Hallo Freunde,
meine Frage:
An der Hinterachse, recht und links vom Diff. sind zwei Gummilager, sind das Hydrolager? (also mit Öl gefüllt)
bei einem davon läuft bei mir Öl herunter!
Kann man die selbst erneuern?
Hat jemand von euch die Art. Nummmer?
Vielen Dank schon einmal!
Gruß
elmer
Hinterachse
Moderator: RoadsterSH
- RoadsterSH
- Moderator
- Beiträge: 410
- Registriert: Mittwoch 15. Juni 2016, 06:30
- Vorname: Peer
- Auto: Roadster
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 228 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Re: Hinterachse
Moin Elmer.
Du meinst sicherlich die beiden Antriebwellen mit den Staubmanschetten. Die Wellen sitzen mit ihrer Verzahnung im Ausgleichsgetriebe. Dort werden sie jeweils mit einem Simmerring gedichtet.
Der Simmerring hält das Oel im Getriebe. Die Staubmanschettr das Fett in der Gelenkwelle.
Kann man mit dem nötigem Knowhow alles selbst wechseln.
Wenn noch Fragen...
Du meinst sicherlich die beiden Antriebwellen mit den Staubmanschetten. Die Wellen sitzen mit ihrer Verzahnung im Ausgleichsgetriebe. Dort werden sie jeweils mit einem Simmerring gedichtet.
Der Simmerring hält das Oel im Getriebe. Die Staubmanschettr das Fett in der Gelenkwelle.
Kann man mit dem nötigem Knowhow alles selbst wechseln.
Wenn noch Fragen...
Peer aus Schleswig-Holstein,
der mit dem Blauen.
der mit dem Blauen.
- crosso
- Aktiver Member
- Beiträge: 107
- Registriert: Sonntag 23. Juli 2017, 13:33
- Vorname: Elmer
- Auto: coupe
- Wohnort: 24220 Flintbek
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hinterachse
Moin Peer,
ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt,
Wenn du dich bückst, rechts und links am Auspuff vorbeischaust, siehst du die beiden Gummitöpfe? (handtellergroß) die meine ich!
Soll ich ein Foto machen?
ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt,
Wenn du dich bückst, rechts und links am Auspuff vorbeischaust, siehst du die beiden Gummitöpfe? (handtellergroß) die meine ich!
Soll ich ein Foto machen?
- RoadsterSH
- Moderator
- Beiträge: 410
- Registriert: Mittwoch 15. Juni 2016, 06:30
- Vorname: Peer
- Auto: Roadster
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 228 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Re: Hinterachse
Moin Elmer
Diese beiden runden Dinger meist du dann bestimmt.
Bin zur Zeit in DK. Kann also nicht nachschauen. WE wieder da. Dann schaue ich nach oder es meldet noch ein Wissender.
Denke aber, dass es sich nur Gummipuffer oder Halter/Lager handelt und das Oel vom Diff. kommt.
Dieser Link dient nur der Darstellung des Lagers.
https://www.autodoc.de/febi-bilstein/7015846
Bin zur Zeit in DK. Kann also nicht nachschauen. WE wieder da. Dann schaue ich nach oder es meldet noch ein Wissender.
Denke aber, dass es sich nur Gummipuffer oder Halter/Lager handelt und das Oel vom Diff. kommt.
Dieser Link dient nur der Darstellung des Lagers.
https://www.autodoc.de/febi-bilstein/7015846
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Peer aus Schleswig-Holstein,
der mit dem Blauen.
der mit dem Blauen.
- crosso
- Aktiver Member
- Beiträge: 107
- Registriert: Sonntag 23. Juli 2017, 13:33
- Vorname: Elmer
- Auto: coupe
- Wohnort: 24220 Flintbek
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hinterachse
so sieht das Lager rechts aus.
hallo Peer,
das Diff sieht zwar alt aus, ist aber trocken.
Einen schönen Urlaub noch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- RoadsterSH
- Moderator
- Beiträge: 410
- Registriert: Mittwoch 15. Juni 2016, 06:30
- Vorname: Peer
- Auto: Roadster
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 228 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Re: Hinterachse
Moin Elmer.
Da ist der Deckel durchgerostet, unter dem vermutlich das Gummilager sitzt.
Wie schon gesagt, bin ich am WE wieder zu Hause und kann nachschauen.
Dann kann ich auch sagen, ob man diese Deckel tauschen kann.
Wetter ist hier in DK nicht so doll.
Da ist der Deckel durchgerostet, unter dem vermutlich das Gummilager sitzt.
Wie schon gesagt, bin ich am WE wieder zu Hause und kann nachschauen.
Dann kann ich auch sagen, ob man diese Deckel tauschen kann.
Wetter ist hier in DK nicht so doll.
Peer aus Schleswig-Holstein,
der mit dem Blauen.
der mit dem Blauen.
- Stenzel
- Spender
- Beiträge: 550
- Registriert: Samstag 25. Juni 2016, 14:46
- Vorname: Stenzel
- Auto: 4 x SRT6 Coupé
- Wohnort: 76857 Albersweiler/Queichhambach
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 495 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hinterachse
Hi,
Wenn Dort Öl austritt, kann es nur vom Außen kommen.
Das ist kein Hydrolager. Ist ein Gummilager mit vulkanisierten Stahlhülse/Becher. Dies wird in den Achsträger "eingepresst".
Dieses hält das Diff. seitlich elastisch im Achsträger.
Der "Deckel" sitzt über einem kurzen Bund am Achsträger und ist innen mit "Sternförmigem" Gummi Ausgekleidet.
Dieser Hält das Diff. in Längsrichtung.
Immer auch das vordere Lager (Aufhängung) mitmachen.
Ersatzteilnummern MB:
1 x Lager V: A2023509608 ca. 54.- € (nur ganzer Teilesatz)
Die 2 Gummilager selbst gibt es auch einzeln im Zubehör. Passt z.B. Febi 36485 / Febi 36486 ca. 10.- € zusammen
2 x Lager H: A2023511142 ca. 70.- € / passt auch z.B. MEYLE 014 035 0041 ca. 12.-€
2 x Deckel H: A2023520346 ca. 19.- €
2 x Schraube H: A2029901104 ca. 31.- € !!!!!
Achsträger: letzte Nummer war A2023509108 Ist nicht mehr org. zu bekommen (ca. 830.- €)
Es gibt aber neu Überholte (gestrahlt und gepulvert) ab 300.- € Oder eben Gebrauchteile nehmen.
M.f.G.
Stenzel
Wenn Dort Öl austritt, kann es nur vom Außen kommen.
Das ist kein Hydrolager. Ist ein Gummilager mit vulkanisierten Stahlhülse/Becher. Dies wird in den Achsträger "eingepresst".
Dieses hält das Diff. seitlich elastisch im Achsträger.
Der "Deckel" sitzt über einem kurzen Bund am Achsträger und ist innen mit "Sternförmigem" Gummi Ausgekleidet.
Dieser Hält das Diff. in Längsrichtung.
Immer auch das vordere Lager (Aufhängung) mitmachen.
Ersatzteilnummern MB:
1 x Lager V: A2023509608 ca. 54.- € (nur ganzer Teilesatz)
Die 2 Gummilager selbst gibt es auch einzeln im Zubehör. Passt z.B. Febi 36485 / Febi 36486 ca. 10.- € zusammen
2 x Lager H: A2023511142 ca. 70.- € / passt auch z.B. MEYLE 014 035 0041 ca. 12.-€
2 x Deckel H: A2023520346 ca. 19.- €
2 x Schraube H: A2029901104 ca. 31.- € !!!!!
Achsträger: letzte Nummer war A2023509108 Ist nicht mehr org. zu bekommen (ca. 830.- €)
Es gibt aber neu Überholte (gestrahlt und gepulvert) ab 300.- € Oder eben Gebrauchteile nehmen.
M.f.G.
Stenzel
SRT6 Coupé
55K Luftf. Österle K-Rad+SW Beltsaver
AMG-Speedshift+Raid+Schaltpaddeln
Sperrdiff.
Brembo 4K 345mm/S600
Billstein B16 PDW 19/20"
Bel.Blau WTD Vollleder
Startech: Doppel Diffussor, Front-Heck-Spoiler
NA-Hecksp.
Seitenl. entfernt
JVC/ESX
+++
55K Luftf. Österle K-Rad+SW Beltsaver
AMG-Speedshift+Raid+Schaltpaddeln
Sperrdiff.
Brembo 4K 345mm/S600
Billstein B16 PDW 19/20"
Bel.Blau WTD Vollleder
Startech: Doppel Diffussor, Front-Heck-Spoiler
NA-Hecksp.
Seitenl. entfernt
JVC/ESX
+++
- crosso
- Aktiver Member
- Beiträge: 107
- Registriert: Sonntag 23. Juli 2017, 13:33
- Vorname: Elmer
- Auto: coupe
- Wohnort: 24220 Flintbek
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hinterachse
Also "Stenzel"
erst einmal ein recht herzliches Dankeschön.
Das vordere Lager A2023509608 benötige ich nur eins.
Die Lager hinter dem Achsträger A2023511142, A2023520346 und A2029901104 jeweils zwei. (ist der Preis für eine Schraube 31,00€ ?)
Den Achsträger möchte ich nicht erneuern.
Schwierigkeiten sehe ich beim Herausziehen und Einpressen der Lager vor dem Achsträger.
Brauche ich dafür Spezialwerkzeug? Kann man die Lager vor dem Achsträger mit der Schraube (31,00€) reinziehen?
Mit freundlichen Grüßen
elmer
erst einmal ein recht herzliches Dankeschön.
Das vordere Lager A2023509608 benötige ich nur eins.
Die Lager hinter dem Achsträger A2023511142, A2023520346 und A2029901104 jeweils zwei. (ist der Preis für eine Schraube 31,00€ ?)
Den Achsträger möchte ich nicht erneuern.
Schwierigkeiten sehe ich beim Herausziehen und Einpressen der Lager vor dem Achsträger.
Brauche ich dafür Spezialwerkzeug? Kann man die Lager vor dem Achsträger mit der Schraube (31,00€) reinziehen?
Mit freundlichen Grüßen
elmer