Stoff hat sich vom Dachhimmel gelöst

Moderator: RoadsterSH

Antworten
smart_roadster_coupe
Novize
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 7. Mai 2024, 00:54
Vorname: Dietmar
Auto: SRT6 Coupe
Wohnort: Stuttgart

Stoff hat sich vom Dachhimmel gelöst

Beitrag von smart_roadster_coupe »

Hallo Crossfire Community,

an meinem Crossfire Coupe hat sich der Stoff vom Dachhimmel gelöst.
Wer kann mir weiterhelfen bzw. wer kennt eine kompetente Autosattlerei (erschwinglich im Preis) im Raum Stuttgart bzw. Raum Biberach ?
Vielen Dank im Voraus.
Benutzeravatar
Grauzone
Moderator
Beiträge: 1142
Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 19:51
Vorname: Jan
Auto: SRT6 Coupé SSB
Wohnort: Zum Wohl. Die Pfalz.
Hat sich bedankt: 594 Mal
Danksagung erhalten: 480 Mal

Re: Stoff hat sich vom Dachhimmel gelöst

Beitrag von Grauzone »

Willkommen im Forum,

würde mir von mehreren Autosattlern in der Umgebung Kostenvoranschlag geben lassen,
Dachhimmelreparatur gehört zum Tagesgeschäft.
(auf die Arbeiten gibt es *eigentlich* auch gesetzliche Gewährleistung)

in diesen Thread stehen einige Infos bzgl. Ausbau und Preise
Grüße aus der Pfalz, Jan

Crossfire (SRT) Kaufberatung
smart_roadster_coupe
Novize
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 7. Mai 2024, 00:54
Vorname: Dietmar
Auto: SRT6 Coupe
Wohnort: Stuttgart

Re: Stoff hat sich vom Dachhimmel gelöst

Beitrag von smart_roadster_coupe »

Danke.
Ja, ich denke da gibt es sehr grosse Unterschiede was den Preis betrifft. Habe bisher 3 Autosattler angefragt - die Preisspanne war von 600 Euro bis 1.500 Euro.
Wobei ich 1.500 Euro maßlos überzogen finde.
Benutzeravatar
Chrossy94
Verifizierter User
Beiträge: 115
Registriert: Montag 9. November 2020, 02:06
Vorname: [Nachfragen]
Auto: Coupé ZH
Wohnort: Regierungsbezirk Freiburg
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Stoff hat sich vom Dachhimmel gelöst

Beitrag von Chrossy94 »

Ich habe meinen Dachhimmel heute auch ausgebaut, man man man was für eine Sauerei, obwohl ich so gut es ging, alles abgedeckt habe! :igrin:

Ich habe im anderen Forum gelesen, dass man den Klebestoff vom Dachhimmel mit einem Hochdruckreiniger am besten wegbekommen soll. Stimmt das? Habe keine Lust, dass der bricht, weil er zu feucht ist oder anfängt zu schimmeln. Was meint ihr?

Wenn ihr das Go gebt, würde ich einmal an der Waschanlage mit der SB-Lanze drüber gehen! :thunbupp:
Bild
Benutzeravatar
Grauzone
Moderator
Beiträge: 1142
Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 19:51
Vorname: Jan
Auto: SRT6 Coupé SSB
Wohnort: Zum Wohl. Die Pfalz.
Hat sich bedankt: 594 Mal
Danksagung erhalten: 480 Mal

Re: Stoff hat sich vom Dachhimmel gelöst

Beitrag von Grauzone »

Chrossy94 hat geschrieben: Montag 8. Juli 2024, 17:51 Ich habe im anderen Forum gelesen, dass man den Klebestoff vom Dachhimmel mit einem Hochdruckreiniger am besten wegbekommen soll.
Dachhimmel demontieren
Grüße aus der Pfalz, Jan

Crossfire (SRT) Kaufberatung
Antworten