Unser Crossfire von 2006 kommt so langsam in der Jahre. Mittlerweile wird er nur noch im Sommer gefahren und ist ein Garagenwagen mit 55k Laufzeit. Es muss was von unten gemacht gemacht werden. Der Unterboden ist in Ordnung. Aber ansonsten hat der Winter überall Spuren hinterlassen. Rostansätze an der Anbauteilen Schrauben usw. Ich habe hier in Mönchengladbach keinen gefunden der mir helfen konnte. Was haltet ihr von der Trockeneisreinigung ? Wer hat Erfahrung damit ? Ich habe jetzt mal eine Firma im Umkreis angeschrieben die so was macht. Mal sehen ob die sich melden.
Gruss
Dieter
Rostansätze an den Anbauteilen Hinterachse usw.
Moderator: RoadsterSH
- Crossmire
- Administrator
- Beiträge: 1748
- Registriert: Montag 20. Juni 2016, 04:54
- Vorname: Udo
- Auto: _QP_
- Wohnort: bei Rottweil
- Hat sich bedankt: 462 Mal
- Danksagung erhalten: 1047 Mal
Re: Rostansätze an den Anbauteilen Hinterachse usw.
Noch nie über so etwas nachgedacht.
Geschweige denn machen lassen.
Es wäre also interessant welche Erfahrung
Du damit machst.
Alles sauber, alles ganz geblieben?
Ich warte gespannt auf Deinen Bericht.
Grüsse aus dem eisfreien Süden
Udo
PS: im Innenraum wüsste ich nicht wie die älteren Softlackoberflächen darauf reagieren
Geschweige denn machen lassen.
Es wäre also interessant welche Erfahrung
Du damit machst.
Alles sauber, alles ganz geblieben?
Ich warte gespannt auf Deinen Bericht.
Grüsse aus dem eisfreien Süden
Udo
PS: im Innenraum wüsste ich nicht wie die älteren Softlackoberflächen darauf reagieren
Ich habe schon mein H-Kennzeichen 

-
- Member
- Beiträge: 16
- Registriert: Samstag 13. Juli 2019, 14:25
- Vorname: Dieter
- Auto: Coupe
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen - Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Rostansätze an den Anbauteilen Hinterachse usw.
Nach über einem Jahr habe ich eine Firma in Mönchengladbach gefunden die sich der Sache annimmt und Erfahrung in dem Bereich hat zu einem akzeptablen Preis mit Hohlraumversiegelung .Ich werde das dann hier mit Fotos dokumentieren
-
- Member
- Beiträge: 16
- Registriert: Samstag 13. Juli 2019, 14:25
- Vorname: Dieter
- Auto: Coupe
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen - Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Rostansätze an den Anbauteilen Hinterachse usw.
die ersten 2 Fotos. Die Instandsetzung erfolgt erst im November
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Stenzel
- Spender
- Beiträge: 541
- Registriert: Samstag 25. Juni 2016, 14:46
- Vorname: Stenzel
- Auto: 4 x SRT6 Coupé
- Wohnort: 76857 Albersweiler/Queichhambach
- Hat sich bedankt: 172 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rostansätze an den Anbauteilen Hinterachse usw.
Hi Dieter,
Trockeneisstrahlen ist in erster Linie für eine sehr gute Reinigung geeignet.
Durch die Kälte (ca. -80° C) kannst Du auch Fett, Unterbodenschutz und verkrustete Anhaftungen lösen.
Du hast keine abrasiven Rückstände, da das Medium wieder zu Co² vergast.
Ideal für Motoren/ Getriebe.
Allerdings ist der Spaß recht Teuer. Trockeneis selbst kostet schon einiges.
Für eine "Rostbeseitigung" ist es in reiner Form eher nicht geeignet, bzw. recht teuer.
Dafür gibt inzwischen aber auch gemischte Verfahren (z.B. Sand & Trockeneis)
M.f.G.
Stenzel
Trockeneisstrahlen ist in erster Linie für eine sehr gute Reinigung geeignet.
Durch die Kälte (ca. -80° C) kannst Du auch Fett, Unterbodenschutz und verkrustete Anhaftungen lösen.
Du hast keine abrasiven Rückstände, da das Medium wieder zu Co² vergast.
Ideal für Motoren/ Getriebe.
Allerdings ist der Spaß recht Teuer. Trockeneis selbst kostet schon einiges.
Für eine "Rostbeseitigung" ist es in reiner Form eher nicht geeignet, bzw. recht teuer.
Dafür gibt inzwischen aber auch gemischte Verfahren (z.B. Sand & Trockeneis)
M.f.G.
Stenzel
SRT6 Coupé
55K Luftf. Österle K-Rad+SW Beltsaver
AMG-Speedshift+Raid+Schaltpaddeln
Sperrdiff.
Brembo 4K 345mm/S600
Billstein B16 PDW 19/20"
Bel.Blau WTD Vollleder
Startech: Doppel Diffussor, Front-Heck-Spoiler
NA-Hecksp.
Seitenl. entfernt
JVC/ESX
+++
55K Luftf. Österle K-Rad+SW Beltsaver
AMG-Speedshift+Raid+Schaltpaddeln
Sperrdiff.
Brembo 4K 345mm/S600
Billstein B16 PDW 19/20"
Bel.Blau WTD Vollleder
Startech: Doppel Diffussor, Front-Heck-Spoiler
NA-Hecksp.
Seitenl. entfernt
JVC/ESX
+++
-
- Member
- Beiträge: 16
- Registriert: Samstag 13. Juli 2019, 14:25
- Vorname: Dieter
- Auto: Coupe
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen - Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Rostansätze an den Anbauteilen Hinterachse usw.
Ich hatte eine Firma gefunden die mit Trockeneis für Oldtimer arbeitet bzw. damit wirbt .Auf meine Anfrage hatte man aber kein Interesse. Die jetzige Firma arbeitet auch mit Sandstrahlen.Mal sehen was und wie sie es machen.