Lenkradschloss

Moderator: RoadsterSH

Antworten
Benutzeravatar
crosso
Member
Beiträge: 91
Registriert: Sonntag 23. Juli 2017, 13:33
Vorname: Elmer
Auto: coupe
Wohnort: 24220 Flintbek
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Lenkradschloss

Beitrag von crosso »

Liebe Gemeinde,
bei mir fängt das Lenkradschloss an zu spinnen. Besser gesagt, es hakt wenn man den Zündschlüssel drehen will.
Nun habe ich bedenken, dass es passieren kann wenn ich unterwegs bin, dass das Schloss nicht mehr öffnet.
Ich habe irgendwo gelesen, dass die Best. Nr. A 2024600904 ist, und der Preis zwischen 150,- und 200,-€ liegt. Richtig?
Meine Frage: ist beim Ausbau zwischen Automatik und Schalter ein Unterschied?
Herzlichen Dank schon mal
gruß
elmer
Benutzeravatar
Grauzone
Moderator
Beiträge: 1142
Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 19:51
Vorname: Jan
Auto: SRT6 Coupé SSB
Wohnort: Zum Wohl. Die Pfalz.
Hat sich bedankt: 594 Mal
Danksagung erhalten: 480 Mal

Re: Lenkradschloss

Beitrag von Grauzone »

"sticky Ignition" das bekannnte Problem.

Hier stehen einige Tipps: Zündschloß defekt
crosso hat geschrieben: Samstag 8. März 2025, 15:35 Ich habe irgendwo gelesen, dass die Best. Nr. A 2024600904 ist, und der Preis zwischen 150,- und 200,-€ liegt. Richtig?
Die Teilenummer wird im SLK Forum auch genannt, Onlinepreis bei MB 197,05 EUR
Grüße aus der Pfalz, Jan

Crossfire (SRT) Kaufberatung
Benutzeravatar
RoadsterSH
Moderator
Beiträge: 393
Registriert: Mittwoch 15. Juni 2016, 06:30
Vorname: Peer
Auto: Roadster
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 219 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Lenkradschloss

Beitrag von RoadsterSH »

Moin Elmer.
Unbedingt sehr zeitnah handeln.
So lange der Schlüssel noch gedreht werden kann, so lange bekommst das ganze Schloss ohne Probleme ausgebaut. Man muss auch das Lenkrad nicht ausbauen.😉
Dann die kleine Platte entfernen und den Stick entfernen. Wieder zusammenbauen, fertig. Und Geld gespart.
Schönes Wochenende
Peer aus Schleswig-Holstein,
der mit dem Blauen.
Benutzeravatar
crosso
Member
Beiträge: 91
Registriert: Sonntag 23. Juli 2017, 13:33
Vorname: Elmer
Auto: coupe
Wohnort: 24220 Flintbek
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lenkradschloss

Beitrag von crosso »

super Danke für die schnellen Antworten.
Gibt es kein Problem, Peer, das Plättchen zu entfernen? Ich meine wegen TÜV o.Ä.

Gruß
elmer
Benutzeravatar
RoadsterSH
Moderator
Beiträge: 393
Registriert: Mittwoch 15. Juni 2016, 06:30
Vorname: Peer
Auto: Roadster
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 219 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Lenkradschloss

Beitrag von RoadsterSH »

Moin Elmer.
Bis heute hat noch keiner sagen können, für was dieser Stift gut ist. Bei meinem Crossi aus 2004 war z.B noch nie ein Stift verbaut. Ich habe mal prophylaktisch das Schloß ausgebaut und nachgeschaut.
Bei meinem Automatik funzt alles. Soll heißen, das der Schlüssel nur in "P" abgezogen werden kann. Auch das Lenkradschloß funktioniert einwandfrei.👌
Und mich hat noch kein Prüf-Ingenieur danach gefragt.
Peer aus Schleswig-Holstein,
der mit dem Blauen.
Benutzeravatar
crosso
Member
Beiträge: 91
Registriert: Sonntag 23. Juli 2017, 13:33
Vorname: Elmer
Auto: coupe
Wohnort: 24220 Flintbek
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lenkradschloss

Beitrag von crosso »

ich habe fertig,

alles super. der Schlüssel geht wie in Butter.
Leider ist mir die Feder und das Blech um die Ohren geflogen, so dass ich das Blech nicht wiedergefunden habe. Also ohne eingebaut.
Noch ein Tipp,- zieht das Lenkrad raus,- sonst findet ihr den Stift zum entriegeln nicht.

Herzlichen Dank nochmal.
Gruß
elmer
Benutzeravatar
RoadsterSH
Moderator
Beiträge: 393
Registriert: Mittwoch 15. Juni 2016, 06:30
Vorname: Peer
Auto: Roadster
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 219 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Lenkradschloss

Beitrag von RoadsterSH »

Moin Elmer.
Das Blech und die Feder sind bestimmt in deiner "Werkstatt" abgeflogen ❗❓
Egal, geht auch ohne. Es sitzt nun wieder die Schelle drum.
Wichtig war, dass du rechtzeitig reagiert hast. 👍
Peer aus Schleswig-Holstein,
der mit dem Blauen.
Antworten