nun hab ich ein die ersten paar Tage meinen SRT6 gefahren und nun wollte meine persönliche Meinung, sowie meine Eindrücke mit euch teilen.
1.Das Offensichtliche: DER Heckspoiler. Ich finde den N/A von hinten extrem genial und ich muss sagen die ersten 2-3 Tage wollte ich die Spoiler vom SRT6 gegen den vom N/A tauschen, weil ich schon etwas peinlich finde. Dann kam ich morgens raus auf die Straße. Er stand da mit seinem Rücken zu mir, die Sonne ging gerade auf und der Spoiler glänzte .Da dachte ich mir nur: „warum abmontieren, ja er sieht Scheiße aus! Aber ich habe einen.“

2.Die glanzgedrehten Felgen sehen viel wertiger aus, zumal ich persönlich 8,5x19" / 9,5x20" (10x20) für das Auto passend finde. Keskin hat die KT15 im Angebot in Palladium Front glanzgedreht. Die machen schon den SRT-Look, aber ohne Radschraubenabdeckung.
3.Noch bei der Besichtigung suchte ich den Wagenheber unterm XF. War Fehlanzeige, der ist Serie so hoch wie eine G-Klasse (besser er war).

4.Die Frontstoßstange verändert die KOMPLETTE Front, der XF sieht viel sportlicher aus.
Das war außen, jetzt zum Innenraum:
5.Beim Öffnen der Tür lachen Dich zuerst die Alcantara-Sitze an, diese wirken gleich viel hochwertiger und die Stickerei in der Kopfstütze erinnert Dich daran wo du zu Hause bist.
6.Von der Türverkleidung war ich etwas enttäuscht, da die Mittelteile in Leder sind und nicht aus Alcantara.
7.Was mir ein Rätsel ist, ist wie der Designer auf die Idee kam alles innen in grün zu beleuchten. Meiner Meinung nach müsste das ROT sein, um ein bisschen die Motorsportnote in den Innenraum zu bringen.
Das gleiche gilt mit dem Himmel. Ich kann nicht verstehen, wie der Designer auf die Idee kam den Himmel und die Säulen in grau zu gestalten.
Die Säulen und der Himmel müssten für meinen Geschmack bei solch einem Sportwagen einfach in schwarz gehalten sein.
Fahrerlebnis:
8.Beim Starten des Motor merkt man gleich man ist in einer anderen Welt. Der Motor schnurrt gewohnt wie ein Kätzchen. Der Auspuff dröhnt und ist zugleich sehr voluminös. Schon beim Anfahren merkt man, dass da was anders ist. Da ist gleich von Start an Drehmoment. Jedoch war ich fast ein bisschen enttäuscht von der Leistungsentwicklung (nicht falsch verstehen, er ist schnell). Ich finde nur wie der die Leistung generiert??
Mir ist klar dass ein Kompressor Drehzahlen braucht, jedoch hätte er mit einer anderen Kompressorübersetzung früher mehr Leistung und würde nicht erst ganz am Schluss wie von der Tarantel gestochen nach vorne schießen.
9.Das Getriebe oder besser gesagt die Software (ich kenne nur meinen N/A und kann nur diesen Vergleich ziehen): Der SRT hämmert in „S“ ohne jeden Kompromiss den Gang rein und auch wenn man in die Kurve fährt, hält der schön den Gang (nicht, dass einer auf die Idee kommt, dass mir das nicht gefällt. Ich finde das SUPPEEERRR, ich kann mir nur nicht vorstellen, dass das original ist).
10. Die nagelneue Bremse ist um Welten besser als beim N/A und müsste die Standard-Bremse vom N/A sein. Diese dürfe man NORMALERWEISE nie ausbauen.
Fazit: ich liebe ihn über alles!!!
Wer aufmerksam gelesen hat, weiß schon was ich in Arbeit habe.
Gruß, Sascha