Voodoo mit Zentralverriegelung?
Moderator: RoadsterSH
- Red
- Spender
- Beiträge: 349
- Registriert: Freitag 26. Mai 2017, 22:40
- Vorname: Robert
- Auto: SRT 392 - QP7
- Wohnort: 65934
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Voodoo mit Zentralverriegelung?
Leute ihr seid Klasse.
Also doch ein bekanntes Thema. Wie gesagt bisher an 3 Stellen erlebt das nix geht.
Frage war wie das Fahrzeug verriegeln, weil über das Schloss geht ebenfalls nur die Fahrertür zu.
Arm durch Türspalt werde ich dann Mal testen.
Hat es nicht auch andere Wege das KFZ komplett zu verriegeln, z.b. wenn die ZV defekt wäre?
Also doch ein bekanntes Thema. Wie gesagt bisher an 3 Stellen erlebt das nix geht.
Frage war wie das Fahrzeug verriegeln, weil über das Schloss geht ebenfalls nur die Fahrertür zu.
Arm durch Türspalt werde ich dann Mal testen.
Hat es nicht auch andere Wege das KFZ komplett zu verriegeln, z.b. wenn die ZV defekt wäre?
- Crossmire
- Administrator
- Beiträge: 1749
- Registriert: Montag 20. Juni 2016, 04:54
- Vorname: Udo
- Auto: _QP_
- Wohnort: bei Rottweil
- Hat sich bedankt: 464 Mal
- Danksagung erhalten: 1049 Mal
Re: Voodoo mit Zentralverriegelung?
Es gibt noch einen Schalter auf der Mittelkonsole. Workflow müsste man mal kurz aufstellen.
Ich habe schon mein H-Kennzeichen 

- Red
- Spender
- Beiträge: 349
- Registriert: Freitag 26. Mai 2017, 22:40
- Vorname: Robert
- Auto: SRT 392 - QP7
- Wohnort: 65934
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Voodoo mit Zentralverriegelung?
Braucht es da tatsächlich einen Workflow?
Ist das nicht in 2 Sätzen gesagt.
Für was hat es eigendlich noch die Infrarot Diode die parallel zum Funk Modul Arbeitet?
Ist das nicht in 2 Sätzen gesagt.
Für was hat es eigendlich noch die Infrarot Diode die parallel zum Funk Modul Arbeitet?
- Crossmire
- Administrator
- Beiträge: 1749
- Registriert: Montag 20. Juni 2016, 04:54
- Vorname: Udo
- Auto: _QP_
- Wohnort: bei Rottweil
- Hat sich bedankt: 464 Mal
- Danksagung erhalten: 1049 Mal
Re: Voodoo mit Zentralverriegelung?
Also ein kurzer Workflow für Montagmorgen
LED am Schlüssel ist nicht Infrarot sondern gewöhnlich. Zeigt Batteriezustand an und gibt Rückmeldung beim parametrieren.
Grüssle von Udo

LED am Schlüssel ist nicht Infrarot sondern gewöhnlich. Zeigt Batteriezustand an und gibt Rückmeldung beim parametrieren.
Grüssle von Udo
Ich habe schon mein H-Kennzeichen 

- Red
- Spender
- Beiträge: 349
- Registriert: Freitag 26. Mai 2017, 22:40
- Vorname: Robert
- Auto: SRT 392 - QP7
- Wohnort: 65934
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Voodoo mit Zentralverriegelung?
Also meine Led am Schlüssel ist definitiv Infrarot, nur mit Digitalkamera sichtbar.
- Crossmire
- Administrator
- Beiträge: 1749
- Registriert: Montag 20. Juni 2016, 04:54
- Vorname: Udo
- Auto: _QP_
- Wohnort: bei Rottweil
- Hat sich bedankt: 464 Mal
- Danksagung erhalten: 1049 Mal
Re: Voodoo mit Zentralverriegelung?
Ich kann Infrarot sehen
Im Ernst, bei mir blinkt die LED nach wenigen Sekunden deutlich sichtbar auf wenn ich beide Tasten gleichzeitig drücke.

Im Ernst, bei mir blinkt die LED nach wenigen Sekunden deutlich sichtbar auf wenn ich beide Tasten gleichzeitig drücke.
Ich habe schon mein H-Kennzeichen 

- Viper
- Administrator
- Beiträge: 1384
- Registriert: Montag 13. Juni 2016, 21:16
- Vorname: Andre
- Auto: Chamäleon Roadster
- Wohnort: Werne
- Hat sich bedankt: 583 Mal
- Danksagung erhalten: 436 Mal
Re: Voodoo mit Zentralverriegelung?
Dann ist klar warum das mit dem Verriegeln nicht geht.
Infrarotfernbedienungen hatten bei MB nur die älteren Modelle, die Schlüssel sahen aber gleich aus.
Aber Spaß beiseite, beim XF ist eine normale LED verbaut die man mit dem Auge sehen kann. Wie Udo schon geschrieben hat zum Anzeigen von Statusinformationen und ob die Batterie überhaupt noch Energie hat.
- Red
- Spender
- Beiträge: 349
- Registriert: Freitag 26. Mai 2017, 22:40
- Vorname: Robert
- Auto: SRT 392 - QP7
- Wohnort: 65934
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Voodoo mit Zentralverriegelung?
Sorry, stimmt ihr habt recht.
Ist eine ganz normale led. Ist mir noch nie aufgefallen.
Habe die gegen eine Kamera gehalten, u. das erste mal leuchten sehen.
Hätte man auch ohne Kamera schauen können.
Ist eine ganz normale led. Ist mir noch nie aufgefallen.
Habe die gegen eine Kamera gehalten, u. das erste mal leuchten sehen.
Hätte man auch ohne Kamera schauen können.
-
- Verifizierter User
- Beiträge: 70
- Registriert: Mittwoch 1. März 2017, 00:10
- Vorname: Seb
- Auto: SRT 6
- Wohnort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Voodoo mit Zentralverriegelung?
Ja ist Funk.
Aber ist das denn noch niemandem sonst untergekommen?
- bei mir genau das Gleiche!
Beim NA damals, als auch mit dem SRT!
Ich vermute, da alle anderen Fehlerquellen ausgeschlossen werden konnten, störende Funkfrequenzen dahinter.
Den Schlüssel gegen das Kinn zu drücken hat tatsächlich einen Senderverstärkenden Effekt durch den Kopf ( und das sich darin befindliche Wasser).
Hilft aber im Fall von Störsignalen nur bedingt.
Aber ist das denn noch niemandem sonst untergekommen?
- bei mir genau das Gleiche!
Beim NA damals, als auch mit dem SRT!
Ich vermute, da alle anderen Fehlerquellen ausgeschlossen werden konnten, störende Funkfrequenzen dahinter.
Den Schlüssel gegen das Kinn zu drücken hat tatsächlich einen Senderverstärkenden Effekt durch den Kopf ( und das sich darin befindliche Wasser).
Hilft aber im Fall von Störsignalen nur bedingt.
SRT-6 Coupé
2 DIN Alpine Touchscreen-Navi + Rückfahr-Kamera, ESX Speaker & Alubutyl, 340 RAID LR & Schaltpaddle, SL55 AMG LFK, AMG Speedshift by EC, 4K-345er Brembo/S600,
HR Federn, Bilstein B8, Echt Alcantara Himmel & Kofferraum,
2 DIN Alpine Touchscreen-Navi + Rückfahr-Kamera, ESX Speaker & Alubutyl, 340 RAID LR & Schaltpaddle, SL55 AMG LFK, AMG Speedshift by EC, 4K-345er Brembo/S600,
HR Federn, Bilstein B8, Echt Alcantara Himmel & Kofferraum,
- Red
- Spender
- Beiträge: 349
- Registriert: Freitag 26. Mai 2017, 22:40
- Vorname: Robert
- Auto: SRT 392 - QP7
- Wohnort: 65934
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Voodoo mit Zentralverriegelung?
Vermutlich haben Großstädter eher ein Problem mit dem Thema.
Bleibt die Frage wie das Fahrzeug ohne ZV komplett zu verschließen ist, also einschließlich Kofferraum?
Bleibt die Frage wie das Fahrzeug ohne ZV komplett zu verschließen ist, also einschließlich Kofferraum?
- Crossmire
- Administrator
- Beiträge: 1749
- Registriert: Montag 20. Juni 2016, 04:54
- Vorname: Udo
- Auto: _QP_
- Wohnort: bei Rottweil
- Hat sich bedankt: 464 Mal
- Danksagung erhalten: 1049 Mal
Re: Voodoo mit Zentralverriegelung?
In der Bedienungsanleitung etc. steht dass dies das Schloss an der Fahrertür machen soll. Was ja auch Sinn macht.
Meiner macht es gerade nicht. Könnte also ein Fehler meines Cruisefire sein. Komme aber derzeit nicht dazu das zu prüfen.
Also probiert es mal bei euren aus.
Grüssle von Udo
Meiner macht es gerade nicht. Könnte also ein Fehler meines Cruisefire sein. Komme aber derzeit nicht dazu das zu prüfen.
Also probiert es mal bei euren aus.
Grüssle von Udo
Ich habe schon mein H-Kennzeichen 

- Ulli & Martina
- Spender
- Beiträge: 191
- Registriert: Sonntag 19. Juni 2016, 11:29
- Vorname: Ulli
- Auto: Roadster
- Wohnort: Olsberg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Voodoo mit Zentralverriegelung?
Aus dem Handbuch
Die Türen des Fahrzeugs Türschlösser können gesperrt werden, wenn die Türen geschlossen sind, indem
Sie entweder manuell auf die Taste oben auf der Türverkleidung drücken,
durch Drücken und Loslassen des unteren Teils des Zentralverriegelungsschalters in der Konsole
oder durch Drücken und Loslassen der Verriegelung auf der Fernbedienung.
Auch durch Drehen des Schlüssels im Uhrzeigersinn in der Fahrertür können beide Türen, Heckklappe/Kofferraumdeckel, Tankklappe und Mittelkonsole (nur Roadster) verriegelt werden.
Die Türen des Fahrzeugs Türschlösser können gesperrt werden, wenn die Türen geschlossen sind, indem
Sie entweder manuell auf die Taste oben auf der Türverkleidung drücken,
durch Drücken und Loslassen des unteren Teils des Zentralverriegelungsschalters in der Konsole
oder durch Drücken und Loslassen der Verriegelung auf der Fernbedienung.
Auch durch Drehen des Schlüssels im Uhrzeigersinn in der Fahrertür können beide Türen, Heckklappe/Kofferraumdeckel, Tankklappe und Mittelkonsole (nur Roadster) verriegelt werden.
CLK 280 silber K&N / LPG
Roadster schwarz K&N / LPG
Roadster schwarz K&N / LPG
- crossy32
- Verifizierter User
- Beiträge: 218
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2016, 21:45
- Vorname: Josef
- Auto: Roadster
- Wohnort: Eggenburg
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Voodoo mit Zentralverriegelung?
Hallo Udo,
also wenn das ein Fehler ist hat das meiner auch. Mann ist das zapfig kalt da draussen. Armer Crossy muss in der Kälte stehen
Mit dem Schloss von der Fahrertür kann man nur die Fahrertür ver.-und entriegeln
Servus
Josef
also wenn das ein Fehler ist hat das meiner auch. Mann ist das zapfig kalt da draussen. Armer Crossy muss in der Kälte stehen

Mit dem Schloss von der Fahrertür kann man nur die Fahrertür ver.-und entriegeln

Servus
Josef
https://diebasispartei.at/
direkte demokratie
direkte demokratie
- Crossmire
- Administrator
- Beiträge: 1749
- Registriert: Montag 20. Juni 2016, 04:54
- Vorname: Udo
- Auto: _QP_
- Wohnort: bei Rottweil
- Hat sich bedankt: 464 Mal
- Danksagung erhalten: 1049 Mal
Re: Voodoo mit Zentralverriegelung?
Hallo Josef,
Danke. Dann schaue ich bei Gelegenheit weiter nach ob das ein Fehler ist
oder ob der Ersteller der gesamten Dokumentation mächtig geschlampt hat.
Aber so lange das auch hier so kalt ist kann das noch eine Weile dauern.
Prinzipiell ist es möglich, denn vom Schalter der Mittelkonsole aus funktioniert es.
Zum Schluss hat vielleicht DCK* gar ein Kabel gespart um Kosten zu senken.
Grüße von Udo
* DaimlerChryslerKarman
Danke. Dann schaue ich bei Gelegenheit weiter nach ob das ein Fehler ist
oder ob der Ersteller der gesamten Dokumentation mächtig geschlampt hat.
Aber so lange das auch hier so kalt ist kann das noch eine Weile dauern.
Prinzipiell ist es möglich, denn vom Schalter der Mittelkonsole aus funktioniert es.
Zum Schluss hat vielleicht DCK* gar ein Kabel gespart um Kosten zu senken.
Grüße von Udo
* DaimlerChryslerKarman
Ich habe schon mein H-Kennzeichen 

- Red
- Spender
- Beiträge: 349
- Registriert: Freitag 26. Mai 2017, 22:40
- Vorname: Robert
- Auto: SRT 392 - QP7
- Wohnort: 65934
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Voodoo mit Zentralverriegelung?
Mein / bzw. Mac Horbs ex srt6 bekommt über das Türschloss nur die Fahrertür verschlossen.
mehr ist nicht machbar.
Zumindest nicht mit den ersten Tests.
mehr ist nicht machbar.
Zumindest nicht mit den ersten Tests.