Moin,
nein, ich habe kein Lichtmodul verbaut.
Und bei denen die ich kenne, die auch auf OSRAM-LED umgerüstet haben, ist auch kein Lichtmodul verbaut und es kommt nicht zur Fehlermeldung.
Gestern habe ich mal versuchsweise die 5W-Glassockellampen vom Standlicht gegen LED getauscht, weil ich hier gerne die gleiche Lichtfarbe wie beim Abblendlicht hätte. Der Farbunterschied zwischen warmweiß glühendem Wolframfaden und kaltweißer LED ist schon erheblich.
Aber erstmal wieder zurück gebaut, weil die Lampenausfall-Leuchte anging. Von den LED-Kennzeichenleuchten (wurden bei beiden XF bei der HU noch nie bemängelt) habe ich noch die Vorwiderstände übrig, die ich hier mal einbauen will.
Von der Umrüstung des Fernlichtes auf LED habe ich aus Zeitgründen erstmal Abstand genommen. Das ist schon eine größere Fummelei als beim Abblendlicht, obwohl hier im Scheinwerfergehäuse mehr Platz ist, den originalen Stecker gut verschwinden zu lassen. Ich rate aber jedem, der den Versucht wagt, mit einem Lappen o.ä. den Bereich rund um das "Einbauloch" so auszustopfen, dass nichts ins Lampengehäuse fallen kann. Beim Versuch, mit meinen Wurstfingern den Adaptereinsatz einzubauen, ist dieser ins Lampengehäuse abgestürzt. Gesehen habe ich den Adapter nicht mehr - also Scheinwerfer ausbauen und rausschütteln ...
Laut WHB braucht man ja nur die 4 Schrauben vom Scheinwerfer zu entfernen und kann dann diesen problemlos nach vorne rausziehen. Um an die beiden unteren Schrauben zu kommen soll es genügen, im Innenkotflügel den Revisionsdeckel der Nebellampe zu entfernen. Da braucht man Kinderhände, Glück und irgendeinen Segen, um da dran zu kommen. Also unteres Teil vom Innenkotflügel komplett abbauen. Jetzt versuchen, den Scheinwerfer nach vorne herauszubekommen - Tetris im höchsten Level ist dagegen ein Kinderspiel. Also noch den Kühlergrill demontiert und die Frontschürze am Kotflügel und unter dem Kühler gelöst. Jetzt konnte ich das "Umfeld" soweit wegbiegen, dass ich den Scheinwerfer rausziehen konnte. Den Adapter rausgeschüttelt, die H7 wieder eingebaut und Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Das Fernlicht bleibt vorerst bei H7, Lenkungsdämpfer-Wechsel hat höhere Priorität.
Zufallsfund am Rande: Unter dem Scheinwerfer habe ich ein angeschraubtes, aber nirgends angeschlossenes Xenon-Vorschaltgerät gefunden (und entfernt !). Auf der Beifahrerseite habe ich dann auch nachgesehen, dort aber nur noch das Halteblech entdeckt. Anscheinend war wohl einer der Vorbesitzer auch nicht so ganz zufrieden mit dem Funzellicht und hat herumexperimentiert ...
Gruß -

- Claus