An den Punkten zur Wagenheberaufnahme sind wohl jeweils Gummi(?)puffer verbaut. Jedenfalls habe ich solche Puffer hinten, wo ich die Teller der Hebebühne ansetzen kann, vorne jedoch nicht. Meiner Meinung nach sieht man dort eine Halterung, wo diese Puffer eigentlich hingehören, es sind aber keine Verbaut, so dass der Teller der Hebebühne direkt an der Karosserie anliegen.
Kennt jemand die Nummer dieser Puffer? Im Mercedes-EPC habe ich beim SLK nach einem Gleichteil gesucht, aber nichts gefunden (was aber auch an meinen "Suchkünsten" liegen kann...).
Vielen Dank!
Wagenheberaufnahme
Moderator: RoadsterSH
-
- Verifizierter User
- Beiträge: 174
- Registriert: Dienstag 5. Juli 2016, 08:00
- Vorname: Thomas
- Auto: FHC Oesterle-V8
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
- Ulli & Martina
- Spender
- Beiträge: 191
- Registriert: Sonntag 19. Juni 2016, 11:29
- Vorname: Ulli
- Auto: Roadster
- Wohnort: Olsberg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Grauzone
- Moderator
- Beiträge: 1181
- Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 19:51
- Vorname: Jan
- Auto: SRT6 Coupé GBO
- Wohnort: Zum Wohl. Die Pfalz.
- Hat sich bedankt: 619 Mal
- Danksagung erhalten: 501 Mal
Re: Wagenheberaufnahme
sind doch die länglichen Gummiteile?
http://www.ebay.de/itm/1x-FEBI-BILSTEIN ... cedes-Benz
(offensichtlich hat der Crossi die Aufnahmen vom SLK 171 usw. bekommen)
und damit die lange halten:
Wagenheberaufnahme

http://www.ebay.de/itm/1x-FEBI-BILSTEIN ... cedes-Benz
(offensichtlich hat der Crossi die Aufnahmen vom SLK 171 usw. bekommen)
und damit die lange halten:
Wagenheberaufnahme

- Viper-666
- Moderator
- Beiträge: 821
- Registriert: Montag 13. Juni 2016, 22:19
- Vorname: Andre
- Auto: Chamäleon Roadster
- Wohnort: Werne
- Hat sich bedankt: 484 Mal
- Danksagung erhalten: 221 Mal
Re: Wagenheberaufnahme
Da mir auch schon eins von diesen Plastikaufnahmen abhanden gekommen ist (laut Mercedes kommt das wohl häufiger vor) weiß ich, dass die vom SLK nicht ohne Nacharbeit passen.
Mann muss zwei Ecken mit der Säge entfernen, dies geht aber ganz einfach und deshalb ist der Aufpreis von über 30€ für ein Crysler Teil nicht gerechtfertigt.
Werde die Skizze für die Nacharbeit hier einstellen.
Mann muss zwei Ecken mit der Säge entfernen, dies geht aber ganz einfach und deshalb ist der Aufpreis von über 30€ für ein Crysler Teil nicht gerechtfertigt.
Werde die Skizze für die Nacharbeit hier einstellen.
- Viper
- Administrator
- Beiträge: 1384
- Registriert: Montag 13. Juni 2016, 21:16
- Vorname: Andre
- Auto: Chamäleon Roadster
- Wohnort: Werne
- Hat sich bedankt: 583 Mal
- Danksagung erhalten: 436 Mal
-
- Verifizierter User
- Beiträge: 174
- Registriert: Dienstag 5. Juli 2016, 08:00
- Vorname: Thomas
- Auto: FHC Oesterle-V8
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Wagenheberaufnahme
Vielen Dank für die Anleitung! Die Wagenheberaufnahmen sind montiert und alles passt...Viper hat geschrieben:Hier ist die Anleitung für die Nacharbeit: Wagenheberaufnahme
