Seite 1 von 1
Winterreifen 18 Zoll
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 10:26
von Tom
Hallo und Frage in die Runde
muss ja nun im Winter fahren, da einer der Voyager verkauft wurde.
Alu 18zehner +reifen 225x40+rdks . wenden am 20.10 montiert.
nun sind die Dinger nicht im Schein eingetragen!
aussagen!
Reifenmann - muss
TÜV - reicht Freigabe von Chrysler
Chrysler - da gibt es nichts Schriftliches
und schickt mir das als Antwort
Werden
Winterreifen oder Schneeketten verwendet, müssen alle vier Räder der Dimension 18 Zoll mit Reifen der Größe 225/40 entsprechen.
Ende
was nun ?

Re: Winterreifen 18 Zoll
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 16:45
von Viper
Da muss nichts Eingetragen werden wenn du die Serienfelgen oder Zubehörfelgen mit ABE fürn Crossi hast.
Als das Fahrzeug raus kam gab es noch den alten Fahrzeugbrief wo alle zugelassenen Reifengrößen drin standen. Da stand auch die Variation 2x 18" für Winterreifen drin.
Da ich das gleiche Problem mit der Nachweisbarkeit hatte habe ich beim TÜV mal den Prüfer gefragt und der sagte mir das alle zugelassenen Reifengrößen im COC-Papier drin stehen. Als ich ihm sagte das ich das Papier nicht habe hat er mir eine Beschinigung ausgestellt das diese Reifengröße zugelassen ist.
Falls jemand Interesse an dieser Bescheinigung hat bitte eine PN mit eMail-Adresse schreiben ich lasse sie euch dann zukommen.
Re: Winterreifen 18 Zoll
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 18:02
von Tom
erstmals danke
genau dieses CoC Papier suche ich
heute bei mein freundlichen gewesen der ruft in der Zentrale an, bis jetzt noch nichts erhalten!
wenn du das Papier hast bitte schicken
an
xxx@web.de
danke im Voraus
tom
es sind die Original 18zehner
Re: Winterreifen 18 Zoll
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 18:58
von Viper
Hallo Tom,
es ist nicht die COC-Bescheinigung sondern ein Dokument vom TÜV.
Ich habe es dir per Mail geschickt aber wenn man nicht auf Spam steht sollte man seine Mail Adresse nicht öffentlich posten, ich habe diese mal unkenntlich gemacht.
Da ist es besser dies per PN zu machen

Re: Winterreifen 18 Zoll
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 19:02
von Tom
dank an den admin
erhalten
tom
das hätte der vom tüv bei mir auch machen können !

Re: Winterreifen 18 Zoll
Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2016, 14:12
von Tom
So nun sind die Dinger drauf!
hinten sieht es lustig aus mit den schmalen Reifen! ( Spalttabletten )
neue Reifen und RDKS - bis jetzt ist die Kontrolle aus.
Dank an alle für die Tipps....
Tom

Re: Winterreifen 18 Zoll
Verfasst: Freitag 21. Oktober 2016, 00:11
von Grauzone
Tom hat geschrieben:hinten sieht es lustig aus mit den schmalen Reifen! ( Spalttabletten )
hatte damals 2x15mm Distanzscheiben montiert. Sah dann nicht ganz so schlimm aus...

Re: Winterreifen 18 Zoll
Verfasst: Freitag 21. Oktober 2016, 09:15
von RS2005
Hallo Tom,
ich habe bei Originalfelge Eibach Distanzscheiben mit jeweils 25 mm beim Hinterreifen. Meines Erachtens könnte man sogar 30er nehmen.
Falls Du die Teilenummer benötigst, frag einfach an.
Re: Winterreifen 18 Zoll
Verfasst: Freitag 21. Oktober 2016, 09:21
von Tom
hallo
habe schon 20mm von H&R bestellt .

Re: Winterreifen 18 Zoll
Verfasst: Freitag 21. Oktober 2016, 09:30
von RS2005
Hallo Tom,
das passt schon! Wenn du für die Abnahme zum TÜV musst, beachte bitte, dass nicht in jeder Werkstatt die Abnahme erfolgen kann. Bei mir wurde der Wagen seinerzeit einzeln abgenommen, sodass ich damit aus der Werkstatt weggeschickt wurde, weil der Prüfer das dazu notwendige Zertifikat für die Abnahme nicht hatte. Bin dann direkt zum TÜV gefahren, da war es dann problemlos, da ich das Teilegutachten hatte. Allerdings hatte ich in 2005 schon einmal Pech, da der Prüfer beim TÜV die Eintragung verweigerte, die habe ich dann bei der DEKRA bekommen.
Wünsche dir viel Erfolg.
Re: Winterreifen 18 Zoll
Verfasst: Freitag 21. Oktober 2016, 09:35
von Tom
da ist Teilegutachten, mit ABE ! dabei .
Re: Winterreifen 18 Zoll
Verfasst: Freitag 21. Oktober 2016, 17:15
von RS2005
Hallo Tom,
nur noch mal so zur Info für dich:
ich habe genau wie du meine
Winterreifen auf Originalfelgen 225 18 Zoll montiert. Dazu noch eine Spurverbreiterung 25mm, die vom TÜV abzunehmen ist. Diese hatte ich schon 2005 auf meinem ersten Crossfire-Coupé gefahren und bei der Eintragung einige Probleme gehabt.
Ich hatte einen Termin mit meinem Reifenhändler abgesprochen, der täglich einen Mitarbeiter des TÜV's vor Ort hat. Nach Begutachtung der Zulassungsbescheinigung meinte der aber, ich müsste zu einer Prüfstelle, da der Wagen eine Einzelabnahme (erkennbar im Fahrzeugbrief in Feld 17 am "E") erfahren hat - es soll sich um einen Re-Import handeln.
Ich habe dem TÜV Prüfer das Teilegutachten und die Bescheinigung 225 auf 18 Zoll mit
Winterreifen vorgelegt. Ein wenig musste er noch suchen und rechnen, ob alles mit der Spurverbreiterung in Verbindung mit der Einpresstiefe passt und nach erfolgter Besichtigung des Fahrzeugs mit Fotodokumentation wurde die Bescheinigung ausgestellt.
Ich muss sie gemäß seiner Aussage lediglich mitführen und erst bei einem nächsten Besuch beim Strassenverkehrsamt eintragen lassen.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob die ABE alleine reicht?
Re: Winterreifen 18 Zoll
Verfasst: Freitag 21. Oktober 2016, 19:56
von Viper
Hallo Ralf,
falls da wirklich eine ABE bei ist muss man nichts eintragen lassen. Man muss nur die ABE mitführen.
Aber das da eine ABE bei ist wäre mir neu. Ich tippe eher auf ein Teilegutachten was eingetragen werden muss.