hallo Freunde des guten Geschmacks,
ich bin wieder online und habe mir den Zylinder bei Ebay für 50 Euronen gegönnt. (nichts für ungut lieber Stenzel)
Der Zylinder lässt sich einfach mit zwei Schrauben lösen und den weißen Hebel nur aushaken.
Das Problem,- ich komme nicht an die zweite Schraube,- weil die hinter der Lenkradverkleidung verbaut ist.
Ich muss wohl oder übel das Lenkrad ausbauen. Ich finde im Forum darüber keine Anleitung.
Ich traue mir auch zu, das Lenkrad auszubauen, aber ich weiß nicht welche Sicherung ich zum deaktivieren des Airbags ziehen muss.
Ich könnte ja die Batt. abklemmen, aber ich fürchte dann geht der Alarm an wenn ich am basteln bin.
Ich bin für den einen oder anderen Tipp dankbar.
Mit freundlichen Grüßen.
elmer
Lenkrad
Moderator: RoadsterSH
- Crossmire
- Administrator
- Beiträge: 1695
- Registriert: Montag 20. Juni 2016, 04:54
- Vorname: Udo
- Auto: _QP_
- Wohnort: bei Rottweil
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 1019 Mal
Re: Lenkrad
Salut,
wenn bei mir der Alarm anging,
dann immer beim anklemmen der Batterie.
Ein freundlicher Druck auf die richtige Taste
am Schlüssel hilft.
Grüsse von Udo
wenn bei mir der Alarm anging,
dann immer beim anklemmen der Batterie.
Ein freundlicher Druck auf die richtige Taste
am Schlüssel hilft.
Grüsse von Udo
Ich habe schon mein H-Kennzeichen 

- Grauzone
- Moderator
- Beiträge: 1144
- Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 19:51
- Vorname: Jan
- Auto: SRT6 Coupé GBO
- Wohnort: Zum Wohl. Die Pfalz.
- Hat sich bedankt: 595 Mal
- Danksagung erhalten: 480 Mal
Re: Lenkrad
Wenn Zündung aus ist, sind alle Airbag-Steuergeräte stromlos.
Dran denken, nicht mit demontierten Airbag die Zündung einschalten, sonst SRS Fehlermeldung
Falls weitere Fragen zu Lenkradausbau, PN schreiben.
- RoadsterSH
- Moderator
- Beiträge: 393
- Registriert: Mittwoch 15. Juni 2016, 06:30
- Vorname: Peer
- Auto: Roadster
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 220 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Re: Lenkrad
Moin.
Das Lenkrad etwas in eine Richtung drehen. Verstellung lösen und das Lenkrad ganz herausziehen. Die Verkleidung ist schon abgebaut. Nun schaut man mal auf das Foto von mir. Der Airbag ist mir 2 x 25er Torx befestigt.
Beide Schrauben lösen und immer drauf achten, dass der Airbag nicht herunter fällt, bevor der kleine gelbe Stecker abgezogen wurde. Auch so sollte der Airbag nicht fallen.
Airbag beiseite packen.
Nun kann man den Bolzen vom Lenkrad lösen. Besser wäre eine zweite Person zum Gegenhalten. Auf keinen Fall das Lenkgetriebe auf Anschlag bringen, um die Schraube zu lösen.
Bei meiner Lenksäule und dem Lenkrad waren eindeutige Markierungen zu sehen. Danach sollte das Lenkrad wieder gerade stehen.
Ich habe keine Batterie abgeklemmt. Und natürlich auch keine Zündung eingeschaltet. Das hätte einen Airbag-Fehler verursacht.
Das Lenkrad etwas in eine Richtung drehen. Verstellung lösen und das Lenkrad ganz herausziehen. Die Verkleidung ist schon abgebaut. Nun schaut man mal auf das Foto von mir. Der Airbag ist mir 2 x 25er Torx befestigt.
Beide Schrauben lösen und immer drauf achten, dass der Airbag nicht herunter fällt, bevor der kleine gelbe Stecker abgezogen wurde. Auch so sollte der Airbag nicht fallen.
Airbag beiseite packen.
Nun kann man den Bolzen vom Lenkrad lösen. Besser wäre eine zweite Person zum Gegenhalten. Auf keinen Fall das Lenkgetriebe auf Anschlag bringen, um die Schraube zu lösen.
Bei meiner Lenksäule und dem Lenkrad waren eindeutige Markierungen zu sehen. Danach sollte das Lenkrad wieder gerade stehen.
Ich habe keine Batterie abgeklemmt. Und natürlich auch keine Zündung eingeschaltet. Das hätte einen Airbag-Fehler verursacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Peer aus Schleswig-Holstein,
der mit dem Blauen.
der mit dem Blauen.
- crosso
- Member
- Beiträge: 91
- Registriert: Sonntag 23. Juli 2017, 13:33
- Vorname: Elmer
- Auto: coupe
- Wohnort: 24220 Flintbek
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lenkrad
ich könnte euch alle knuddeln,
Hydraulik-Zylinder ist getauscht. Feststeller für die Lenkradverstellung funktioniert einwandfrei. Der alte Zylinder war verölt.
Noch ein Tipp!
Die Lenker- Imbus- Schraube lässt sich wunderbar mit einem Schlagschrauber lösen. Dauert zwei Sekunden. Braucht nichts gesichert- und kann allein gemacht werden.
Vielen Dank auch an alle.
Gruß
elmer
Hydraulik-Zylinder ist getauscht. Feststeller für die Lenkradverstellung funktioniert einwandfrei. Der alte Zylinder war verölt.
Noch ein Tipp!
Die Lenker- Imbus- Schraube lässt sich wunderbar mit einem Schlagschrauber lösen. Dauert zwei Sekunden. Braucht nichts gesichert- und kann allein gemacht werden.
Vielen Dank auch an alle.
Gruß
elmer
- RoadsterSH
- Moderator
- Beiträge: 393
- Registriert: Mittwoch 15. Juni 2016, 06:30
- Vorname: Peer
- Auto: Roadster
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 220 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Re: Lenkrad
Moin Elmer.
Schön, dass wir helfen konnten
Schön, dass wir helfen konnten

Peer aus Schleswig-Holstein,
der mit dem Blauen.
der mit dem Blauen.
- Grauzone
- Moderator
- Beiträge: 1144
- Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 19:51
- Vorname: Jan
- Auto: SRT6 Coupé GBO
- Wohnort: Zum Wohl. Die Pfalz.
- Hat sich bedankt: 595 Mal
- Danksagung erhalten: 480 Mal
Re: Lenkrad
Danke für die Rückmeldung!
Ich mache es auch so, und vermutlich auch Vertragswerkstätten, die für einen zweiten Mann/Frau eh keine Zeit haben...
Offiziell soll man es nicht mit dem Schlagschrauber lösen...
Ich mache es auch so, und vermutlich auch Vertragswerkstätten, die für einen zweiten Mann/Frau eh keine Zeit haben...