Seite 2 von 2
Re: Tieferlegung vom Crossfire
Verfasst: Dienstag 12. Juli 2016, 21:34
von Viper
Hallo Veit,
du hast recht, das Wort Rechnung war falsch es ist nur ein Kostenvoranschlag. Aber wenn das was dort alles aufgeführt ist defekt wäre frage ich mich warum der Wagen überhaupt noch fährt und erst recht wie er so über den TÜV gekommen sein soll.
Re: Tieferlegung vom Crossfire
Verfasst: Dienstag 12. Juli 2016, 21:41
von Crossmire
Wie beim Arztbesuch, hole Dir eine Zweitmeinung.
Möglicherweise eine unabhängige Werkstatt mit Mercedes Erfahrung?
Wir gehen immer zu einer solchen, die Preise sind ottonormal und die Arbeit gut.
Bei Deinem KV hat man ein Abzockgefühl - Frau ist ja leicht zu übertölpeln.
Bei dem Preis kannst Du ja fast hier zu unserer Werkstatt fahren.
Grüße
Udo
Re: Tieferlegung vom Crossfire
Verfasst: Dienstag 12. Juli 2016, 22:00
von Grauzone
Also die wollen echt volles Programm machen...
Gings nicht ursprünglich um Schleifen im Radkasten?
Wie schon mal gesagt, suche eine freie "Werkstatt des Vertrauens" (ggf. Freunde Bekannte fragen)
Die Stabisachen sind in jedem Auto verbaut und die kann jeder Mechaniker ohne Spezialwerkzeug wechseln.
Wenn der Mech. gut ist, wechselt er nur nach Befund.
w-minion123 hat geschrieben:Chrysler versucht nun die Federn paarweise zu kaufen, also nur für die Hinterachse, damit es nicht ganz so teuer wird
laut KVA H&R Federnsatz 721Euro...
weiß jetzt nicht mehr die Nummer von dem z.Zt. in Minion verbauten H&R Tieferlegungssatz, aber nur 4 Federn kosten um 200 Euro.
Für die 660 Euro gibt's schon H&R Gewindefahrwerke...
Edit: hier neue hintere Federn von H&R
Klick
Grüsse Jan
Re: Tieferlegung vom Crossfire
Verfasst: Dienstag 12. Juli 2016, 23:23
von w-minion123
Halloechen,
Ich seh das bis jetzt noch locker. Meine kleine Einmannwerkstatt wird sich wie immer viel Mühe geben. Er weiss, schon eine ganze Menge über den Wagen und liest sich ansonsten schlau.
Ich freue mich, wenn der Wagen fertig ist und dann geht er zum Lackierer. Ich geb mal Bescheid wie er dann faehrt.
Vg
Gaby
Re: Tieferlegung vom Crossfire
Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:36
von RS2005
Hallo Gaby,
das hört sich so an, als gäbe es demnächst ein ganz neues Fahrgefühl!
Ich drücke dir die Daumen.
Re: Tieferlegung vom Crossfire
Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2016, 08:03
von mosel xf 77
Dafür kriegt man ja nen halben Crossi
Wodurch kam der Schaden denn jetzt? 4.000 zahlt man nicht einfach so; bei alles über 1.000 werde ich schon skeptisch
Gruß
Martin
Probleme nach übertriebener Tieferlegung vom Vorbesitzer
Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2016, 13:05
von w-minion123
Hallo zusammen,
dieses Thema ist nur umbenannt worden. Es soll ein eigenes Thema zur Tieferlegung angelegt werden.
Vg
Gaby