht ,alles gut bis jetzt noch 2 neue reifen hinten drauf Tüv neu und fertig.
Ich werde vermutlich aber das Fahrzeug verkaufen , da ich auf grund von Zeitmangel nicht mal 1000 km imJahr fahre.

VG

Re: Nockenwellensensor Tauschen

Verfasst: Mittwoch 4. September 2024, 12:43
von Viper
tirex65 hat geschrieben: Freitag 30. August 2024, 16:36 Hallo,
kurze Info, ich habe ein neues RCM verbaut und der Wagen ist sofort angesprungen,Testfahrt von 50 km ohne Probleme mal sehen ob es das war.
Wenn jemand das alte RCM möchte dann bitte melden,ansonsten ist es E-Schrott.
Danke allen nochmal

VG Thorsten
Hallo Thorsten,
ich hätte Interesse an dem defekten RCM. Schick mir doch bitte eine PN mit deiner Preisvorstellung.

Gruß Andre

Re: Nockenwellensensor Tauschen

Verfasst: Mittwoch 4. September 2024, 14:11
von tirex65
Hallo,

das Paket ist schon unterwegs zu Stephan(Stenzel) ich möchte eh nix dafür haben.

Gruß Thorsten