Hallo,
da ich noch einen Stecker hatte habe ich mir gedacht es wäre nicht falsch, falls es Probleme mit dem Dachmodul gibt, den Einbau schnell Rückgängig machen zu können.
Mit diesen Stecker werden die Kabel welche beim Einbau des Dachmoduls durchgeschnitten wurden wieder gebrückt.
Das ganze sieht dann so aus:
Folgende PINs des Steckers müssen verbunden werden:
PIN 3 mit PIN 11
PIN 7 mit PIN 12
PIN 9 mit PIN 13
Den Stecker könnt ihr bei Conrad Elektronik unter folgender Bezeichnung finden:
Artikel: 1174833
Bezeichnung: STIFTSTECKER 180° (1-1586041-4)
Kostet etwas über 1€.
X-Car Dachmodul Stecker zum Deaktivieren bzw. Rückbau
Moderator: Grauzone
- Viper
- Administrator
- Beiträge: 1380
- Registriert: Montag 13. Juni 2016, 21:16
- Vorname: Andre
- Auto: Chamäleon Roadster
- Wohnort: Werne
- Hat sich bedankt: 578 Mal
- Danksagung erhalten: 436 Mal
X-Car Dachmodul Stecker zum Deaktivieren bzw. Rückbau
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Sapphire
- Moderator
- Beiträge: 2264
- Registriert: Freitag 17. Juni 2016, 10:55
- Vorname: Veit
- Auto: Roadster SSB 2004
- Wohnort: Pfaffenheck
- Hat sich bedankt: 982 Mal
- Danksagung erhalten: 729 Mal
Re: X-Car Dachmodul Stecker zum Deaktivieren bzw. Rückbau



Andre

das hab ich noch gar nicht.

Another One Bites the Dust

- McHorb
- Spender
- Beiträge: 146
- Registriert: Donnerstag 23. Juni 2016, 14:31
- Vorname: Jürgen
- Auto: Toaster
- Wohnort: Horb
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
- Kontaktdaten:
Re: X-Car Dachmodul Stecker zum Deaktivieren bzw. Rückbau
@ all Dachmodulbesitzer
Ich hatte bereits zur ersten Serie angeregt, allen Dachmodulkäufern diesen, von Andre vorgestellten, Blindstecker mit anzubieten; ich war aber damals der Rufer in der Wüste. Der Stecker muss dann ins Handschuhfach oder in den Aschenbecher (dort liegt er bei mir), und sollte es dann tatsächlich zu einer Funktionsstörung des Dachmoduls kommen, hat man/frau innerhalb einer Minute das Dach wieder im Regelbetrieb.
Jeder kennt doch sicher das Gesetz nach Murphy: "Was schief gehen kann, geht schief!
Deshalb alle Dachmodulbesitzer: Initiiert eine Sammelbestellung des Blindsteckers!
Gruß Jürgen

Ich hatte bereits zur ersten Serie angeregt, allen Dachmodulkäufern diesen, von Andre vorgestellten, Blindstecker mit anzubieten; ich war aber damals der Rufer in der Wüste. Der Stecker muss dann ins Handschuhfach oder in den Aschenbecher (dort liegt er bei mir), und sollte es dann tatsächlich zu einer Funktionsstörung des Dachmoduls kommen, hat man/frau innerhalb einer Minute das Dach wieder im Regelbetrieb.
Jeder kennt doch sicher das Gesetz nach Murphy: "Was schief gehen kann, geht schief!

Deshalb alle Dachmodulbesitzer: Initiiert eine Sammelbestellung des Blindsteckers!
Gruß Jürgen
McHorb? Ach der ohne WhatsApp!
-
- Spender
- Beiträge: 30
- Registriert: Dienstag 13. September 2016, 23:55
- Vorname: Dieter
- Auto: Roadster 2006 160KW
- Wohnort: nähe Ulm
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: X-Car Dachmodul Stecker zum Deaktivieren bzw. Rückbau
Da wäre ich dann dabei.
Gruß
Dieter
Gruß
Dieter
Immer voraus schauen, aber die Gräben seitlich nicht vergessen !
-
- Verifizierter User
- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 8. Januar 2017, 11:58
- Vorname: Erik
- Auto: XFR 55
- Wohnort: Stuttgart
Re: X-Car Dachmodul Stecker zum Deaktivieren bzw. Rückbau
Ich wäre auch dabei.
Bei mir spinnt gern der Spoiler. An den Endlagesendoren lag es schon mal nicht!
Lieber das Dachmodul tauschen anstatt eine neue BCU.
Bei mir spinnt gern der Spoiler. An den Endlagesendoren lag es schon mal nicht!
Lieber das Dachmodul tauschen anstatt eine neue BCU.
- RoadsterSH
- Moderator
- Beiträge: 393
- Registriert: Mittwoch 15. Juni 2016, 06:30
- Vorname: Peer
- Auto: Roadster
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 219 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Re: X-Car Dachmodul Stecker zum Deaktivieren bzw. Rückbau
Moin in die Runde.
Ich habe die Tage bei Conrad mal 3 von diesen 14 PIN Steckern bestellt. Zwei davon sind fertig und getestet. Einer für mich, der andere ging nach Niedersachsen. Der dritte Stecker soll nach Hamburg gehen.
Wenn also noch Bedarf besteht, PN an mich, bitte. Ich order, baue und verschicke dann diesen Cent-Artikel.
Ich habe die Tage bei Conrad mal 3 von diesen 14 PIN Steckern bestellt. Zwei davon sind fertig und getestet. Einer für mich, der andere ging nach Niedersachsen. Der dritte Stecker soll nach Hamburg gehen.
Wenn also noch Bedarf besteht, PN an mich, bitte. Ich order, baue und verschicke dann diesen Cent-Artikel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Peer aus Schleswig-Holstein,
der mit dem Blauen.
der mit dem Blauen.
-
- Spender
- Beiträge: 30
- Registriert: Dienstag 13. September 2016, 23:55
- Vorname: Dieter
- Auto: Roadster 2006 160KW
- Wohnort: nähe Ulm
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: X-Car Dachmodul Stecker zum Deaktivieren bzw. Rückbau
Hallo Peer
habe das aus dem Auge verloren,
aber möchte ich bitte haben.
Sage bitte was das Du dafür bekommst,
und Deine Bankverbindung.
Viele Grüße
Dieter
habe das aus dem Auge verloren,
aber möchte ich bitte haben.
Sage bitte was das Du dafür bekommst,
und Deine Bankverbindung.
Viele Grüße
Dieter
Immer voraus schauen, aber die Gräben seitlich nicht vergessen !
-
- Verifizierter User
- Beiträge: 23
- Registriert: Samstag 2. Juli 2016, 13:13
- Vorname: Kai
- Auto: Roadster SRT6
- Wohnort: Hesel
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: X-Car Dachmodul Stecker zum Deaktivieren bzw. Rückbau
Moin Peer
Wenn du noch mal loslegst würde ich auch gerne einen erwerben.
Daten zur Zahlung und Adresse dann als PN oder WhatsApp, vorausgesetzt Du nimmst den Auftrag an.
Gruz Kai
Wenn du noch mal loslegst würde ich auch gerne einen erwerben.
Daten zur Zahlung und Adresse dann als PN oder WhatsApp, vorausgesetzt Du nimmst den Auftrag an.
Gruz Kai
- RS2005
- Moderator
- Beiträge: 1312
- Registriert: Mittwoch 15. Juni 2016, 14:56
- Vorname: Ralf
- Auto: Roadster SSB 2006
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 339 Mal
Re: X-Car Dachmodul Stecker zum Deaktivieren bzw. Rückbau
Hallo Peer,
dann schließe ich mich doch gerne an, wenn die Voraussetzungen für dich stimmig sind.
Für mich gilt das, was Kai bereits sagte.
Gruß an Angelika.
dann schließe ich mich doch gerne an, wenn die Voraussetzungen für dich stimmig sind.
Für mich gilt das, was Kai bereits sagte.
Gruß an Angelika.
Schöne Grüße aus nördlicher Region der Kaiserstadt
Ralf
quid pro quo!
Ralf

quid pro quo!
- RoadsterSH
- Moderator
- Beiträge: 393
- Registriert: Mittwoch 15. Juni 2016, 06:30
- Vorname: Peer
- Auto: Roadster
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 219 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Re: X-Car Dachmodul Stecker zum Deaktivieren bzw. Rückbau
Moin Roadsterfahrer.
Bitte zu den N+KWS legen.
Die Rückbaustecker 6,7 und 8, die hoffentlich nie zum Einsatz kommen, gehen Montag auf den Weg. 
Bitte zu den N+KWS legen.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Peer aus Schleswig-Holstein,
der mit dem Blauen.
der mit dem Blauen.