ich brauche dringend Hilfe bei folgendem Problem:
vor drei Monaten hatte ich ein (wohl auch bereits anderen bekanntes Problem) mit dem Getriebe. Mein Crossfire (Automatik) schaltete nicht mehr in den 2. Gang. Damit ab zur ersten Werkstatt, Fehlerspeicher wurde ausgelesen, gelöscht. Laut Auskunft der Werkstatt waren so viele und unplausible Fehler abgespeichert, dass man damit nichts anfangen konnte.
Am nächsten Tag, startete der Crossfire nur noch im Notprogramm. Es konnte kein Gang mehr eingelegt werden (bei "D" Anzeige, rollte er leicht rückwärts). Wieder ab in die Werkstatt. Da es sich bei Werkstatt 1 in erster Linie um eine Reifenwechsel- und Servicewerkstatt handelt, zu einem Spezialisten. Dort wurde der OT-Geber erneuert. Crossfire fuhr 3 Monate lang ohne Macken.
Vor einer Woche war dann (selbstverschuldet) die Batterie leer. Crossfire überbrückt und insgesamt ca. 60 Minuten gefahren damit sich Batterie wieder aufladen kann. Seit der Überbrückung aber wieder das bekannte Problem: er schaltet nicht!
Jetzt ist er wieder in der Werkstatt (die 3.) dort wurde mir heute gesagt, dass sie den Fehlerspeicher nicht auslesen können, jetzt aber das Getriebeöl wechseln und dann nicht weiter wissen und sich sowieso die Frage stellt ob sich das noch lohnt.
Ich kenne mich leider so wenig mit Autos aus...
Kann mir jemand einen Tip geben, woran das liegen könnte oder hat im Zweifel einen heißen Tip für eine Werkstatt (Frankfurt am Main - und wohin man eben im 1. Gang fahren kann).
Mir würde das Herz bluten, wenn ich mich von meinem Crossfire verabschieden müsste, weil es keine Werkstatt gibt, die den wieder flott bekommt....

Vielen Dank