Hallo Freunde,
der aktuelle grosse Sonnenfleck ist der größte seit etwa 1860, soweit ich las.
Und er ist hyperaktiv, so dass er uns hier mit Polarlicht begeistert.
Wenn ihr Bilder gemacht habt, dann hängt sie bitte an.
Grüße von Udo
Und weil der Aurora Forecast für heute nacht nur 'mau' anzeigt,
noch drei von gestern nacht nachgeschoben.
XF im Polarlicht
Moderator: RoadsterSH
- Crossmire
- Administrator
- Beiträge: 1693
- Registriert: Montag 20. Juni 2016, 04:54
- Vorname: Udo
- Auto: _QP_
- Wohnort: bei Rottweil
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 1017 Mal
XF im Polarlicht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich habe schon mein H-Kennzeichen 

- Crossmire
- Administrator
- Beiträge: 1693
- Registriert: Montag 20. Juni 2016, 04:54
- Vorname: Udo
- Auto: _QP_
- Wohnort: bei Rottweil
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 1017 Mal
Re: XF im Polarlicht
Hallole,
es soll eine gewisse Chance geben dass es heute oder morgen noch einen CME Treffer gibt.
Legt den Knipser also nicht zu weit weg.
Die Vorhersagen sollen jedoch nicht so gut sein
wie Wettervorhersagen.
Grüssle von Udo
PS:
Vorbei, heute Nacht war das letzte Ereignis für diese Woche.
es soll eine gewisse Chance geben dass es heute oder morgen noch einen CME Treffer gibt.
Legt den Knipser also nicht zu weit weg.
Die Vorhersagen sollen jedoch nicht so gut sein
wie Wettervorhersagen.
Grüssle von Udo
PS:
Vorbei, heute Nacht war das letzte Ereignis für diese Woche.
Ich habe schon mein H-Kennzeichen 
