könnte auch daran liegen das die dinger losheulen ?
ist MB aber wohl identisch!
Zu Unterscheiden sind hier 3 Varianten:
- Basis: Überwacht werden alle Türkontakte, Heckdeckel und Motorhaube
- USA: Basis + Abschleppschutz
- Volle EDW: Basis + Abschleppschutz + Innenraumschutz
Hier die Teileliste für die Basis-EDW:
Alarmsirene - 1x A 219 820 32 26
Stecker an Sirene - 1x A 210 540 21 81
Kontakte für Stecker an Sirene - 3x A 013 545 44 26
Stecker SAM-Fond, Teil eins - 1x A 002 540 67 81
Stecker SAM-Fond, Teil zwei - 1x A 002 545 38 40
Kontakte Stecker SAM-Fond, Teil eins - 2x A 013 545 76 26
Kontakt Stecker SAM-Fond, Teil zwei - 1x A 013 545 44 26
3x 6m Kabel vom SAM-Fond in den Kotflügel VL
Mutter M8 für Halter Sirene - 1x N000 000 003 175
Halter Sirene - 1x A211 822 07 14
Muttern für Hallter an Rohbau - 3x Á210 990 01 50
Nach Einbau der Sirene muss nur die Codierung mit der Star Diagnose entsprechend angepasst werden.
Für den Einbau des Abschleppschutzes sind zusätzlich folgende Teile notwendig:
Abschleppschutzsteuergerät - 1x A211 820 91 26
Halter Abschleppschutzsteuergerät - 1x A211 822 01 14
bis FIN A303555: Leitungssatz - 1x A211 540 61 08
ab FIN A303556: Leitungssatz - 1x A211 540 61 08 ES1:98
Mutter M6 - 1x N910 112 006 003
Abschleppschutzschalter für Dachbedieneinheit - 1x A211 821 29 51 + ES Farbcode
Für den Einbau des Innenraumschutzes sind folgende Teile zusätzlich notwendig:
Schalter IRS für Dachbedieneinheit - 1x A211 821 31 51 + ES2 Farbcode
hintere Dachbedieneinheit mit IRS-Sensor. Keine Teileangabe wegen der hohen Varianz (Classic/Avantgarde/Elegance; Schiebedach/Panoramadach/Volldach; Farbcode Innenausstattung...)
(Bei Fahrzeugen mit MOPF muss ggf der Himmel ersetzt werden, da die hintere Dachdedieneinheit irgendwann entfallen ist, wenn kein Code 551 (EDW) verbaut wurde.)
hab ich zufällig gefunden !
