Moin zusammen,
die Windschutzscheibenleisten sehen bekanntermaßen nach einigen Jahren nicht sonderlich anschaulich aus. Nun habe ich vor die Restbestände, wenn man es so nennen kann, händisch abzuschleifen und zu folieren, anstatt zu lackieren. Würdet ihr das empfehlen? Würde eine 3M Folie dafür verwenden, da wohl vom Vorgänger auch die Dachleisten schlecht foliert wurden und die Waschanlage einiges an Material weggenommen hat und die Folie(?) an einigen Stellen abgebröckelt ist.
Ich habe keine Erfahrung im Folieren und würde daher erst einmal bei den Dachleisten anfangen und mich danach an die Windschutzscheibenleisten „ranmachen“
Windschutzscheibenleisten folieren
Moderator: RoadsterSH
- Grauzone
- Moderator
- Beiträge: 1181
- Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 19:51
- Vorname: Jan
- Auto: SRT6 Coupé GBO
- Wohnort: Zum Wohl. Die Pfalz.
- Hat sich bedankt: 619 Mal
- Danksagung erhalten: 501 Mal
Re: Windschutzscheibenleisten folieren
habe schon einige Teile selber foliert, wollte auch den Scheibenrahmen folieren,
aber wegen den angeklebten Gummidichtungen schwierig, und auch wegen dem Biegeradius.
Würde es lackieren (lassen)
Bin allerdings kein Profi, evtl. kann der es folieren.
aber wegen den angeklebten Gummidichtungen schwierig, und auch wegen dem Biegeradius.
Würde es lackieren (lassen)
Bin allerdings kein Profi, evtl. kann der es folieren.
- Chrossy94
- Verifizierter User
- Beiträge: 116
- Registriert: Montag 9. November 2020, 02:06
- Vorname: [Nachfragen]
- Auto: Coupé ZH
- Wohnort: Regierungsbezirk Freiburg
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Windschutzscheibenleisten folieren
Das was du sagst macht Sinn.
Bei mir sieht es aus, als wäre eine Folie drüber, denn das was „absplittert“ setzt quasi den silbernen Lack darunter frei, soweit ich das erkennen kann. Ich versuche morgen mal ein bisschen mehr davon abzutragen.
Ist da vielleicht serienmäßig eine Schutzfolierung drüber?
Bei mir sieht es aus, als wäre eine Folie drüber, denn das was „absplittert“ setzt quasi den silbernen Lack darunter frei, soweit ich das erkennen kann. Ich versuche morgen mal ein bisschen mehr davon abzutragen.
Ist da vielleicht serienmäßig eine Schutzfolierung drüber?

- Grauzone
- Moderator
- Beiträge: 1181
- Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 19:51
- Vorname: Jan
- Auto: SRT6 Coupé GBO
- Wohnort: Zum Wohl. Die Pfalz.
- Hat sich bedankt: 619 Mal
- Danksagung erhalten: 501 Mal
Re: Windschutzscheibenleisten folieren
Das, was sich löst, ist der Klarlack, typisches Problem beim Crossfire.
Guter Lackierer kriegt es wieder hin.
Original-Farbcode steht da:viewtopic.php?t=798
Guter Lackierer kriegt es wieder hin.
Original-Farbcode steht da:viewtopic.php?t=798