Hallo Reiner,
ist ja nicht so, dass ich die Wischer nicht schon mal abgezogen habe. Erst letztes Jahr habe ich da nachgesehen, ob sich Laub unter der Abdeckung angesammelt hatte. Wenn es nicht sein müsste, würde ich davon absehen, eventuell reicht es auch schon, den rechten Wischer abzunehmen und den linken zu lassen. Muss mal sehen ……
Alarmanlage heult sporadisch los
Moderator: RoadsterSH
- RS2005
- Moderator
- Beiträge: 1309
- Registriert: Mittwoch 15. Juni 2016, 14:56
- Vorname: Ralf
- Auto: Roadster SSB 2006
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 339 Mal
Re: Alarmanlage heult sporadisch los
Schöne Grüße aus nördlicher Region der Kaiserstadt
Ralf
quid pro quo!
Ralf
quid pro quo!
- Icestorm
- Member
- Beiträge: 67
- Registriert: Donnerstag 1. September 2016, 14:25
- Vorname: Reiner
- Auto: WEL-XF1
- Wohnort: Mittelhessen
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Alarmanlage heult sporadisch los
Hallo Ralf,
dann müssten sie sogar ohne Abzieher abzuheben sein.
Vorausgesetzt du hast sie mit Fett eingebaut.
Reiner
- RS2005
- Moderator
- Beiträge: 1309
- Registriert: Mittwoch 15. Juni 2016, 14:56
- Vorname: Ralf
- Auto: Roadster SSB 2006
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 339 Mal
Re: Alarmanlage heult sporadisch los
Hallo Reiner,
das werde ich wohl versuchen, wenn ich nicht richtig rankomme. Das Alarmmodul ist heute angekommen und die Vorbereitungen sind erledigt.
Ich werde berichten ……..
das werde ich wohl versuchen, wenn ich nicht richtig rankomme. Das Alarmmodul ist heute angekommen und die Vorbereitungen sind erledigt.
Ich werde berichten ……..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schöne Grüße aus nördlicher Region der Kaiserstadt
Ralf
quid pro quo!
Ralf
quid pro quo!
- RS2005
- Moderator
- Beiträge: 1309
- Registriert: Mittwoch 15. Juni 2016, 14:56
- Vorname: Ralf
- Auto: Roadster SSB 2006
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 339 Mal
Re: Alarmanlage heult sporadisch los
Hallo zusammen,
ich wollte ja noch zum Einbau berichten. Da ich ja nicht die dicksten Finger und Hände habe, kam ich ohne Abziehen der Scheibenwischer problemlos mit dem Einbau klar. Die Sirene hatte ich schon verschraubt und vorbereitet. Statt der am alten Modul verwendeten Schraube benötigt man für das neue Modul die passende Mutter:
Nach dem Lösen der Torx-Schrauben und Kabelbinder kann man die Abdeckung von der Beifahrerseite her etwas hochziehen und schiebt das Modul mit der Sirene, nach dem Anschluss des Kabels mit Funktionstest zum Innenraum des Fahrzeuges gerichtet an die passende Stelle, dann einfach von vorne die Schraube eindrehen und festziehen. Ich habe mir mit einer Spiralverlängerung geholfen, da besser ranzukommen.
Danach bringt man die Torx-Schrauben wieder an, Kabelbinder erneuern und fertig ist.
ich wollte ja noch zum Einbau berichten. Da ich ja nicht die dicksten Finger und Hände habe, kam ich ohne Abziehen der Scheibenwischer problemlos mit dem Einbau klar. Die Sirene hatte ich schon verschraubt und vorbereitet. Statt der am alten Modul verwendeten Schraube benötigt man für das neue Modul die passende Mutter:
Nach dem Lösen der Torx-Schrauben und Kabelbinder kann man die Abdeckung von der Beifahrerseite her etwas hochziehen und schiebt das Modul mit der Sirene, nach dem Anschluss des Kabels mit Funktionstest zum Innenraum des Fahrzeuges gerichtet an die passende Stelle, dann einfach von vorne die Schraube eindrehen und festziehen. Ich habe mir mit einer Spiralverlängerung geholfen, da besser ranzukommen.
Danach bringt man die Torx-Schrauben wieder an, Kabelbinder erneuern und fertig ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schöne Grüße aus nördlicher Region der Kaiserstadt
Ralf
quid pro quo!
Ralf
quid pro quo!
-
- Spender
- Beiträge: 3
- Registriert: Montag 29. Juni 2020, 11:59
- Vorname: Fritz
- Auto: Coupe
- Wohnort: Scharnebeck
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Alarmanlage heult sporadisch los
Moin,
ich wollte mich noch einmal bei allen bedanken, die mir durch ihre Beiträge geholfen haben, das Modul vor 10 Monaten selbst auszutauschen - stellvertretend hier also ein spätes aber um so dickeres Danke!
Mit meinen dicken Fingern habe ich alles abgebaut und es garnicht erst anders versucht, inkl. der Scheibenwischer (mit Abzieher). Die Lage der Wischer habe ich mit Klebestreifen markiert, die zur Seite zu schiebenden Kabel mit Kabelbinder fixiert. Alles in allem hat die Aktion ~ 45 Minuten gedauert und ich habe bis heute kein Problem mehr gehabt.
Die Sirene ( A2198203226) hatte ich online bei originalteile.mercedes-benz.de für € 104,35 incl. MwSt. bestellt.
In der Anlage noch ein paar Bilder ..
Gruß - Fritz
ich wollte mich noch einmal bei allen bedanken, die mir durch ihre Beiträge geholfen haben, das Modul vor 10 Monaten selbst auszutauschen - stellvertretend hier also ein spätes aber um so dickeres Danke!
Mit meinen dicken Fingern habe ich alles abgebaut und es garnicht erst anders versucht, inkl. der Scheibenwischer (mit Abzieher). Die Lage der Wischer habe ich mit Klebestreifen markiert, die zur Seite zu schiebenden Kabel mit Kabelbinder fixiert. Alles in allem hat die Aktion ~ 45 Minuten gedauert und ich habe bis heute kein Problem mehr gehabt.
Die Sirene ( A2198203226) hatte ich online bei originalteile.mercedes-benz.de für € 104,35 incl. MwSt. bestellt.
In der Anlage noch ein paar Bilder ..
Gruß - Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Philip
- Member
- Beiträge: 18
- Registriert: Samstag 3. Februar 2024, 07:25
- Vorname: Philip
- Auto: Coupé
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 16 Mal
Re: Alarmanlage heult sporadisch los
Hello,
Habe gelesen, dass die Sirene wie auch der Kurbelwellensensor/RCM bei jedem Crossi mal dran ist.
Frage zur Alarmsirene ....
1. Hat jemand vlt mal ein Foto wo die sitzt und ggf. Kurzanleitung zum Ausbau. Also erst Scheibenwischer abziehen und dann ....
2. Wichtigere Frage. Ich stelle mir die Frage, ob man das Ding nicht einfach proforma ausbaut und ausgebaut lässt. Also ich für mein Teil brauche keine Sirene/Alarmanlage die unverhofft auf einmal irgendwann alle meine Nachbarn weckt. Kann man das Ding (diese Platine) einfach ausbauen und ausgebaut lassen ... oder bringt das andere Funktionsprobleme mit sich?
Was nicht da ist kann ja kein Ärger machen, außer man braucht diese alarmsirene/Platine noch für was anderes wichtiges?
Danke und happy Montag
Habe gelesen, dass die Sirene wie auch der Kurbelwellensensor/RCM bei jedem Crossi mal dran ist.
Frage zur Alarmsirene ....
1. Hat jemand vlt mal ein Foto wo die sitzt und ggf. Kurzanleitung zum Ausbau. Also erst Scheibenwischer abziehen und dann ....
2. Wichtigere Frage. Ich stelle mir die Frage, ob man das Ding nicht einfach proforma ausbaut und ausgebaut lässt. Also ich für mein Teil brauche keine Sirene/Alarmanlage die unverhofft auf einmal irgendwann alle meine Nachbarn weckt. Kann man das Ding (diese Platine) einfach ausbauen und ausgebaut lassen ... oder bringt das andere Funktionsprobleme mit sich?
Was nicht da ist kann ja kein Ärger machen, außer man braucht diese alarmsirene/Platine noch für was anderes wichtiges?
Danke und happy Montag
- RoadsterSH
- Moderator
- Beiträge: 386
- Registriert: Mittwoch 15. Juni 2016, 06:30
- Vorname: Peer
- Auto: Roadster
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Re: Alarmanlage heult sporadisch los
Moin Philip.
Wenn die beiden Wischerarme entfernt sind, musst du die kleinen Torx-Schrauben rausdrehen. Sitzen parellel zur Gummilippe Nun kannst du die ganze Verkleidung entfernen und vorsichtig beiseite legen. Nun siehst du etwas aus der Mitte nach rechts (alle Angaben immer in Fahrtrichtung) die Sirene. Sie ist mit einer M8 befestigt. Schraube raus, Stecker ab. Fertig
Wenn du schon alles auseinander hast, dann solltest du auf der rechten Seite mal die Wasserabläufe reinigen, wenn denn nötig. Da sammelt sich gerne Dreck. Wenn verstopft, kann Wasser auf das Gebläse der Lüftung gelangen. Der Beifahrer bekommt nasse Füße und das Steuergerät für das Getriebe (wenn Automatik) können Schaden nehmen. Auch der Verstärker fürs Radio sitzt dort.
Ist alles hier im Forum schon mal beschrieben und mit Fotos viewtopic.php?t=639 erklärt worden.
Sonst helfe ich gerne weiter
Wenn die beiden Wischerarme entfernt sind, musst du die kleinen Torx-Schrauben rausdrehen. Sitzen parellel zur Gummilippe Nun kannst du die ganze Verkleidung entfernen und vorsichtig beiseite legen. Nun siehst du etwas aus der Mitte nach rechts (alle Angaben immer in Fahrtrichtung) die Sirene. Sie ist mit einer M8 befestigt. Schraube raus, Stecker ab. Fertig
Wenn du schon alles auseinander hast, dann solltest du auf der rechten Seite mal die Wasserabläufe reinigen, wenn denn nötig. Da sammelt sich gerne Dreck. Wenn verstopft, kann Wasser auf das Gebläse der Lüftung gelangen. Der Beifahrer bekommt nasse Füße und das Steuergerät für das Getriebe (wenn Automatik) können Schaden nehmen. Auch der Verstärker fürs Radio sitzt dort.
Ist alles hier im Forum schon mal beschrieben und mit Fotos viewtopic.php?t=639 erklärt worden.
Sonst helfe ich gerne weiter
Peer aus Schleswig-Holstein,
der mit dem Blauen.
der mit dem Blauen.